571 Anwälte für Musterung | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Klein
sehr gut
Rechtsanwältin Anne Klein
Rechtsanwältin Anne Klein, Am Hulsberg 11, 28205 Bremen 6677.9109315205 km
Verwaltungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Schulrecht • Beamtenrecht • Sozialrecht • Öffentliches Recht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Musterung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Anne Klein gerne zur Verfügung
aus 37 Bewertungen Alles Bestens, vielen Dank! (27.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Thormann
sehr gut
Bürogemeinschaft mit Kanzlei Bastkowski und Donnepp, Reitzensteinstr. 4, 45657 Recklinghausen 6654.3867601136 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Öffentliches Baurecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Musterung bietet Herr Rechtsanwalt Ralf Thormann
aus 16 Bewertungen Herr Thormann und seine Sekretärin Frau Wallat hielten mich in meinem Fall immer auf dem Laufenden. Ich fühlte mich … (05.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Wesener
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Wesener
KANZLEI DR. WESENER, Holzmarkt 4, 45657 Recklinghausen 6654.7111800437 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Musterung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Wesener gerne zur Verfügung
(09.12.2022) Null Leistung und Interesse. Nachdem ich bei Herrn Dr. Wesener wegen Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung und …
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina C. Fränkel
sehr gut
Rechtsanwältin Martina C. Fränkel
MCF Rechtsanwaltskanzlei, Christophstraße 3, 70178 Stuttgart 6931.1229088163 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Im Bereich Musterung bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Martina C. Fränkel
aus 68 Bewertungen Großartige Verteidigung, kompetente, engagierte Anwältin! Hat sich hartnäckig für meine Sache eingesetzt und … (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Bernd Hedrich
Kanzlei Walter • Baldauf • Theobald, Eisenbahnstraße 4-6, 67227 Frankenthal (Pfalz) 6836.8606657681 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Musterung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Bernd Hedrich gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
Kanzlei für Beruf & Bildung, Weylstrasse 4, 68167 Mannheim 6847.6806537522 km
Beamtenrecht • Schulrecht • Verwaltungsrecht • Mediation • Verfassungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Musterung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ. gerne zur Verfügung
aus 41 Bewertungen Eine einzige Prüfung nicht bestanden und Bachelor Prüfungsrecht verloren, dem entsprechend Exmatrikuliert!!! … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Rathgeb
sehr gut
RATHGEB Rechtsanwalt, Gluckstr. 11, 60318 Frankfurt am Main 6825.6849320596 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Rathgeb ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Musterung
aus 24 Bewertungen Habe von Herrn Rathgeb schnelle, unkomplizierte und hilfreiche Informationen in Sachen Mietrecht erhalten. Jederzeit … (04.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Beytullah Durgut
sehr gut
Kanzlei Durgut, Huestraße 5, 44787 Bochum 6663.1741390122 km
Ich stehe Ihnen bei! Zufrieden bin ich erst dann, wenn ich die beste Lösung gefunden habe – die beste Lösung für Sie. Nicht für mich.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Reiserecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verwaltungsrecht
Herr Rechtsanwalt Beytullah Durgut ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Musterung
aus 36 Bewertungen Top Beratung! Als ich eine Immobilie kaufen wollte, habe ich mich für eine Rechtsberatung an Herrn Durgut gewandt. … (16.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Herbert J. Doll
Rechtsanwalt Herbert J. Doll
Kanzlei DSSD, Landauer Str. 66, 67433 Neustadt an der Weinstraße 6834.656007572 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wirtschaftsrecht • Beamtenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Musterung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Herbert J. Doll gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen Kompetenz und Erfahrung. Angemessene verständliches Sprache. Empathisch. Aufmerksam. Zugewandt. (06.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
sehr gut
Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Rechtsanwaltskanzlei Dindoyal, Sendlinger Straße 2, 80331 München 7119.1468946836 km
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Musterung bietet Herr Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
aus 35 Bewertungen Ich habe seit 2012 den Antrag für die Einbürgerung abgegeben, es fehlten immer wieder dies und jenes . Seit dem ich … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Zinn
sehr gut
Kanzlei Florian Zinn, Am Mühlgraben 2, 35037 Marburg 6793.9747251004 km
Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Zinn bietet Rat und Unterstützung im Bereich Musterung
aus 18 Bewertungen Herr Zinn hat uns bei Fragen zu diesem Thema zur Seite gestanden. Er war dabei absolut transparent und ehrlich! Die … (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Freitag
Rechtsanwalt Andreas Freitag
KÜVERLING | FREITAG Rechtsanwälte Fachanwälte, Kleine Ulrichstraße 37, 06108 Halle (Saale) 6949.6833289618 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Musterung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Freitag gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Lt. Auskunft betrifft mein Anliegen nicht das Rechtsgebiet. (30.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Antje Wendt
Rechtsanwältin Antje Wendt
Anwaltskanzlei Antje Wendt, Julius-Fucik-Str. 1, 01796 Pirna 7098.6689007844 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Betreuungsrecht
Frau Rechtsanwältin Antje Wendt ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Musterung
(29.01.2024) Umfassend informiert
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Martin Glöggler
Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Martin Glöggler
Glöggler Rechtsanwälte, Leipzigstraße 26, 88400 Biberach an der Riß 7009.6923933526 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Martin Glöggler ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Musterung
(09.08.2023) Schnell und auf den Punkt kommend, kein um den heißen Brei geschwaffel.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
sehr gut
KAHLERT KOPP Rechtsanwälte, Akademiestr. 63, 76133 Karlsruhe 6868.34661741 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Datenschutzrecht • IT-Recht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M. ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Musterung
aus 24 Bewertungen Ich habe schnell einen Termin bekommen und Dr. Kahlert hat mir alles erklärt, ich bin sehr zufrieden. (27.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
Kanzlei Dr. Dietrich, Kurhessenstrasse 20, 60431 Frankfurt am Main 6822.2229588683 km
Es ist nicht genug, das Gesetz und den sich daraus ergebenden Rechtsanspruch zu kennen. Es ist entscheidend, stark genug zu sein, um beides durchzusetzen.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Schulrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Musterung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich
aus 151 Bewertungen Mit der Hilfe von Frau Dr Dietrich habe ich endlich die Zulassung zu meinem Wunsch Studiengang bekommen. Obwohl ich … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Mager
Rechtsanwalt Stephan Mager
Eimer & Mager Rechtsanwälte, Am Bürgerhaus 1-3, 53359 Rheinbach 6690.9737526255 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Musterung beantwortet Herr Rechtsanwalt Stephan Mager
(30.03.2022) Sehr Freundlicher Kontakt und seine rechtliche Bewertung beim ersten Gespräch entsprach dem späteren Urteil. Das …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
DR. WINKLER Rechtsanwaltskanzlei, Hohenzollernring 38-40, 50672 Köln 6673.9272567481 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Musterung
aus 15 Bewertungen Dr. Winkler ist ein sehr kompetenter Anwalt, den ich jedem nur empfehlen kann. Er hat mich zeitnah sehr gut sowie auch … (21.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Einar von Harten
Rechtsanwalt Einar von Harten
von Harten Rechtsanwälte, Mönckebergstr. 17, 20095 Hamburg 6720.3278203561 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Einar von Harten bietet Rat und Unterstützung im Bereich Musterung
(18.05.2023) Ich kann Ra von Harten vom Herzen empfehlen. Ich brauchte Hilfe bei Verfassungsbeschwerde. Ra von Harten könnte mir …
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Schlüter
Kanzlei Prof. Dr. Bernd Schlüter Berlin und Wiesbaden, Jawlenskystr 4, 65183 Wiesbaden 6799.9588506776 km
Recht muss Recht bleiben
Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Wirtschaftsrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Schlüter – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Musterung
(02.02.2024) Zu einer Auseinandersetzung mit einem Jugendamt über die Finanzierung und Ausschreibung der …
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Friedrich & Kollegen Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht, Flughafenstraße 59, 70629 Stuttgart 6936.8875508606 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Tobias Friedrich vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Musterung
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Bergmann
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Bergmann
Piper & Partner Rechtsanwälte, Storkower Str. 158, 10407 Berlin 6977.3322809809 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Familienrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Musterung bietet Herr Rechtsanwalt Jan Bergmann
aus 108 Bewertungen Sehr geehrter Herr Bergmann, ich möchte mich herzlich bei Ihnen für Ihre Dienste bedanken. Die deutsche Verwaltung … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Jessica Heun
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Jessica Heun
Bedenk & Dr. Heun | Rechtsanwälte PartG, Mehringdamm 42, 10961 Berlin 6975.4906666389 km
Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Jessica Heun ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Musterung
aus 122 Bewertungen Frau Dr. Heun unterstützte mich sehr kompetent, beruhigend in einem für mich gefühlten aussichtslosen Rechtsstreit mit … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Maurer
Kanzlei Stefan Maurer, Kölnstr. 46, 52428 Jülich 6638.9550927191 km
Allgemeines Vertragsrecht • Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Beamtenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Arbeitsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Musterung bietet Herr Rechtsanwalt Stefan Maurer
aus 7 Bewertungen Sichere Darstellung der Rechtslage, qualifizierte Empfehlungen und kompetente Umsetzung. (11.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Musterung

Fragen und Antworten

  • Musterung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Musterung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Musterung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Musterung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Musterung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Der Begriff Musterung leitet sich vom lateinischen Wort monstrare „zeigen" ab. Dabei wird im Rahmen der Musterung sowohl die körperliche als auch die geistige Eignung eines Menschen für den Wehrdienst untersucht. Die Musterung ist in Deutschland in den §§ 16 ff. WehrpflichtgesetzVorlage:§§§/Wartung/juris (WPflG) geregelt.

Musterungsvorbereitung

Eine Musterung wird in den meisten Fällen zeitnah zum möglichen Einberufungstermin durchgeführt. Dieser Termin wird ca. ein halbes Jahr bis ein Jahr vor Abschluss der Ausbildung des Wehrpflichtigen angesetzt. Daher werden vom Wehrpflichtigen nach Eingang der Erfassungsergebnisse weitere Daten benötigt, die mit einem Fragebogen erhoben werden. Dieser Fragenbogen wird im Rahmen der Musterungsvorbereitung zugeschickt. Darin werden insbesondere werden Angaben über

  • den Stand der Schulausbildung/Berufsausbildung einschließlich des Zeitpunktes des voraussichtlichen Ausbildungsabschlusses,

  • erworbene Schul-/Berufsabschlüsse,

  • den beabsichtigten weiteren beruflichen Werdegang

erfragt.

Musterungsablauf

Zu Beginn der Musterung steht im zuständigen Kreiswehrersatzamt ein Team des Auskunfts- und Beratungszentrums (ABZ) zur Verfügung. Von den Beratern wird der Wehrpflichtige zunächst darüber informiert, was ihn am Musterungstag erwartet und wie die Musterung abläuft. Das ABZ übernimmt die gesamte Steuerung des Musterungsablaufes und führt den Wehrpflichtigen durch die verwaltungsspezifischen, ärztlichen und psychologischen Fachgebiete des Amtes.

Während der Personalaufnahme vergleicht und vervollständigt ein Mitarbeiter des Kreiswehrersatzamtes die persönlichen Daten des Wehrpflichtigen, damit während des weiteren Musterungsablaufes alle aktuellen Daten vorliegen. Er befragt den Kandidaten über die Schulbildung, Sprachkenntnisse sowie Hobbys und Interessen. Zertifikate wie Führerschein, Segelschein o.ä. sollten vorgelegt werden, um diese Qualifikationen möglicherweise für eine Verwendung im Grundwehrdienst mit einfließen zu lassen. Außerdem nimmt dieser Mitarbeiter bereits mitgebrachte Anträge wie z.B. einen Antrag auf Zurückstellung entgegen.

Zur Personalaufnahme sind laut Ladungsschreiben zur Musterung mitzubringen:

  • Personalausweis

  • Krankenversicherungsnummer

  • Ladungsschreiben

  • evtl. ärztliche Unterlagen wie Impfpass, Röntgenbilder, Allergiepass, Brillenpass usw.

Anschließend findet die ärztliche Untersuchung statt. Diese Untersuchung setzt sich aus einer Voruntersuchung und der eigentlichen ärztlichen Untersuchung zusammen. Im Rahmen dieser Untersuchung soll die geistige und körperliche Tauglichkeit für den Militärdienst festgestellt werden.

Bei der Voruntersuchung im Labor wird die zu musternde Person gewogen, vermessen und nach Alkohol-, Zigaretten- und anderem Drogenkonsum befragt. Diese Befragung kann auch im Rahmen der ärztlichen Untersuchung durchgeführt werden. Es wird eine Urinprobe genommen. Diese wird auf Eiweiße untersucht, die auf eine Stoffwechselkrankheit deuten könnten. Außerdem kann, sollte der Verdacht vorliegen, dass illegale Drogen konsumiert wurden, die entsprechende Probe auf vorhandene aktive Wirkstoffe oder Abbauprodukte einer Droge, z.B. Cannabis, untersucht werden. Vorhandene medizinische Unterlagen sind hier abzugeben und werden dann an den Musterungsarzt weitergegeben.

Während der ärztlichen Untersuchung stellt der Musterungsarzt Fragen nach der gesundheitlichen Vorgeschichte, um familiäre oder genetisch bedingte Krankheiten, Kinderkrankheiten, aktuelle Erkrankungen, Operationen, Unfallfolgen oder Medikamenteneinnahmen festzuhalten. Bei der körperlichen Untersuchung werden unter anderem Rücken und Gelenke, die Lunge, das Herz- und Kreislaufsystem, die Bauchorgane, aber auch Haut und Sinnesorgane überprüft. Außerdem werden Seh- und Hörteste durchgeführt. Sollten die Feststellungen der ärztlichen Untersuchung im Kreiswehrersatzamt eine fachärztliche Zusatzbegutachtung erforderlich machen, erfolgt eine Überweisung an einen niedergelassenen Facharzt oder eine fachärztliche Einrichtung der Bundeswehr.

Aus den Ergebnissen aller Untersuchungen erarbeitet der Musterungsarzt den Vorschlag zum individuellen Tauglichkeitsgrad und legt diesen dem Musterungsbeamten vor.

Zunächst findet die Einteilung in einen der drei möglichen Tauglichkeitsgrade statt:

  • wehrdienstfähig (T 1, T 2)

  • vorübergehend nicht wehrdienstfähig (T 4)

  • nicht wehrdienstfähig (T 5)

Die wehrdienstfähigen Wehrpflichtigen werden zum Schutz vor gesundheitlicher Überforderung während des Wehrdienstes in einen der folgenden Verwendungsgrade eingeteilt:

  • voll verwendungsfähig (T 1)

  • verwendungsfähig mit Einschränkung für bestimmte Tätigkeiten (T 2)

  • vorübergehend nicht wehrdienstfähige Wehrpflichtige (T 4) werden befristet vom Wehrdienst zurückgestellt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut musterungsärztlich untersucht.

Wer nicht wehrdienstfähig ist (T 5), wird ausgemustert und nicht zum Wehrdienst herangezogen.

Neben der ärztlichen Untersuchung werden vor der Einberufung zum Wehrdienst alle für den Wehrdienst verfügbar gemusterten Wehrpflichtigen regelmäßig einer Eignungsfeststellung für Verwendungen in den Streitkräften unterzogen (EUF). Im Rahmen der EUF erfolgt ein computergestützter Eignungstest. Bei diesem Testverfahren stehen u.a. die allgemeine Auffassungsgabe, sprachliche und rechnerische Fähigkeiten, mechanisch-technisches Verständnis und nicht zuletzt die Reaktionsfähigkeit auf dem Prüfstand, in bestimmten Fällen auch weitere Fähigkeiten wie z.B. elektrotechnisches Wissen. Zum Abschluss der Musterung werden die Ergebnisse der EUF mit den ärztlichen Untersuchungsergebnissen in Zusammenhang gebracht.

Im abschliessenden Musterungsgespräch wird dem Wehrpflichtigen das ärztliche Untersuchungsergebnis und der persönliche Musterungsbescheid eröffnet. Es werden sowohl die persönliche Situation als auch die Wünsche des Wehrpflichtigen erörtert und die rechtlichen Konsequenzen dargestellt.

Für die Fahrt zur Musterung entstandene Fahrtkosten werden von der Zahlstelle, nach der Stellung eines entsprechenden Antrages, entweder sofort in bar oder per Überweisung zurückerstattet.

Für einen normalen Musterungstag inkl. EUF muss mit 3-6 Stunden Dauer gerechnet werden. Wobei der medizinische Teil und die EUF mit Wartezeiten jeweils ungefähr 2-3 Stunden dauern, die ärztliche Untersuchung ist als sogenannte „Reihenuntersuchung" angelegt und dauert im Regelfall nicht länger als 15 Minuten.

(WEI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Musterung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Musterung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.