1.146 Anwälte für Rückgaberecht | Seite 6

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Carlheinz Kersten
Rechtsanwalt Carlheinz Kersten
Schuster & Partner GbR, Oberländer Ufer 154 a, 50968 Köln 6678.0764034026 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Carlheinz Kersten ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Rückgaberecht
aus 5 Bewertungen Herr RA Kersten hat sein Büro in sehr ansprechendem Ambiente. Man hat sich sofort verstanden gefühlt. Herr Kersten … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Götz
Rechtsanwältin Katharina Götz
Kanzlei Katharina Götz, Ziegetsdorfer Str. 118, 93051 Regensburg 7098.2041484577 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Rückgaberecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Katharina Götz
(15.05.2023) angenehme Atmosphäre
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva Kilgus
Rechtsanwältin Eva Kilgus
Anwaltskanzlei Eva Kilgus, Hauptstraße 19, 76547 Sinzheim 6867.7516641978 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht bietet Frau Rechtsanwältin Eva Kilgus
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Brödel
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Brödel
Kanzlei Florian Brödel, Steinackerstraße 36, 66482 Zweibrücken 6789.2214087626 km
Mein Anspruch - RECHT EINFACH ERKLÄRT ! Man kann nicht immer RECHT bekommen - aber einen starken PARTNER haben, der alles dafür tut.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Florian Brödel vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Rückgaberecht
aus 24 Bewertungen Gute ausführliche Beratung. (18.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Wienecke
Rechtsanwalt Ulrich Wienecke
dsp. Dr. Schäder + Partner Rechtsanwälte mbB, Nymphenburger Str. 121, 80636 München 7116.259442465 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Rückgaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Ulrich Wienecke
(15.05.2024) Nach einem Verkehrsunfall war ich zum ersten Mal in der Not einen Anwalt zu suchen. Herr Wienecke hat sich nach …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Ewald
Kanzlei Christian Ewald, Schiffbauerweg 15 a, 82319 Starnberg 7113.8548794964 km
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Erbrecht • Kaufrecht
Rechtsfragen im Bereich Rückgaberecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Ewald
aus 9 Bewertungen Herr Ewald war in der Lage sich in kürzester Zeit in das Thema einzuarbeiten und mir meine Möglichkeiten aufzuzeigen. … (28.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Schaller
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Schaller
Kanzlei Christian Schaller, Mönchelsstr. 27, 99867 Gotha 6904.1255862772 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Schaller hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Rückgaberecht
aus 85 Bewertungen Die Kanzlei hat mich bei einem Unfall vertreten, welchen ich nicht selber verursacht hatte. Die Abwicklung war sehr … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Thiel
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Thiel, Weiskircher Str. 13, 66687 Wadern 6743.7096960808 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Thiel ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht gerne behilflich
aus 20 Bewertungen Nett und freundlich !!! Top Anwalt (27.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Spilling
Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Spilling
Kanzlei Hans-Jürgen Spilling, Oeggstr. 2, 97070 Würzburg 6921.5894901821 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Rückgaberecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Spilling
aus 7 Bewertungen Sollten wir mal wieder einen Anwalt benötigen, würden wir immer zu Rechtsanwalt Dr. Spilling gehen. Diese Kanzlei ist … (27.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kirsten Wiese
Rechtsanwältin Kirsten Wiese
Dorissen, Wedemeyer & Kollegen | Rechtsanwälte, Notare, Osterstr. 22, 49661 Cloppenburg 6642.1348593392 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Kirsten Wiese vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Graf
sehr gut
Rechtsanwalt Olaf Graf
Graf - Die Anwaltskanzlei, Uhlandstr. 47, 10719 Berlin 6971.573063722 km
Aut viam inveniam aut faciam!
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Olaf Graf bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Rückgaberecht
aus 85 Bewertungen Herr Graf ist ein sehr kompetenter Anwalt. Er hat immer ein offenes Ohr für seine Mandanten und ist sehr menschlich. … (16.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristina Huschmann
Rechtsanwältin Kristina Huschmann
Rechtsanwaltskanzlei Huschmann, Schlossgasse 2-4, 04109 Leipzig 6982.391389937 km
IHRE RECHTSANWALTSKANZLEI IM ZENTRUM VON LEIPZIG – SEIT 2008 FÜR SIE DA
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Datenschutzrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Kristina Huschmann bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Rückgaberecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Eberl
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Eberl
Rechtsanwälte Grau - Eberl - Roßmann, Hauptstr. 17-19, 82223 Eichenau 7101.4452112219 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Eberl ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Rückgaberecht
aus 14 Bewertungen Ich habe Herrn Eberl zu einer Frage aus dem 3G am Arbeitsplatz kontaktiert. Die Frage wurde entsprechend den aktuell … (30.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Ann-Christin Weißleder
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Ann-Christin Weißleder
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Weißleder, Holstenbrücke 2, 24103 Kiel 6687.4987366995 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Ann-Christin Weißleder unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Rückgaberecht
aus 15 Bewertungen + sachlich freundliches Auftreten + sehr kompetente Beratung und Erläuterungen + zeitnahe und transparente … (12.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kirsten Burdenski
sehr gut
Kanzlei Burdenski, Auweg 10 c, 35457 Lollar 6798.4091287144 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Kirsten Burdenski vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Rückgaberecht
aus 21 Bewertungen Die beste Anwältin, die ich je hatte! Sehr zuverlässig und mit viel Engagement erledigt sie ihr Rechtsgebiet. Sie … (06.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Rauscher
Rechtsanwältin Susanne Rauscher
Susanne Rauscher, Weglache 50, 65205 Wiesbaden 6804.6239847742 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht bietet Frau Rechtsanwältin Susanne Rauscher
(22.10.2022) Die fachliche Kompetenz von Frau Rauscher .
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Roschlau LL.M.
sehr gut
Kanzlei Thomas J. Roschlau, Alte Strasse 9, 49176 Hilter am Teutoburger Wald 6684.9500723907 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Thomas Roschlau LL.M. bietet im Bereich Rückgaberecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 13 Bewertungen Herr Roschlau hatte in kurzer Zeit mein Anliegen erledigt. Finde ich super klasse. LG (20.10.2022)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Tobias Gaiser
Kanzlei Tobias Gaiser, Hauptstraße 78 b, 70563 Stuttgart 6928.9252708283 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Rückgaberecht beantwortet Herr Rechts- und Fachanwalt Tobias Gaiser
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Scheumann
Rechtsanwalt Matthias Scheumann
Rechtsanwälte Hellwig & Partner mbB, Drei-Mohren-Straße 11, 93047 Regensburg 7099.6083967568 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Scheumann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Rückgaberecht
(31.01.2020) Ich wurde bisher zwei mal von Herrn Rechtsanwalt Scheumann vertreten. Sowohl beim Schadensersatz aus einem …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hermann Hallermann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Hermann Hallermann
HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, An der Apostelkirche 4, 48143 Münster 6662.7523105432 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Hermann Hallermann
aus 12 Bewertungen Herr Dr. Herrmann Hallermann hat mich und mein Unternehmen in einem schwierigen Verfahren vertreten. Es ging um eine … (07.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Finze
Rechtsanwalt Torsten Finze
Rechtsanwälte Schmidt, Bernhardt, Finze, Wiener Straße 128, 01219 Dresden 7083.065103434 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Rückgaberecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Torsten Finze
(18.01.2021) Es war schon ein kniffliger Fall. Herr Finze hat sehr gut beraten, obwohl die Chancen für uns nicht gut standen, …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Michael König
Rechts- und Fachanwalt Michael König
KÖNIG | Rechtsanwälte, Gustav-Schickedanz-Str. 8, 90762 Fürth 7005.2394060165 km
Fachanwalt IT-Recht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Rückgaberecht steht Ihnen Herr Rechts- und Fachanwalt Michael König gerne zur Verfügung
aus 9 Bewertungen Ich bin über eine Empfehlung auf Herrn König und seine Kanzlei aufmerksam geworden und war absolut positiv überrascht. … (13.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Lederer
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Lederer
Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR, Blumenstr. 7a, 85354 Freising 7113.7468931789 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Matthias Lederer im Bereich Rückgaberecht bietet Beratung und Vertretung
aus 103 Bewertungen Sehr detaillierte Beratung im Vorfeld und bei Gericht erfolgreich. Ich kann Herrn Lederer uneingeschränkt … (27.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt André Kasper
Rechtsanwalt André Kasper
Kasper Rechtsanwälte, P3 7, 68161 Mannheim 6846.9173948422 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Rückgaberecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt André Kasper

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Rückgaberecht

Fragen und Antworten

  • Rückgaberecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Rückgaberecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Rückgaberecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Rückgaberecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Rückgaberecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Beim Rückgaberecht ist das vertragliche, dem Käufer vom Verkäufer freiwillig gewährte Rückgaberecht vom gesetzlichen Rückgaberecht zu unterscheiden. Ersteres hängt allein vom Willen des Verkäufers ab. Ein typischer Fall ist der Einkauf im Geschäft vor Ort, bei dem der Händler ausdrücklich den Umtausch bzw. Kauf auf Probe ermöglicht, obwohl bei einem derartigen Kaufvertrag kein Widerrufsrecht und damit auch keine Möglichkeit für ein gesetzliches Rückgaberecht besteht. Auf eine ausdrückliche Erwähnung kommt es nicht an. Ein vertragliches Rückgaberecht kann sich daher stillschweigend auch über entsprechende AGB ergeben.

Als Verbraucherrecht ermöglicht das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) Verkäufern ein gesetzliches Rückgaberecht einzuräumen. Es tritt in bestimmten Fällen an die Stelle eines gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsrechts. Grundvoraussetzung dafür ist aber ein Vertrag über die Lieferung von Waren. Bei Verträgen über Dienstleistungen ist ein Rückgaberecht dagegen ausgeschlossen. Neben der Warenlieferung ist das gesetzliche Rücktrittsrecht von folgenden weiteren Voraussetzungen abhängig.

Rückgabe ermöglichende Rechtsgeschäfte

Ein Rückgaberecht ist in bestimmten Fällen des sogenannten Verbrauchsgüterkaufs möglich. Bei einem Verbrauchsgüterverkauf tritt der Käufer als Verbraucher, der Verkäufer als sogenannter Unternehmer im Sinne des BGB auf.

Zu den Rechtsgeschäften, bei denen ein Rückgaberecht möglich ist, zählen Fernabsatzgeschäfte, Haustürgeschäfte und Teilzahlungsgeschäfte. Der Vertrag - entweder als Kaufvertrag oder Werklieferungsvertrag in Verbindung mit einem Werkvertrag - muss in den ersten beiden Fällen aufgrund eines Verkaufsprospekts abgeschlossen sein. Darunter fallen Kataloge, Postwurfsendungen, Datenträger und Anzeigen. Die Online-Verfügbarkeit entsprechender Prospekte reicht aus.

Ein typisches Beispiel für ein Rechtsgeschäft nach dem Fernabsatzrecht ist dabei der Online-Kauf, da das Geschäft ausschließlich mittels Fernkommunikation zustande kommt. Betroffen sind somit insbesondere Verkäufer, die einen Datenschutzerklärung und AGB – Was braucht ein Online-Shop?">Online-Shop aber auch eBay-Shop betreiben. Aufgrund von Gesetzesanpassungen zählt der Erwerb im Rahmen einer Online-Auktion bzw. Online-Versteigerung dazu. Entscheidend für das Vorliegen eines Rückgaberechts ist, dass Kunden dort nicht aufgrund beruflicher oder mit ihrer selbständigen Tätigkeit zusammengehöriger Zwecke einkaufen. Dementsprechend scheidet bei einem Privatverkauf ein Rückgaberecht aus.

Das Rückgaberecht muss im Verkaufsprospekt eine ausreichende Belehrung über das Rückgaberecht enthalten und der Verbraucher den Verkaufsprospekt in Abwesenheit des Unternehmers eingehend zur Kenntnis nehmen können.

Bei einem Teilzahlungsgeschäft muss Geschäftsgegenstand der Erwerb die Lieferung einer beweglichen Sache betreffen. Statt der einer bloßen Rückgabebelehrung muss der Vertrag selbst ausreichende Angaben zum Rückgaberecht enthalten.

Ausübung des Rückgaberechts

Die Ausübung des Rückgaberechts erfolgt durch Rückgabe bzw. Rücksendung der Sache. Ist die Rücksendung nicht möglich, weil ein Paketversand unmöglich ist, reicht die Ausübung des Rücknahmeverlangens gegenüber dem Verkäufer aus. Wichtig ist die Einhaltung der Rückgabefrist. Die Länge der Rückgabefrist entspricht dabei grundsätzlich derjenigen des Widerrufsrechts. Die Frist für die Rückgabe beginnt jedoch nicht vor Erhalt der Sache.

Im Gegensatz zum Rücktritt erfordert das Rückgaberecht keine Begründung. Auf einen Rücktrittsgrund, wie ihn etwa ein Mangel im Rahmen der Gewährleistung darstellt, kommt es nicht an. Im Übrigen führen Rücktritt wie Ausübung eines gesetzlichen Rücktrittsrechts zu den gleichen Rechtsfolgen.

Rechtsfolgen des ausgeübten Rückgaberechts

Durch die Rückgabe wandelt sich der zugrundeliegende Vertrag in ein sogenanntes Rückgewährschuldverhältnis um. Die Vertragsparteien sind fortan dazu verpflichtet, die beiderseitig empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Konkret wird der Verkäufer zur Rückzahlung des Kaufpreises, der Käufer zur Herausgabe der Sache sowie eventuellem Wertersatz verpflichtet.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Rückgaberecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Rückgaberecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.