685 Anwälte für Schlichtung | Seite 7

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Carmen Wieser
HT²W Rechtsanwälte Harraßer Trepesch Treff Wieser, Trimburgstraße 2, 81249 München 7109.8609331867 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Carmen Wieser ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Schlichtung
(15.07.2022) Kompetent, freundlich, hilfsbereit, hat sich Zeit genommen
Profil-Bild Rechtsanwalt Christos Daglianakis
Kanzlei Christos Daglianakis, Rösrather Str. 565, 51107 Köln 6683.56946303 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Schlichtung bietet Herr Rechtsanwalt Christos Daglianakis
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher von Preuschen
sehr gut
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen
Rechtsanwalt von Preuschen, Adenauerallee 132a, 53113 Bonn 6695.8151732349 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mediation • Verkehrsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Schlichtung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christopher von Preuschen gerne zur Verfügung
aus 86 Bewertungen Herr Rechtsanwalt is absolutely a very nice person, gives very good advice and is obviously an experienced lawyer. He … (17.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt John-T. Meyer
Rechtsanwalt John-T. Meyer
Meyer & van Nispen, Contrescarpe 46, 28195 Bremen 6675.9413565302 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt John-T. Meyer ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Schlichtung
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Kock LL.M.
Rechtsanwalt Oliver Kock LL.M.
KLÄNE, FRYE RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbH, Hauptstr. 10, 48346 Ostbevern 6671.8000979133 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Strafrecht • Mediation
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Schlichtung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Oliver Kock LL.M.
(10.01.2024) Schnelle Bearbeitung alles was dazu gehört. Sehr nett und freundlich. Alles erreicht.
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Britta Maria Müller
sehr gut
Rechtsanwältin und Mediatorin Britta Maria Müller
Kanzlei Müller, Behringstr. 7, 71083 Herrenberg 6923.7354664957 km
Bestmögliche Interessenvertretung, Qualität durch Fortbildung und Spezialisierung!
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Britta Maria Müller im Bereich Schlichtung bietet Beratung und Vertretung
aus 117 Bewertungen Frau Müller hat alle Optionen für uns offen gelassen und uns immer sehr gut beraten . Jede Entscheidung die wir … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Manneck
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Manneck
Rechtsanwalt & Mediator Frank Manneck, Triftstraße 26/27, 06114 Halle (Saale) 6948.4162212539 km
Die Spezialisierung macht den Unterschied
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Frank Manneck ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Schlichtung
aus 11 Bewertungen Vom ersten Gespräch bis zum Ende war der Kontakt immer freundlich. Persönlich, per Mail und auch telefonisch konnte … (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Czech
Rechtsanwältin Anja Czech
Kanzlei Anja Czech, Maximilianstrasse ( Palais an der Oper ) 2, 80539 München 7119.329371611 km
IHRE BOUTIQUE Kanzlei für internationales Familienrecht mitten in München FAIRNESS, Klarheit und LIEBE zu Ihren Kindern
Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Anja Czech ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Schlichtung
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Freytag
Rechtsanwältin Julia Freytag
Anwaltskanzlei Freytag, Wintergerststr. 21, 73479 Ellwangen (Jagst) 6979.5842935664 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Mediation
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Schlichtung bietet Frau Rechtsanwältin Julia Freytag
(06.10.2023) Sie ist die beste Anwältin
Profil-Bild Fachanwalt & Mediator Dr. jur. Marcus Flinder
Fachanwalt & Mediator Dr. jur. Marcus Flinder
Streitbörger PartGmbB – Rechtsanwälte Steuerberater, Birkenstr. 10, 14469 Potsdam 6961.3802429791 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation
Herr Fachanwalt & Mediator Dr. jur. Marcus Flinder unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Schlichtung
(11.03.2024) Sehr gute zielführende Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
sehr gut
Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Kanzlei Maximilian Strohmayer, Yorckstraße 22, 93049 Regensburg 7098.0705709334 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Mediation • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Schlichtung
aus 15 Bewertungen Ich fühlte mich vom ersten Moment an gut aufgehoben bei Herrn Strohmayer und wurde auf eine sehr sympathische Art … (17.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd-Michael Jetter
sehr gut
Rechtsanwalt Bernd-Michael Jetter
Jetter & Kollegen, Hainbuchenweg 16, 71229 Leonberg 6920.0219883907 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Schlichtung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Bernd-Michael Jetter gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Herr Jetter hat mich ehrlich beraten. Mich transparent informiert über Möglichkeiten. Ich danke ihm dafür sehr und … (13.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Klein
Kanzlei Claudia Klein, Muthesiusweg 17, 30559 Hannover 6774.698324847 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Claudia Klein bietet Rat und Unterstützung im Bereich Schlichtung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Manfred Korn
Rechtsanwalt Dr. Manfred Korn
Korn & Gärtner Rechtsanwälte OG, Sterneckstr. 37, 5020 Salzburg, Österreich 7231.9841458939 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Manfred Korn bietet im Bereich Schlichtung Rechtsberatung und Vertretung
(15.12.2018) Wegen eines Erbrechtsstreits in Österreich war ich auf der Suche nach einem Anwalt in Salzburg. Über die Website wurde …
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Taiber
Rechtsanwältin Martina Taiber
Rechtsanwaltskanzlei TAIBER & MÜLLER, Bahnhofstr. 23, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.4753536761 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Martina Taiber ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Schlichtung
(23.03.2023) Sehr nett und kompetent, bestens zu empfehlen…
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorothea Hänel-Lange
sehr gut
Rechtsanwältin Dorothea Hänel-Lange
Rechtsanwaltskanzlei Dorothea Hänel-Lange, Am Steintor 6, 06112 Halle (Saale) 6950.0987138874 km
Ihr Recht hat Vorfahrt!
Fachanwältin Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mediation • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Schlichtung bietet Frau Rechtsanwältin Dorothea Hänel-Lange
aus 131 Bewertungen Einfach sehr tolle Beratung u Vertretung (15.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai Bruno Westen
sehr gut
Rechtsanwalt Kai Bruno Westen
Fachanwaltskanzlei Westen, Meinekestr 4, 10719 Berlin 6971.5615752365 km
Verteidigung vom Fachanwalt für Steuerstrafrecht
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Mediation • Schiedsgerichtsbarkeit
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Kai Bruno Westen für Rechtsfragen rund um den Bereich Schlichtung
aus 39 Bewertungen Nach nun mehr sechs Jahren ist die Sache vom Tisch. Eingestellt gegen Auflage, dank der beharrlichen Arbeit von Herren … (06.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Gartz
sehr gut
Rechtsanwältin Petra Gartz
Kanzlei Gartz, Mühlenstraße 12, 41236 Mönchengladbach 6631.2465115088 km
Fachanwältin Familienrecht • Internationales Recht • Mediation • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Petra Gartz – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Schlichtung
aus 64 Bewertungen Frau Gartz, überzeugt nicht nur in der Rechtssache, es fehlt Ihr auch nicht an Empathie in schwierigen Situationen. … (05.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
Kanzlei Ricarda Spiecker, Pfaffenrieder Str. 1 A, 82515 Wolfratshausen 7123.6755307924 km
kompetent, fair und zuverlässig
Familienrecht • Unterhaltsrecht • Arbeitsrecht • Mediation • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Ricarda Spiecker vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Schlichtung
aus 5 Bewertungen wir haben da viel für Weiteres dazugelernt (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Denise Seidler
Rechtsanwältin Denise Seidler
Rechtsanwaltskanzlei Denise Seidler, Carl-Ulrich-Str. 11, 63263 Neu-Isenburg 6830.3663765786 km
Familienrecht • Mediation • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Denise Seidler ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Schlichtung gerne behilflich
aus 6 Bewertungen Frau Seidler hat es mit ihrer aufmerksamen, professionellen und ungemein empathischen Beratung geschafft, dass aus den … (19.02.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Jürgen Wabbel
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Jürgen Wabbel
Rechtsanwälte Dr. Pfennig & Wabbel und Partner, Mittelweg 2, 38106 Braunschweig 6819.9019199049 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mediation
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Schlichtung steht Ihnen Herr Rechts- und Fachanwalt Jürgen Wabbel gerne zur Verfügung
aus 31 Bewertungen Wir haben uns mit unserem Anliegen bei Herrn Wabbel gut aufgehoben gefühlt und würden ihn weiterempfehlen. (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Gasser
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Gasser
Rechtsanwaltskanzlei Andrea Gasser, Kiefernweg 36, 82319 Starnberg 7110.1384493827 km
Bleiben Sie mit meiner Hilfe Herr Ihres Konflikts!
Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Andrea Gasser unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Schlichtung
aus 17 Bewertungen Für mich war Frau Rechtsanwältin Andrea Gasser eine gute Begleiterin durch den emotionalen und rechtlichen Dschungel … (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Christine Dross
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Christine Dross
Hass Dross Theiss Rechtsanwälte Partnerschaft MBB, Maximilianstr. 35 D, 80539 München 7119.7576590673 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Dr. Christine Dross unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Schlichtung
aus 14 Bewertungen Frau Dr. Dross hat mich in einer eher ungewöhnlichen arbeitsrechtlichen Situation vertreten. Sie ist durch Ihre sehr … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai-Uwe Müller
sehr gut
Rechtsanwalt Kai-Uwe Müller
Rechtsanwaltskanzlei Kai-Uwe Müller, Hochstr. 70, 58095 Hagen 6685.134305121 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Mediation
Juristische Fragen im Bereich Schlichtung beantwortet Herr Rechtsanwalt Kai-Uwe Müller
aus 23 Bewertungen Herr Mülller hat mich bei meinem Anliegen umfassend und ausführliche berarten. Herr Müller konnte mir seiner … (11.02.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Schlichtung

Fragen und Antworten

  • Schlichtung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Schlichtung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Schlichtung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Schlichtung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Schlichtung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Bei einer Schlichtung versuchen Parteien, ihren Konflikt außergerichtlich beizulegen. Sie werden während des Schlichtungsverfahrens von einem neutralen Dritten - dem sog. Schlichter - dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Schlichter kann während der Streitschlichtung auch eigene Vorschläge unterbreiten, die von den Streitparteien aber nicht angenommen werden müssen. Denn bei der Streitschlichtung entscheiden allein die streitenden Parteien über das Ende des Verfahrens und nicht der Schlichter oder ein anderer Dritter.

Unter Umständen ist eine Schlichtung obligatorisch

Um die Gerichte zu entlasten, wurde in bestimmten Fällen die Durchführung einer Schlichtung gesetzlich vorgeschrieben, sog. obligatorische Streitschlichtung. Das bedeutet, dass eine Klage grundsätzlich als unzulässig verworfen wird, wenn zuvor nicht wenigstens versucht wurde, eine außergerichtliche Konfliktlösung zu finden. So ist z. B. nach dem Bayerischen Schlichtungsgesetz erst eine Schlichtung nötig, wenn etwa um eine Forderung gestritten wird, die 750 Euro nicht übersteigt. Das Gleiche gilt unter Umständen auch bei einem Nachbarschaftsstreit, z. B. wenn sich ein Nachbar darüber ärgert, dass die Tannenzapfen oder das Laub vom angrenzenden Grundstück ständig in seinen Garten fallen.

Aber selbst wenn keine Schlichtung vorgeschrieben wird, kann man sie jederzeit freiwillig durchführen. So kann man z. B. nach einer Trennung gemeinsam eine Trennungsvereinbarung „erarbeiten", im Falle der Ruhestörung durch einen Nachbarn eine einvernehmliche Lösung mit ihm finden oder auch bei Mobbing am Arbeitsplatz versuchen, eine Einigung mit dem Chef herbeizuführen.

Ablauf des Schlichtungsverfahrens

Der Antrag auf Durchführung einer Schlichtung muss bei einer anerkannten Gütestelle - das sind zumeist Notare oder Rechtsanwälte, die von der Rechtsanwaltskammer als Gütestelle zugelassen wurden - gestellt werden, wenn nur eine Partei die Schlichtung wünscht. Sofern beide Parteien gemeinsam an einer Streitschlichtung interessiert sind, können sie sich an jede dauerhaft eingerichtete Schlichtungsstelle wenden. Aber: Nur der Vergleich, der vor einer anerkannten Gütestelle geschlossen wurde, ist ein Titel nach § 794 I Nr. 1 ZPO - Zivilprozessordnung - und ermöglicht die Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Gegners. Der Schlichter unterrichtet außerdem erst dann den Gegner des Antragstellers und bestimmt einen Schlichtungstermin, wenn der Antragsteller einen Vorschuss an die Gütestelle gezahlt hat. War die Schlichtung erfolgreich, wird der Vergleich protokolliert; war sie dagegen erfolglos, wird eine Bescheinigung über das Scheitern der Verhandlungen ausgestellt, die bei Bedarf - z. B. im Rahmen von einem Zivilprozess - vorzulegen ist.

Die Schlichtung spielt auch im Arbeitsrecht eine wichtige Rolle. So kann etwa im Tarifrecht eine Schlichtungsstelle bei der Herbeiführung von einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung behilflich sein und so einen Streik oder andere Arbeitskampfmaßnahmen verhindern.

Vorteile der Schlichtung

Die Schlichtung hat mehrere Vorteile: So sind etwa die Kosten für die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens geringer als die Prozesskosten, die sich überwiegend aus Gerichtskosten und Anwaltskosten zusammensetzen. Ferner kann man mit einer Streitschlichtung schneller und unkomplizierter zu einem Ergebnis kommen, das den Interessen beider Parteien gerecht wird. Im Übrigen ermöglicht die Schlichtungsvereinbarung eine schnelle Vollstreckung in das Vermögen vom Schuldner. Letztendlich wird die Verjährung - wie bei der Einreichung einer Klage - für eine gewisse Zeit gehemmt, wenn der Antrag auf Durchführung einer Schlichtung gestellt wird. Das gilt aber nur, wenn man eine anerkannte Gütestelle anruft bzw. beide Konfliktparteien einvernehmlich eine andere Schlichtungsstelle aufsuchen. Mit einer Schlichtung können im Regelfall die Kundenbeziehungen trotz diverser Uneinigkeiten aufrechterhalten werden - ein Zivilprozess dagegen kann die Fronten noch weiter verhärten und zum Kontaktabbruch führen. Daneben können im Rahmen der Schlichtung ein Sachverständiger oder Zeugen angehört oder Beweisgegenstände vorgelegt werden - auch wenn eine Beweisaufnahme im Rahmen der Schlichtung generell nicht üblich ist.

Abgrenzungsprobleme

Die Streitschlichtung ist abzugrenzen von der Mediation und dem Schiedsverfahren. So überprüfen etwa beim Schiedsverfahren private Gerichte die Rechtslage und entscheiden dementsprechend. Die Parteien haben also auf den Schiedsspruch keinen Einfluss. Bei der Mediation dagegen ist der Mediator ein neutraler Dritter, der die Parteien nur unterstützt, aber keine Lösungsvorschläge macht und sich auch bei der Entscheidungsfindung nicht einmischt. Ferner sind in einem Mediationsverfahren einige Formalitäten gemäß dem Mediationsgesetz einzuhalten.

Schlichtung auf europäischer Ebene

Heutzutage ist es möglich, auch mit einer Person, die in einem anderen Land wohnt, einen Vertrag zu schließen. Ermöglicht wird das vor allem über das Internet, wo man die gewünschte Ware in einem Datenschutzerklärung und AGB – Was braucht ein Online-Shop?">Online-Shop mit einem Klick erwerben kann. Der grenzüberschreitende Vertragsschluss kann aber auch zu Problemen führen. Entdeckt z. B. der deutsche Warenbesteller an der Ware aus Frankreich einen Mangel, stellt sich für ihn unter anderem die Frage, ob nun deutsches oder französisches Recht anzuwenden ist. Auf der anderen Seite ist es schwerer, seine Forderung gegen den Käufer durchzusetzen, wenn der in einem anderen Land lebt. Verbraucher etwa können sich an das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland wenden, die jede Beschwerde zunächst prüft, fremdsprachige Unterlagen übersetzt und den Betroffenen an die jeweils passende Schlichtungsstelle weiterleitet.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Schlichtung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Schlichtung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.