4.064 Anwälte für Unternehmensnachfolge | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Ingeborg Model
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Ingeborg Model
Kanzlei Euent & Model, Bahnhofstraße 47, 27612 Loxstedt 6645.8067644329 km
Rechtsanwältin und Notarin
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • Kaufrecht • Recht rund ums Tier
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin und Notarin Ingeborg Model bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Unternehmensnachfolge
aus 23 Bewertungen Verkehrsunfall unverschuldet. Ohne Anwalt funktioniert heutzutage leider nichts mehr! Nachdem ich Frau Model das … (06.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sybill Offergeld
sehr gut
Rechtsanwältin Sybill Offergeld
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, Jägerstr. 59, 10117 Berlin 6974.4807939988 km
Lebenspartnerschaften und Erbschaften sind vielschichtig – menschlich und juristisch. Meine Mandanten und ihre individuelle Situation stehen bei mir im Mittelpunkt.
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Sybill Offergeld im Bereich Unternehmensnachfolge bietet Beratung und Vertretung
aus 39 Bewertungen Wir waren bei Rechtsanwältin Offergeld und waren mehr als zufrieden und zudem auch überaus gut beraten zur … (09.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anette Stöhr
sehr gut
Rechtsanwältin Anette Stöhr
Kanzlei am Roßmarkt, Roßmarkt 1, 97421 Schweinfurt 6925.7895900734 km
Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Betreuungsrecht • Medizinrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge bietet Frau Rechtsanwältin Anette Stöhr
aus 17 Bewertungen Frau RA Stöhr hat mich vor dem LSG mit bester anwaltlicher Gründlichkeit vertreten und ein jahrelanges Verfahren … (27.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Marcel Kubis
Rechtsanwalt Dr. Marcel Kubis
Anwaltskanzlei Kubis, Lindenstr. 29, 27239 Twistringen 6680.022214419 km
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Marcel Kubis ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwältin Traudi Harrer
sehr gut
Harrer & Harrer, Klosterstr. 13, 91301 Forchheim 6995.6025192103 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Traudi Harrer gerne zur Verfügung
aus 12 Bewertungen Sehr freundliche Rechtsanwältin, die uns beide in der Scheidung vertreten hat (einen Anwalt/- wältin). Es lief alles … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB, Amiraplatz 3, 80333 München 7118.9419438629 km
"Kompetenz und Klarheit"
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwältin Monika Jakob
Rechtsanwältin Monika Jakob
Rechtsanwältin Monika Jakob, Gerhart-Hauptmann-Str. 6, 99096 Erfurt 6922.5573449163 km
Erbrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Monika Jakob vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Unternehmensnachfolge
aus 9 Bewertungen Super Beratung!!! (27.02.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Staub
Rechtsanwalt Dirk Staub, Kirchplatz 2, 49143 Bissendorf 6681.4445773434 km
Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Dirk Staub für Rechtsfragen rund um den Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg 6719.6461982954 km
Mein Erfolgsrezept für die wirtschaftsrechtliche Beratung ist akademische Präzision und Leidenschaft.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Unternehmensnachfolge
aus 15 Bewertungen Herr Schiemzik hat mich hervorragend & allumfassend beim Erstgespräch beraten, sowie weiterführende Unterstützung … (12.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp von Wrangell
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp von Wrangell
GIW Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Alexandrinenstr. 31, 19055 Schwerin 6797.3006823426 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mediation
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Philipp von Wrangell
aus 44 Bewertungen Moin, die Rückmeldung erfolgte in kurzer Zeit. Hatte zwischenzeitlich aber schon ein Beratungsgespräch, wo ich … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Konzuch
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Konzuch
Kanzlei Konzuch & Kollegen, Kesselsdorfer Str. 90, 01159 Dresden 7077.4793666897 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Konzuch ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Unternehmensnachfolge
aus 39 Bewertungen Ich übertrug der Anwaltskanzlei Konzuch + Kollegen das Mandat für mein Scheidungsverfahren. Von der ersten … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Juckeland
Rechtsanwalt Harald Juckeland
Kanzlei Harald Juckeland, Lampestraße 6, 04107 Leipzig 6982.4780514526 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Unternehmensnachfolge steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Harald Juckeland gerne zur Verfügung
(13.06.2023) Sachliche Vorgehensweise betreffend Vergleich zum richtigen Zeitpunkt
Profil-Bild Anwältin Dr. Helena Furtado Glória
sehr gut
Anwältin Dr. Helena Furtado Glória
Anwältin Helena Furtado Glória - Lagos - Portugal, Rua Francisco Xavier Ataíde de Oliveira 33 - F, 8600-775 Lagos, Portugal 6276.0217973547 km
Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Anwältin Dr. Helena Furtado Glória – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Unternehmensnachfolge
aus 11 Bewertungen Mein Anliegen ist noch in der Bearbeitung. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ludwig Georg Straub
Rechtsanwalt Ludwig Georg Straub
Kanzlei Ludwig Georg Straub, Kaiser Maximilian Platz 6, 87629 Füssen 7097.0651369937 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Ludwig Georg Straub ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Unternehmensnachfolge
aus 8 Bewertungen Freundlich, kompetent. (04.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Schneider
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Schneider
Dr. Reiner & Kollegen, Schmausenbuckstr. 76, 90480 Nürnberg 7015.0892677223 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Unternehmensnachfolge hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Claudia Schneider
aus 58 Bewertungen Wir wohnen in einem reinen Wohngebiet und hatten Probleme mit einer KFZ -Werkstatt. Frau Schneider hat uns sehr gut … (05.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Myriam Wohner
Kanzlei Wohner, Am Graf-de-Chardonnet-Platz 13A, 65451 Kelsterbach 6818.9504357747 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin und Notarin Myriam Wohner
aus 5 Bewertungen Ein äußerst kompetentes & sehr sympathisches Team, aus dem die Kanzlei Wohner besteht. Wir haben uns hier zu jeder … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
sehr gut
Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
Kanzlei Willner, Plaza Porta Pintada, 3, 07002 Palma de Mallorca, Spanien 7004.1172720189 km
Eine individuelle und persönliche Betreuung steht für uns im Mittelpunkt.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Unternehmensnachfolge bietet Frau Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
aus 48 Bewertungen Das Büro hat umgehend auf unsere Anfrage per Mail geantwortet. Beim Erstkontakt konnte uns Frau Willner … (21.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Bronner
sehr gut
Kanzlei Klaus Bronner, Heilbronner Str. 13, 71665 Vaihingen an der Enz 6908.3665542391 km
Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Anwaltshaftung • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Klaus Bronner
aus 26 Bewertungen Aufgrund ungerechtfertigter Forderungen einer dubiosen Inkassofirma war ich gezwungen, dies anwaltlich klären zu … (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Romy Ortel
Kanzlei Romy Ortel, Eisenbahnstr. 203, 14542 Werder (Havel) 6955.6744811401 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Romy Ortel ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Unternehmensnachfolge
aus 8 Bewertungen Frau Ortel ist hoch professionell und präzise und war mir innerhalb kürzester Zeit eine unsagbar große Hilfe. Dabei … (09.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Brinks
Kanzlei Brinks, Blücherstr. 8, 41061 Mönchengladbach 6629.3355118752 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Unternehmensnachfolge steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dieter Brinks gerne zur Verfügung
(19.03.2023) Sehr schnelle Reaktion auf meine Anfrage/Email Sehr Engagiert.
Profil-Bild Rechtsanwältin Eleni Kougioumtzi
Rechtsanwältin Eleni Kougioumtzi
DIKIGORION RECHTSANWÄLTE Eleni Kougioumtzi & Associates, Königsallee 14, 40212 Düsseldorf 6649.156717861 km
"Ich bin außergewöhnlich freundlich und geduldig, solange ich am Ende das bestmögliche Ergebnis für meine Mandanten erhalte."
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau Rechtsanwältin Eleni Kougioumtzi ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Unternehmensnachfolge
aus 5 Bewertungen Ich bin über das Internet auf Frau Kougioumtzi gestoßen, da ich das Thema "Erbrecht in Griechenland" … (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl Brunnhuber
Rechtsanwalt Karl Brunnhuber
BRUNNHUBER RECHTSANWÄLTE, Sauerlacher Str. 48, 82515 Wolfratshausen 7123.1934616245 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Karl Brunnhuber ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Unternehmensnachfolge
(04.09.2018) In der Kanzlei wurde ich supernett empfangen. Mein Anliegen wurde sofort bearbeitet, ich wurde immer auf dem Laufenden …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Klieber
Rechtsanwalt Stefan Klieber
Kanzlei Wieschemann – Karmeinsky – Wiebelt, Am Altenhof 8, 67655 Kaiserslautern 6805.0920299005 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Klieber ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Unternehmensnachfolge
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf-Peter Mücke
Rechtsanwalt Ralf-Peter Mücke
Kanzlei Ralf-Peter Mücke, Hessenweg 13, 48465 Schüttorf 6619.9951962765 km
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Ralf-Peter Mücke ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Unternehmensnachfolge
(07.06.2021) (Rechtsgebiet) Allgemeines Zivilrecht Ich wurde wegen angeblichen Filesharings verklagt. Letzlich wurde die Klage …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Unternehmensnachfolge

Fragen und Antworten

  • Unternehmensnachfolge: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Unternehmensnachfolge: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Unternehmensnachfolge umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Die Frage der Unternehmensnachfolge stellt sich in der Regel, wenn der Inhaber eines Unternehmens sein Eigentum daran aus Gründen des Alters aber auch der Gesundheit an Dritte übergeben will. Darüber hinaus bildet auch der jederzeit mögliche Tod gerade in Familienunternehmen einen wesentlichen Grund, die Unternehmensnachfolge im Rahmen der Erbschaft vorab zu regeln. Meist erfolgt sie jedoch zu Lebzeiten des Veräußerers. Dieser möchte sein Lebenswerk dabei in guten Händen wissen.

Unter den Begriff Unternehmensnachfolge fallen daneben auch Unternehmensübertragungen, bei denen keine verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Veräußerer und neuem Eigentümer bestehen. In der Regel erfolgt die Unternehmensnachfolge dann jedoch durch Verkauf statt durch Vererben bzw. Schenkung.

Unternehmensnachfolge durch Firmenverkauf

Eine Unternehmensnachfolge macht die Übertragung des im Unternehmen gebundenen Vermögens nötig. Das zu übertragende Unternehmensvermögen liegt dabei entweder konkret in Form von Grundstücken, Betriebsgebäuden, Maschinen und Rechten - wie sie etwa ein Patent darstellt - vor oder es liegt verkörpert in Unternehmensanteilen vor wie etwa in Aktien bei einer Aktiengesellschaft oder Geschäftsanteilen bei einer GmbH.

Die Vermögensübertragung bei einer Unternehmensnachfolge erfolgt dabei in der Praxis auf zwei verschiedene Weisen. Einerseits ist die Übertragung der einzelnen Vermögensgegenstände auf den neuen Inhaber möglich. Dann ist die Rede von einem sog. Asset Deal. Oder der alte Inhaber überträgt seine Unternehmensanteile auf den neuen Inhaber im Wege eines sog. Share Deal. Die gebräuchliche Bezeichnung für die zugrundeliegenden Vorgänge bei Unternehmensübertragungen ist dabei M&A -von Mergers and Acquisitions. Sie umfassen eine eingehende Prüfung aller für die Unternehmensbewertung relevanten Daten unter regelmäßiger Beteiligung spezialisierter Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Wege der sog. Due Diligence. Bis dahin beinhaltet die Vorbereitung der Unternehmensnachfolge neben der anfänglichen Suche eine Geheimhaltungsvereinbarung, Absichtserklärung und nach der Due Diligence Verhandlungen über den Kaufpreis des Unternehmens. Nach ihrem Abschluss erfolgt das sog. Signing, bei dem beide Seiten den Kaufvertrag unterzeichnen. Erst daraufhin kommt es zum sog. Closing, dem eigentlichen Vollzug der Unternehmensnachfolge durch Übergabe des Unternehmens.

Unternehmensnachfolge im Famlienkreis

Eine Unternehmensnachfolge an die nächste Generation erfolgt hingegen regelmäßig durch Erbschaft bzw. mittels Schenkung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge. Hier kommt es zum einen darauf an, die gesetzliche Erbfolge mittels Testament bzw. Erbvertrag so zu modifizieren, dass die nachfolgende Unternehmensleitung möglichst frei von vermeidbaren Schwierigkeiten bleibt. Denn ohne eine Regelung entsteht sonst bei mehreren gesetzlichen Erben eine Erbengemeinschaft, die aufgrund notwendiger Mehrheiten und einem Streit ums Erbe die Unternehmensführung erheblich erschwert. Zudem ist bei mehreren möglichen Erben an den Pflichtteil zu denken. Dieser schuldrechtliche Anspruch kann sonst die Existenz des Unternehmens gefährden, wenn das Erbe im Wesentlichen aus im Unternehmen gebundenen Vermögen besteht. Auch im Gesellschaftsvertrag ist eine Regelung sinnvoll. Hier kann eine Nachfolgeklausel einen reibungslosen Wechsel im Gesellschafterkreis erleichtern.

Nicht zu vergessen sind Aspekte der Steuer. Hier ist insbesondere an anfallende Erbschaftsteuer bzw. Schenkungsteuer zu denken, für deren Vermeidung es vor allem auf eine Fortführung des Unternehmens ankommt.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Unternehmensnachfolge besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.