5.721 Anwälte für Zeitarbeit | Seite 6

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Piet Klemeyer
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Piet Klemeyer
Gollub Klemeyer Fachanwälte, Karlsburg 2, 27568 Bremerhaven 6638.2490078461 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Betriebliche Altersversorgung • Mediation
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt und Notar Piet Klemeyer für Rechtsfragen rund um den Bereich Zeitarbeit
aus 18 Bewertungen Herr Klemeyer hat meine Intressen vor dem Arbeitsgericht ausgezeichnet vertreten.Seine ruhige und kompetente … (26.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Oxana Köhler
sehr gut
Rechtsanwältin Oxana Köhler
h a a s k ö h l e r Rechtsanwälte PartG mbB | Notar, Opernstraße 11-13, 34117 Kassel 6810.4328039277 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Frau Rechtsanwältin Oxana Köhler
aus 44 Bewertungen Dank Frau Köhler, habe ich meine Rechte durchsetzen können und die Erwartungen wurden mehr als übertroffen! Über jeden … (14.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Melanie Kretschmer
sehr gut
Rechtsanwältin Melanie Kretschmer
KRETSCHMER RECHTSANWÄLTE, Ludwig-Ermold-Straße 1, 01217 Dresden 7081.6735515245 km
Wir haben Recht.
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Steuerrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Zeitarbeit unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Melanie Kretschmer
aus 37 Bewertungen Ich wurde in der Kanzlei sehr gut beraten. Themen waren Baurecht und Arbeitsrecht. Im Vordergrund steht die schnelle … (10.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Stephan Schreiber
sehr gut
Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Stephan Schreiber
Schreiber. Rechtsanwälte, Am Wall 137 - 139, 28195 Bremen 6675.4553693545 km
Mit Freude helfen!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Zeitarbeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Stephan Schreiber gerne zur Verfügung
aus 25 Bewertungen Ich habe mich super gut beraten und aufgehoben gefühlt. Er nimmt einem die Laste von den Schultern. Er ist mega gut zu … (24.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Leupold
Rechtsanwalt Daniel Leupold
Rechtsanwaltskanzlei Daniel Leupold, Schillerstraße 85, 41061 Mönchengladbach 6629.4115521237 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Leupold - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Zeitarbeit
Profil-Bild Rechtsanwältin Sylvia Engelke
Rechtsanwältin Sylvia Engelke
Siegmund & Engelke Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Grimmelalle 2d, 99734 Nordhausen 6878.4598395319 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Frau Rechtsanwältin Sylvia Engelke
(10.02.2023) Selbst Samstags !!! für Mandanten da. Toll ! Ein Exot in der Servicwüste Deutschland.
Profil-Bild Rechtsanwalt Ole Eilers
sehr gut
Rechtsanwalt Ole Eilers
WISTA Rechtsanwalts AG, Harrlachweg 5, 68163 Mannheim 6849.8416311568 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Ole Eilers bietet im Bereich Zeitarbeit Rechtsberatung und Vertretung
aus 69 Bewertungen Haben eine fast optimale Lösung gemeinsam geschafft. Hat die Rückabwicklung eines KFZ-Kaufs über Monate begleitet. … (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Jelden
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Jelden
Kanzlei Jelden - Kanzlei für Arbeitsrecht, Strafrecht und Verkehrsrecht, Ruppmannstr. 33a, 70565 Stuttgart 6930.06204919 km
Wäre die Welt so, wie ich sie mir wünsche, wäre ich arbeitslos.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Zeitarbeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Jelden
aus 49 Bewertungen Nachdem mir zuvor 4 Kollegen abgesagt hatten, hat Herr Jelden mir spontan Hilfe zugesagt, danke (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Benedikt von Kuepach
Rechtsanwalt Benedikt von Kuepach
Rechtsanwälte Weiss & Grunert Partnerschaftsgesellschaft, Dreifaltigkeitsplatz 176, 84028 Landshut 7132.015863918 km
Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Benedikt von Kuepach
(21.12.2022) Herr RA v. Kuepach hat unsere Firma erfolgreich in insgesamt 3 Rechtssachen vertreten. Herzlichen Dank für die …
Profil-Bild Rechtsanwältin Nele Urban
sehr gut
Rechtsanwältin Nele Urban
Urban Rechtsanwaltskanzlei, Hohenstaufenring 63, 50672 Köln 6674.1125437492 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Nele Urban ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Zeitarbeit
aus 13 Bewertungen Frau Urban vertrat unser Unternehmen bei einer Vertragsauflösung mit Abfindungsverhandlung, Kündigungsschutzklage und … (06.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Weiss
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Weiss
Kanzlei Florian Weiss, Randersackerer Straße 66, 97072 Würzburg 6923.0039231821 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Weiss ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Zeitarbeit
aus 20 Bewertungen Auf meine Anfrage bzgl. einer Erstberatung und der sachlichen Schilderung meiner Probleme, erhielt ich nach nicht … (28.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfram Böhringer
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfram Böhringer
Anwaltskanzlei Böhringer, Motorstr. 4, 70499 Stuttgart 6923.6603114605 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfram Böhringer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Zeitarbeit
aus 68 Bewertungen Von Anfang bis Ende eine kompetente, zuverlässige und freundliche Ausführung des Mandates, dazu noch in allen Belangen … (15.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Auerbach
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Auerbach
Matani & Kollegen, Annastr. 39, 37075 Göttingen 6824.2097678604 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Auerbach
aus 15 Bewertungen Als Mieterin habe ich mich an Herr Auerbach gewendet, weil die von mir angemietete Wohnung verkauft werden soll. Herr … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Michaelis
Rechtsanwalt Jörg Michaelis
Sandmann – Klinger – Michaelis – Ley, Schillerstr. 26, 60313 Frankfurt am Main 6825.7210697282 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Michaelis hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Zeitarbeit
aus 9 Bewertungen Herr Michaelis hat mein Unternehmen in einem komplizierten Fall beraten, in welchem ein Kunde nicht für … (08.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Berg
Rechtsanwalt Georg Berg
Rechtsanwälte Georg Berg und Kay Brandt, Wedeler Landstr. 48, 22559 Hamburg 6704.5568718915 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Zeitarbeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Georg Berg gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Christian Riechel
Kanzlei Tim Christian Riechel, Steinackerstraße 4, 91154 Roth 7024.1203004307 km
Präzise und individuell für Ihre Rechte
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Tim Christian Riechel – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Zeitarbeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Proff
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Proff
Arbeits- und Verkehrsrechtskanzlei Proff, Große Altefähre 25, 23552 Lübeck 6742.9655338089 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Sven Proff
aus 15 Bewertungen Herr Proff, ist sehr guter Zuhörer mit einem Gespür für das Detail. Er hat ein fundiertes Wissen, ist sehr ehrlich in … (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Beatrix Voutta
sehr gut
Kanzlei Beatrix Voutta, Kapellenfeld 26, 94065 Waldkirchen 7211.9065975016 km
Die Wahrheit setzt sich durch.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Zeitarbeit bietet Frau Rechtsanwältin Beatrix Voutta
aus 32 Bewertungen Als mir eine bereits zugesagte Mietwohnung sehr kurzfristig abgesagt wurde, wendete ich mich verzweifelt an RAin … (09.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
sehr gut
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Prof. Dr. jur. Kaufmann, Rechtsanwalt, Dipl. Betriebswirt (BA), Compliance-Officer, Wirtschaftsmediator, Josef-Görres-Platz 2, 56068 Koblenz 6745.4112442202 km
Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Erfahrungsschatz zur bestmöglichen Ergebnisfindung und Interessenvertretung für meine Mandanten
Arbeitsrecht • Strafrecht • Mediation
Im Bereich Zeitarbeit bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
aus 54 Bewertungen Super Anwalt! Steht immer für jegliche Fragen zur Verfügung und ist sehr freundlich. Man fühlt sich sehr gut … (04.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt MMag. Stefan Zajic
MMag. Stefan Zajic - Rechtsanwalt in Innsbruck, Fallmerayerstraße 10, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.1387721902 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt MMag. Stefan Zajic im Bereich Zeitarbeit bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Kinga Bertram
sehr gut
Rechtsanwältin Kinga Bertram
Kanzlei Niederelbe, Bahnhofstr. 35a, 21614 Buxtehude 6706.711592387 km
Recht kennt keine Grenzen.
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Kinga Bertram für Rechtsfragen rund um den Bereich Zeitarbeit
aus 72 Bewertungen Vielen lieben Dank für Ihre Professionalität, Ihre Kompetenz und Ihre Aufmerksamkeit selbst für die kleinsten Details. … (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ludmil Markov
Rechtsanwalt Ludmil Markov
Kanzlei Ludmil Markov, Kronberger Straße 12, 14193 Berlin 6970.0080638572 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Zeitarbeit bietet Herr Rechtsanwalt Ludmil Markov
Profil-Bild Rechtsanwalt Leonard Langenkamp
sehr gut
Rechtsanwalt Leonard Langenkamp
MEDIA KANZLEI Riemenschneider, Hanauer Landstraße 155-157, 60314 Frankfurt am Main 6828.1684796744 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sportrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Zeitarbeit bietet Herr Rechtsanwalt Leonard Langenkamp
aus 62 Bewertungen Durch die sehr kompetente, konstruktive und effiziente Beratung und Vertretung vor Gericht durch Herrn Langenkamp … (26.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler
Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler
Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Hennef Guido-Friedrich Weiler, Dickstraße 8, 53773 Hennef (Sieg) 6703.7211898181 km
Qualität durch Spezialisierung und Fortbildung
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Zeitarbeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Guido-Friedrich Weiler
(22.05.2024) Vielen Dank für die super Leistung. Zweimal geholfen und erfolgreich vertreten worden. Danke, danke danke. Fünf Sterne …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Zeitarbeit

Fragen und Antworten

  • Zeitarbeit: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Zeitarbeit umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Zeitarbeit und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Zeitarbeit: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Zeitarbeit sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Die formal korrekt als Arbeitnehmerüberlassung bezeichnete Zeitarbeit, für die auch die Begriffe Mitarbeiterüberlassung, Leiharbeit und Personalleasing Verwendung finden, ist in Deutschland im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt.

Die Arbeitnehmerüberlassung ist die gewerbsmäßige Überlassung von Arbeitnehmern durch ein Verleihunternehmen (Personaldienstleister, Verleiher) an einen Entleiher für einen begrenzten Zeitraum. Seit Dezember 2011 darf sie nur noch vorübergehend erfolgen. Da dauerhafte Leiharbeit somit gegen das Gesetz verstößt, darf ein im Entleiherbetrieb vorhandener Betriebsrat seine Zustimmung zur unbefristeten Einstellung von Leiharbeitern verweigern.

Arbeitnehmerüberlassung: gewerbsmäßige Ausübung bedarf Erlaubnis

In Deutschland benötigen Arbeitgeber, die Dritten Arbeitnehmer überlassen und somit Anbieter von Zeitarbeit werden wollen, eine Erlaubnis gem. § 1 AÜG. Seit 2011 gilt das auch für die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung. Darüber hinaus unterliegt ein Leiharbeitsverhältnis zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen.

Bei Verstößen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sieht insbesondere § 16 AÜG zahlreiche Tatbestände, deren Verwirklichung eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Abhängig von der Art eines Verstoßes droht ein Bußgeld von 1000 Euro bis zu 500.000 Euro. Beispiele dafür sind eine mit der Erlaubnis verbundene aber nicht eingehaltene Auflage oder eine bestimmte mangelnde Kooperation bei Kontrollen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit - Letzteres etwa, wenn einem Mitarbeiter des Zoll als Kontrolleur das ihm gestattete Überschreiten der Grundstücksgrenze verweigert wird.

Arbeitsvertrag zwischen Verleiher und Leiharbeitnehmer

Der Arbeitnehmer ist Angestellter des Personaldienstleisters und wird von ihm bezahlt. Der Arbeitsvertrag zwischen Leiharbeitnehmer und Verleiher ist ein Arbeitsvertrag mit Rechten und Pflichten wie jeder andere Arbeitsvertrag. Für Leiharbeiter gilt grundsätzlich der gesetzliche Kündigungsschutz. Bei Arbeitsunfähigkeit und an gesetzlichen Feiertagen besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung. Ebenso sind Zeitarbeiter sozialversicherungspflichtig zu beschäftigen und erwerben daher Ansprüche auf Leistungen der Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung.

Unterschiede zur direkten Beschäftigung

Die wesentliche Abweichung ist jedoch, dass der Arbeitgeber Arbeitnehmer an Dritte überlassen darf. Der Arbeitnehmer erbringt seine Arbeitsleistung beim Entleiher und ist hinsichtlich des Weisungsrechts etc. den dortigen Vorgesetzten unterstellt. Seinen Lohn erhält der Zeitarbeiter jedoch von der Zeitarbeitsfirma. Arbeitnehmerüberlassung ist somit eine Art dreiseitiges Arbeitsverhältnis, bei dem der Entleiher die Arbeitskraft des Arbeitnehmers nutzen kann, ohne mit ihm eine arbeitsrechtliche Verbindung einzugehen. Nur wenn der Vertrag zwischen Entleiher und Zeitarbeitsfirma unwirksam ist, kommt direkt ein Arbeitsverhältnis zwischen Zeitarbeiter und Entleiher zustande.

Zwischen Zeitarbeitsfirma und Entleihunternehmen wird unabhängig vom Lohn des Arbeitnehmers ein Stundensatz für die Entleihung vereinbart, der über dem Lohn des Arbeitnehmers liegt, um dem Personaldienstleister eine Gewinnerzielung zu ermöglichen.

Gleicher Lohn und gleiche Arbeitsbedingungen

Leiharbeiter sind zu den gleichen Arbeitsbedingungen wie Stammkräfte zu beschäftigen. Zeitarbeitsfirmen müssen Leiharbeitern zudem den gleichen Lohn wie dem Stammpersonal der Entleihfirma zahlen. Dies wird auch als equal pay und equal treatment bezeichnet. Praktisch werden diese Grundsätze jedoch nur selten angewendet. Denn ein Tarifvertrag ermöglicht es, von dem Gehalt und den für das Stammpersonal geltenden Bedingungen nach unten abzuweichen.

Zeitarbeit ermöglicht vor allem Unternehmen mit stark schwankendem Personalbedarf einen flexiblen Einsatz von Arbeitskraft. Der ursprünglich verfolgte Zweck der Leiharbeit (Auffangen von Auftragsspitzen, Mutterschutz oder Urlaubsvertretung etc.) trat jedoch vermehrt in den Hintergrund. Infolgedessen ersetzte die Leiharbeit in vielen Betrieben Teile der früheren Stammbelegschaft. Mitunter kommt es aber aufgrund eines Zeitarbeitsverhältnisses zur Übernahme in ein direktes Arbeitsverhältnis.

Werkvertragsmodelle und verdeckte Leiharbeit

Nach Einführung eines allgemeinverbindlichen Mindestlohns bei der Zeitarbeit im Jahr 2012 verdrängen diese Art der Beschäftigung inzwischen zunehmend Modelle, die auf einem Werkvertrag beruhen. Grund dafür ist auch die bei Werkvertragsmodellen noch leichtere Kündigung. Eine zu starke Eingliederung in den Betrieb des Entleihers stellt jedoch eine illegale Arbeitnehmerüberlassung dar. So hat ein Vorgesetzter des Betriebes gegenüber einer Person, die sich dort aufgrund Werkvertrags befindet, kein Weisungsrecht. Für eine verdeckte Leiharbeit spricht unter anderem auch die gemeinsame Nutzung des vorhandenen Zeiterfassungssystems mit regulären Arbeitskräften und Leiharbeitern. Nicht zuletzt sprechen eine von diesen Mitarbeitern abhängige Gewährung von Urlaub und die Zurverfügungstellung von Arbeitsmitteln durch das Werkvertragsleistungen in Anspruch nehmende Unternehmen für eine Illegalität. Bei Vorliegen entsprechender Umstände kommt es auf die Bezeichnung des Vertrags als Dienstvertrag, Werkvertrag oder Vertrag sonstiger Art kommt es daher letztendlich nicht an.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Zeitarbeit umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Zeitarbeit besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.