500 Anwälte für Barrierefreiheit | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Johanna Gabriele Turba
sehr gut
Rechtsanwältin Johanna Gabriele Turba
Rechtsanwaltskanzlei Turba, Hausinger Straße 6, 40764 Langenfeld (Rheinland) 6666.3026373506 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Johanna Gabriele Turba bietet im Bereich Barrierefreiheit Rechtsberatung und Vertretung
aus 34 Bewertungen Frau Turba hat mir im Rechtsstreit gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber absolut professionell geholfen. Ihre Antworten … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Kurtztisch
Rechtsanwalt Michael Kurtztisch
Hünlein Rechtsanwälte, Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt am Main 6825.7592616559 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Barrierefreiheit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Kurtztisch gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár
Kanzlei für Arbeits- und Sozialrecht. Arbeitnehmerschutz in Rosenheim, München und bayernweit., Münchener Strasse 30, 83022 Rosenheim 7170.5254027436 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Péter Csingár ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Barrierefreiheit
aus 61 Bewertungen In einem von meinem derzeitigen Arbeitgeber eingereichten Verfahren mit komplexen Hintergründen hat mich Herr RA Dr. … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Einar von Harten
Rechtsanwalt Einar von Harten
von Harten Rechtsanwälte, Mönckebergstr. 17, 20095 Hamburg 6720.3278203561 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Einar von Harten ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Barrierefreiheit
(18.05.2023) Ich kann Ra von Harten vom Herzen empfehlen. Ich brauchte Hilfe bei Verfassungsbeschwerde. Ra von Harten könnte mir …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier
sehr gut
Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier
SALEO Rechtsanwälte PartGmbB, In den Kolonnaden 17, 61231 Bad Nauheim 6815.9647524343 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Barrierefreiheit
aus 18 Bewertungen Während unseres Rechtsstreit mit einer Dachdeckerfirma benötigten wir eine fachgerechte Betreuung. Nachdem es lange … (30.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Gerlach
sehr gut
Kanzlei Katja Gerlach, Hammerschmidt Allee 27, 51789 Lindlar 6695.394052771 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Betreuungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Barrierefreiheit unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Katja Gerlach
aus 23 Bewertungen Frau RA Gerlach hat mich in einer Angelegenheit mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, erfolgreich vertreten. … (29.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elke K. Eggert
sehr gut
Rechtsanwältin Elke K. Eggert
Kanzlei Elke K. Eggert, Blankenfelder Straße 17, 13127 Berlin 6971.4935453144 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Elke K. Eggert ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Barrierefreiheit
aus 12 Bewertungen gut (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Piet Klemeyer
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Piet Klemeyer
Gollub Klemeyer Fachanwälte, Karlsburg 2, 27568 Bremerhaven 6638.2490078461 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Betriebliche Altersversorgung • Mediation
Herr Rechtsanwalt und Notar Piet Klemeyer bietet Rat und Unterstützung im Bereich Barrierefreiheit
aus 18 Bewertungen Herr Klemeyer hat meine Intressen vor dem Arbeitsgericht ausgezeichnet vertreten.Seine ruhige und kompetente … (26.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Engelmann
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Engelmann
ENGELMANN LEGAL, Am Edelspfad 12, 61169 Friedberg (Hessen) 6818.7687577821 km
"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen? Kurt Marti, Schweizer Pfarrer und Schriftsteller (31.01.2921.11.02.2017)
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Mediation • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Engelmann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Barrierefreiheit
aus 23 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Engelmann hat mich zu meinen Fragen bezgl. einer Angelegenheit im Grundstücksrecht sehr gut und … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Pfingsttag
sehr gut
Rechtsanwalt Sascha Pfingsttag
Dreis Rechtsanwälte, Behringstraße 7, 71083 Herrenberg 6923.7354664957 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arzthaftungsrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sascha Pfingsttag bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Barrierefreiheit
aus 209 Bewertungen Sehr hilfsbereit und freundlich! Gute Arbeit geleistet, vielen Dank. (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops
Kanzlei Dr. Koops, Bahnhofstraße 2, 65510 Idstein 6794.4572020481 km
Ihr Ansprechpartner für das Erb- und Immobilienrecht im Rhein-Main-Gebiet!
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Barrierefreiheit
aus 69 Bewertungen Guten Tag Herr Dr. Koops, liebes Team der Kanzlei, auf diesem Wege möchte ich mich nochmal ganz herzlich für die … (04.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ina Holfert-Harloff
Kanzlei Ina Holfert-Harloff, Gartenstraße 5, 01796 Pirna 7097.0992951967 km
Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Arbeitsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Barrierefreiheit bietet Frau Rechtsanwältin Ina Holfert-Harloff
Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker
Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker, Kalthofer Str. 27, 58640 Iserlohn 6693.8333016156 km
Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Barrierefreiheit
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
WHS Rechtsanwälte, Große Friedberger Str. 42, 60313 Frankfurt am Main 6826.1234552942 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Vergaberecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Baurecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Barrierefreiheit
aus 16 Bewertungen Der Anwalt hat mir die Rechtslage in meinem Fall verständlich erklärt und konnte mir sehr gut weiterhelfen. (06.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Göbe
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Göbe
Rechtsanwaltskanzlei Matthias Göbe, Sickingenstrasse 7, 10553 Berlin 6969.6642536827 km
Soziales Recht für Jedermann - seit 2011 in Berlin und bundesweit.
Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Barrierefreiheit beantwortet Herr Rechtsanwalt Matthias Göbe
aus 173 Bewertungen Herr Göbe rief mich an und ließ sich den Sachverhalt genau schildern. Dann schlug eine gut abgestimmte Strategie vor. … (05.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Leuner
Rechtsanwalt Thomas Leuner
Kanzlei Thomas Leuner, Gipsstr. 3, 10119 Berlin 6974.2246329739 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Öffentliches Baurecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Thomas Leuner für Rechtsfragen rund um den Bereich Barrierefreiheit
(02.03.2019) Habe die Antwort bekommen , die ich gebraucht habe.
Profil-Bild Rechtsanwalt Gregor Beier
Rechtsanwalt Gregor Beier
BEIER.BLINKEN RECHTSANWÄLTE, Markt 21, 41460 Neuss 6645.2768273647 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Gregor Beier bietet im Bereich Barrierefreiheit Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Wamsler
Kanzlei Christoph Wamsler, Herzog-Otto-Str. 2b, 83278 Traunstein 7202.3148463593 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Wamsler bietet im Bereich Barrierefreiheit Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Brockmann
Rechtsanwältin Katrin Brockmann
Kanzlei Katrin Brockmann, Heinrich-Roller-Str. 19, 10405 Berlin 6975.4108251191 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Agrarrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Katrin Brockmann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Barrierefreiheit
aus 7 Bewertungen In dem Gespräch wurden eine Vielzahl der Probleme, die beim Einbau einer Wärmepumpe zu beachten sind, erörtert. Die … (03.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Werner Bauer
Rechtsanwalt Werner Bauer
Kanzlei Werner Bauer, Beauner Platz 5, 64625 Bensheim 6845.8671202321 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Werner Bauer - Ihr juristischer Beistand im Bereich Barrierefreiheit
(17.03.2022) Herrn Bauers Beratung war erfolgreich
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Westermann
sehr gut
Rechtsanwältin Sabine Westermann
Kanzlei Sabine Westermann, Karl-Marx-Str. 135, 12043 Berlin 6979.3922370105 km
Familienrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sabine Westermann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Barrierefreiheit
aus 47 Bewertungen Frau Westermann hat mich bei meiner Scheidung ausführlich beraten und gut betreut. Ich bin ihr für ihre Hilfe sehr … (16.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
GUTWIN • WEISS | Rechtsanwälte | Erlangen • Fürth, Am Weichselgarten 5, 91058 Erlangen 7003.3614187941 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Barrierefreiheit
aus 30 Bewertungen 09.04.2024.Herzogenaurach. Ich bin sehr froh, Herrn Dr. Gutwin gefunden zu haben. Er hat mich sehr gut informiert und … (09.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Vogel
sehr gut
Rechtsanwalt Jürgen Vogel
humanius Rechtsanwälte Fachanwälte, Kaiserstr. 91-97, 53721 Siegburg 6697.5652402388 km
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Erbrecht • Schwerbehindertenrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Jürgen Vogel unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Barrierefreiheit
aus 30 Bewertungen Ich hatte nach Ausscheiden aus dem Unternehmen Probleme 1 Sonderurlaubstag für die Beerdigung meiner Mutter zu … (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elena Polynski LL.M
sehr gut
Kanzlei Elena Polynski, Dortmunder Straße 12, 10555 Berlin 6970.9797434602 km
Familienrecht • Sozialrecht • Pflegerecht • Schwerbehindertenrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Elena Polynski LL.M bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Barrierefreiheit
aus 14 Bewertungen Elena, ich möchte Ihnen für die hervorragende Arbeit und Ihre sensible Einstellung gegenüber Kunden danken. … (12.10.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Barrierefreiheit

Fragen und Antworten

  • Barrierefreiheit: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Barrierefreiheit sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Barrierefreiheit: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Barrierefreiheit umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Barrierefreiheit und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Die Barrierefreiheit ist ein Begriff, der sich auf bauliche Gegebenheiten bezieht. Ein Gebäude ist danach beispielsweise barrierefrei, wenn es von Menschen mit einer Behinderung oder älteren Menschen ebenso genutzt werden kann wie von Menschen ohne Behinderung. Gesetzliche Grundlage ist das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen, kurz: BGG. Eine Definition der Barrierefreiheit enthält § 4 BGG, die im Bauordnungsrecht der Bundesländer berücksichtigt wird:

„Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische und visuelle Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind."

Welche konkreten Anforderungen ein barrierefreies Gebäude aufweisen muss, ist in DIN festgelegt. Diese sind etwa beim Anlegen von Straßen, Plätzen und öffentlichen Gebäuden zu beachten. Darüber hinaus spielt die Barrierefreiheit auch im privatrechtlichen Baurecht - insbesondere bei Baumängeln - eine Rolle, zum Beispiel wenn die neu gebaute Eigentumswohnung nicht barrierefrei ausgestattet ist. Neben dem baulichen Aspekt bezieht sich die Barrierefreiheit zum Beispiel auch auf Verkehrsmittel, Arbeitsplätze und viele andere Bereiche, die von Menschen mit einer Behinderung ebenso nutzbar sind wie von Nichtbehinderten.

(WEL)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Barrierefreiheit umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Barrierefreiheit besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.