4.801 Anwälte für Gläubigerverzug | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Kupka
Rechtsanwalt Dieter Kupka
Kanzlei Dieter Kupka, Stöckmattenstr. 1, 79541 Lörrach 6898.9143014699 km
Für jedes Problem gibt es eine Antwort die klar, einfach und falsch ist. - H.L. Mencken
Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Gläubigerverzug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dieter Kupka
(10.06.2010)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Gonschior M. A.
Rechtsanwalt Christopher Gonschior M. A.
Klöckner & Gonschior Rechtsanwaltskanzlei, Rizzastraße 7, 56068 Koblenz 6745.5182208645 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtsfragen im Bereich Gläubigerverzug beantwortet Herr Rechtsanwalt Christopher Gonschior M. A.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB, Amiraplatz 3, 80333 München 7118.9419438629 km
Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Gläubigerverzug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
aus 34 Bewertungen Guten Tag, diese Kanzlei gibt sich Mühe und macht einen guten Eindruck. Ich bin in der Überlegung mit dieser Kanzlei … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonathan Avtalyon
Rechtsanwalt Jonathan Avtalyon
Kanzlei Momen, Friedrichstr. 105, 52070 Aachen 6630.3640411128 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Jonathan Avtalyon im Bereich Gläubigerverzug bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
JASPER Rechtsanwälte, Friedrich-Ebert-Straße 55, 42103 Wuppertal 6669.6378424666 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Gläubigerverzug
aus 9 Bewertungen Kurz, klar, kompetent - so geht Anwalt (09.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Huster
Rechtsanwalt Sebastian Huster
Linderer & Kollegen Rechtsanwälte und Steuerberater, Marktler Str. 15b, 84489 Burghausen 7196.1009975199 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Gläubigerverzug bietet Herr Rechtsanwalt Sebastian Huster
(07.11.2023) Herr Huster kann ich bestens empfehlen. Er nimmt sich wirklich die Zeit um auf alles Befürchtung oder …
Profil-Bild Rechtsanwältin Lucia Waid
sehr gut
Kanzlei Lucia Waid, Kaiserstr. 48a, 50321 Brühl 6676.8325250565 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Gläubigerverzug steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Lucia Waid gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Waid hat mich in meiner Scheidungsangelegenheit betreut und unterstützt. Sie ist eine sehr … (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nils H. Bayer
Rechtsanwalt Nils H. Bayer
NH BAYER Deutsch-französische Anwaltskanzlei, 28, Rue Racine, 75006 Paris, Frankreich 6486.1460221301 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Gläubigerverzug bietet Herr Rechtsanwalt Nils H. Bayer
(06.12.2022) alles Weitere müssen wir erst einmal abwarten. Der erste Einduch war aber schon mal der beste von allen Versuchen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Isaak Sidiropoulos
sehr gut
Rechtsanwalt Isaak Sidiropoulos
VICARII Rechtsanwälte, Stafflenbergstraße 38, 70184 Stuttgart 6932.0831894312 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Gläubigerverzug beantwortet Herr Rechtsanwalt Isaak Sidiropoulos
aus 21 Bewertungen Hat mir bei meiner Scheidung sehr kompetent, transparent und erfolgreich geholfen. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen! (24.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Serpil Albay
sehr gut
Rechtsanwältin Serpil Albay
Kanzlei Serpil Albay, Jungfernstieg 48, 20354 Hamburg 6719.5857033152 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Gläubigerverzug steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Serpil Albay gerne zur Verfügung
aus 47 Bewertungen Frau Albay ist eine großartige Anwältiin. Vom ersten Kontakt an war ich begeistert. Mit ihrer ruhigen , kompetenten , … (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Gericke
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Gericke
Gericke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Bodewigstraße 30, 56112 Lahnstein 6748.4756139344 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • ZivilrechtAllgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Marc Gericke ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Gläubigerverzug
aus 54 Bewertungen Herr Gericke hat mir per Mail sehr unkompliziert, sehr kompetent und sehr verständlich den von mir erfragten … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Wollweber
Kanzlei Andreas Wollweber, Gutenbergstraße 3a, 30966 Hemmingen 6769.8221775075 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Wollweber - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Gläubigerverzug
Profil-Bild Rechtsanwalt Benedict Bock
sehr gut
Rechtsanwalt Benedict Bock
Rechtsanwaltskanzlei Benedict Bock, Weberstraße 19 a, 55130 Mainz 6808.8024005316 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Verkehrsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Benedict Bock - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Gläubigerverzug
aus 21 Bewertungen Herr Bock hat mich in einem beamtenrechtlichen Verfahren erfolgreich vertreten. Ich habe ihn als kompetenten und … (09.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas H. Kirschbaum
Rechtsanwaltskanzlei Kirschbaum, Berliner Allee 34-36, 40212 Düsseldorf 6649.5649235175 km
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas H. Kirschbaum hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Gläubigerverzug
(13.06.2019) Herr Kirschbaum hat unsere Erbengemeinschaft zu unserer vollsten Zufriedenheit beraten. Dank seiner sachlichen, …
Profil-Bild Rechtsanwältin Inga Nickel
sehr gut
Rechtsanwältin Inga Nickel
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte, Wallstraße 1A, 18055 Rostock 6814.1735159734 km
Fachanwältin Erbrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Rechtsfragen im Bereich Gläubigerverzug beantwortet Frau Rechtsanwältin Inga Nickel
aus 109 Bewertungen Frau Nickel hat unsere Interessen gegenüber einer Kreuzfahrtgesellschaft erfolgreich vertreten. Die gesamte … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manuel Guckenburg
sehr gut
Rechtsanwalt Manuel Guckenburg
Anwaltskanzlei Guckenburg ∙ von Rosenberg, Breite Str. 94, 38855 Wernigerode 6859.9596104569 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Manuel Guckenburg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Gläubigerverzug
aus 31 Bewertungen Ich bin auf Empfehlung zu Herrn Manuel Guckenburg gekommen. Dafür bin Ich heute noch sehr dankbar. Die … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Dannhauer
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Dannhauer
Rechtsanwaltskanzlei Dannhauer, Hohenfelder Straße 17, 22087 Hamburg 6721.6144453568 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Gläubigerverzug bietet Herr Rechtsanwalt Christian Dannhauer
aus 38 Bewertungen Einfach klasse und zuverlässig (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Stotz
sehr gut
Rechtsanwältin Sarah Stotz
Linten & Wieser, Zweigertstraße 53, 45130 Essen 6651.8020136114 km
Zivilrecht • Familienrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Opferhilfe • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sarah Stotz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Gläubigerverzug
aus 13 Bewertungen Wir hatten viele Fragen zum Vereinsrecht und Frau Stotz konnte uns alle Fragen sehr gut erklären und beantworten. Sie … (30.04.2024)
Profil-Bild Anwältin Dipl.-Jur.Univ. Vesna Gorjup Zupančič
Odvetniška Pisarna Gorjup, Ulica Skofa Maksimiljana Držečnika 11, Maribor 2000, Slowenien 7472.2111331559 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Anwältin Dipl.-Jur.Univ. Vesna Gorjup Zupančič im Bereich Gläubigerverzug bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl Jahn
Rechtsanwalt Karl Jahn
Jahn Rechtsanwälte, Sandeldamm 24a, 63450 Hanau 6839.6895153175 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Karl Jahn für Rechtsfragen rund um den Bereich Gläubigerverzug
(27.05.2021) Hervorragende Beratung und schnelle Hilfe bei einer für mich aussichtslosen Situation. Die Kanzlei Jahn, hat mit mir …
Profil-Bild Rechtsanwältin Margo M. Kroll LL.M.
Rechtsanwältin Margo M. Kroll LL.M.
Kanzlei Kroll, Nymphenburger Str. 154, 80634 München 7115.8563197633 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Margo M. Kroll LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Gläubigerverzug
Profil-Bild Rechtsanwältin Olga Karimow
Rechtsanwältin Olga Karimow
Rechtsanwälte und Fachanwälte Dr. Fricke & Partner, Hansastraße 4, 79104 Freiburg im Breisgau 6890.0647552795 km
Fachanwältin Familienrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Olga Karimow ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Gläubigerverzug
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang D. Schwemmer
Anwaltskanzlei Schwemmer, Gerbergasse 2, 95445 Bayreuth 7013.6577804987 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang D. Schwemmer ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Gläubigerverzug
Profil-Bild Rechtsanwalt Robby Semmling
sehr gut
Kanzlei Semmling, Germanenstraße 118, 12524 Berlin 6990.2162904508 km
Mediation • Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Vergaberecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Robby Semmling ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Gläubigerverzug
aus 43 Bewertungen Herr Semmling hat gleich verstanden wie wichtig mir die Situaion war. Er konnte, im Gegensatz zu einer anderen … (24.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Gläubigerverzug

Fragen und Antworten

  • Gläubigerverzug: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Gläubigerverzug sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Gläubigerverzug: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Gläubigerverzug umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Gläubigerverzug und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Ein Verzug kann sowohl auf Schuldnerseite wie auf Gläubigerseite auftreten. In letzterem Fall ist von Gläubigerverzug bzw. Annahmeverzug die Rede. Das BGB versteht dabei unter Annahmeverzug das Nichtannehmen einer dem Gläubiger vom Schuldner angebotenen Leistung. Der Grund für die Leistungspflicht des Schuldners kann vielfältig sein. In der Regel basiert sie auf einem Rechtsgeschäft, wie es ein Vertrag zwischen Schuldner und Gläubiger darstellt. Ob einer daraus erwachsenden Leistungspflicht dabei eine Annahmepflicht des Gläubigers gegenüber steht, ist für den Gläubigerverzug nicht entscheidend. Wichtig ist jedoch, dass der Schuldner dem Gläubiger die Leistung wie geschuldet tatsächlich angeboten hat und er in diesem Moment auch dazu berechtigt war. Ein mündliches Angebot reicht, wenn der Gläubiger die Annahme von vornherein verweigert hat. Bei einer kalendermäßig festgelegten oder vom Eintritt eines bestimmten Ereignisses abhängigen Annahme reicht bereits das verstreichen lassen der entsprechenden Zeitpunkte aus, ohne dass es eines Angebots durch den Schuldner bedarf. Bedeutung hat dies insbesondere bei Arbeitsverhältnissen. So gerät ein Arbeitgeber in Annahmeverzug, wenn er einem Arbeitnehmer nicht die von ihm laut Arbeitsvertrag geschuldete Erbringung von Arbeitsleistungen ermöglicht.

So verpflichtet ein Kaufvertrag unter anderem zur Zahlung des Kaufpreises. Im Fall eines Kaufgeschäfts wäre der Verkäufer in seiner Funktion als Gläubiger zwar nicht verpflichtet, diesen anzunehmen. Nimmt er ihn jedoch nicht an, gerät er in Gläubigerverzug. Anders als der Schuldnerverzug setzt der Gläubigerverzug den Schuldner dabei nicht einem Anspruch auf Schadenersatz aus. Der Schuldner kann jedoch eine Entschädigung für ihm durch den Gläubigerverzug eventuell entstehenden Mehraufwand verlangen. Der Verzug des Gläubigers ist zudem mit einer Reihe weiterer für den Gläubiger rechtlich nachteiliger Wirkungen verbunden.

Zu den Wirkungen des Gläubigerverzugs zählt zum einen ein geringeres Risiko der Haftung für den Schuldner. Dieser muss, währenddessen der Gläubiger sich in Verzug befindet, nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit vertreten. Neben dieser Haftungsbeschränkung geht auch ein zufälliger Verlust zulasten des Gläubigers, so etwa, wenn es zum Diebstahl der geschuldeten Sache beim Schuldner kam. Der Schuldner muss in diesem Fall nicht mehr leisten, da die Gefahr einer Verschlechterung bereits auf den Gläubiger übergegangen ist. Er kann die Einwendung der Unmöglichkeit erheben. Die Erfüllung der Leistungspflicht kann der Gläubiger nicht mehr durchsetzen.

Bei einer Geldschuld sind während des Gläubigerverzugs keine Zinsen zu entrichten. Beispiel wäre eine im Einzelfall zulässige, aber von einer Bank verweigerte Rückzahlung eines Schuldners, mit der dieser einen vorher an ihn vergebenen Kredit tilgen will.

Nicht zuletzt hat der Gläubigerverzug auch Auswirkungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung. Hängt die Leistungserbringung des Schuldners davon ab, dass der Gläubiger seinerseits eine Leistung zu erbringen hat, kommt der Gläubiger auch dann in Verzug, wenn er die Schuldnerleistung annehmen möchte, seine eigene Leistung aber verweigert. Bevor ein Gerichtsvollzieher im Falle einer solchen Zug-um-Zug-Leistung tätig werden kann, muss er erst selbst die Leistung dem Vollstreckungsschuldner in annahmeverzugsbegründender Weise angeboten haben. Alternativ muss die die Vollstreckung betreibende Person ihrer Beweislast nachgekommen sein, dass sich der Vollstreckungsschuldner bereits in Annahmeverzug befindet.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Gläubigerverzug umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Gläubigerverzug besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.