1.088 Anwälte für Ich-AG | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Wecks
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Wecks
Anwälte Wecks, Karl-Grillenberger-Str. 3a, 90402 Nürnberg 7011.2845542071 km
Ihre sozialen Rechte umfassend verwirklichen!
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Datenschutzrecht • Betriebliche Altersversorgung
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Wecks gerne zur Verfügung
aus 26 Bewertungen zügig einen Termin bekommen (10.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido Wiegandt
Rechtsanwalt Guido Wiegandt
Rechtsanwälte Wolpert & Wiegandt, Lindenstr. 20, 06749 Bitterfeld-Wolfen 6962.8235433496 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Guido Wiegandt hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ich-AG
Profil-Bild Rechtsanwältin Franziska Köpke
Rechtsanwältin Franziska Köpke
Kaiser & Köpke GbR, Große Steinstr. 11, 06108 Halle (Saale) 6949.9896548089 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht
Frau Rechtsanwältin Franziska Köpke ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ich-AG
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Münnighoff
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Münnighoff
Kanzlei Philipp / RA Münnighoff, Grabelohstr. 220, 44892 Bochum 6670.8022575725 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG bietet Herr Rechtsanwalt Philipp Münnighoff
aus 21 Bewertungen Der war sehr freundlich und hilfsbereit (22.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Klein
Rechtsanwalt Christoph Klein
Rechtsanwälte nb Neuburg, Ingolstädter Str. 22, 86633 Neuburg an der Donau 7059.2364346741 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Sozialrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Klein - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Ich-AG
aus 9 Bewertungen Vom ersten Gespräch bis zum Gerichtstermin wurde ich sachlich und professionell von der Kanzlei vertreten und … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Kallen
Rechtsanwalt Peter Kallen
Rechtsanwälte Büsges, Kallen, Roth, Breite Straße 67-69, 41460 Neuss 6645.093722171 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Betreuungsrecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Kallen ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ich-AG
(23.01.2023) - kompetente Beratung - sehr nettes und hilfsbereites Team - E-Mails werden schnell beantwortet Ich freue mich auf …
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp CH.L. Greve
Kanzlei Philipp CH.L. Greve, Oldenburger Str. 25, 26419 Schortens 6601.189073962 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Philipp CH.L. Greve im Bereich Ich-AG bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann
Kanzlei Lütjohann, Schloßstrasse 78, 22041 Hamburg 6723.4774051237 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann
aus 96 Bewertungen Herr Lütjohann hat uns im Sozialrecht gegenüber dem Jobcenter vertreten. Es ging um einen Fall wegen meiner … (12.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Hartung
Kanzlei Olaf Hartung, Merseburger Str. 52, 06110 Halle (Saale) 6951.4980740138 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schwerbehindertenrecht
Rechtsfragen im Bereich Ich-AG beantwortet Herr Rechtsanwalt Olaf Hartung
aus 8 Bewertungen Sehr kompetenter Anwalt der mich sehr gut beraten und erfolgreich vor Gericht vertreten hat. (27.02.2016)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Herbert
Rechtsanwältin Christina Herbert
Rechtsanwälte Keller Hoffmann Partnerschaft mbB, Korbacherstr. 8, 97353 Wiesentheid 6947.1513377203 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Christina Herbert vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Ich-AG
aus 6 Bewertungen Sehr nette und fachlich kompetente Anwältin, die sehr zielstrebig und schnell an einer Lösung interessiert war und … (08.05.2023)
Profil-Bild Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
sehr gut
Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
Master of Laws in Workplace and Employment Law (Melbourne), Albertistrasse 1, 65385 Rüdesheim am Rhein 6786.473162914 km
Gemeinsam lösen wir Ihr juristisches Puzzle ⚖️
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Ich-AG hilft Ihnen Frau Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
aus 45 Bewertungen Ms Anastasia Tyrrell provided me with excellent legal support during my termination agreement negotiations, offering … (03.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Handke
Rechtsanwalt Stefan Handke
Anwaltskanzlei Handke & Geerhardt, Rothenhofer Straße 5, 96472 Rödental 6962.1286944603 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Ich-AG bietet Herr Rechtsanwalt Stefan Handke
(22.10.2021) Schnelle Antwort seitens der Kanzlei
Profil-Bild Rechtsanwalt Tino Junghans
Rechtsanwalt Tino Junghans
EurAA - Anwälte für Arbeitnehmer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Wildenloslinie 57 A, 26188 Edewecht 6633.1499194149 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Tino Junghans unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Ich-AG
(10.02.2022) Die Nummer 1 in Oldenburg für Arbeitsrecht.
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Griese
Rechtsanwalt Markus Griese
Rechtsanwaltskanzlei Griese & Hauke GbR, Brassertstraße 66, 45768 Marl 6645.8049733388 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Ich-AG beantwortet Herr Rechtsanwalt Markus Griese
aus 5 Bewertungen Hr. Griese erschien mir in der telefonischen Beratung als sehr kompetent und erfahren. Vielen Dank (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Irina Beer
Kanzlei Irina Beer, Rindermarkt 5, 93413 Cham 7123.4843640584 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Irina Beer bietet Rat und Unterstützung im Bereich Ich-AG
(19.02.2024) Ich fühle mich sicher mit Frau Beer, da ihre professionelle Kenntnisse und Hilfe erfolgreich sind.
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Hinkelmann
Rechtsanwältin Julia Hinkelmann
Kanzlei Hinkelmann, Weyersberger Str. 66, 42655 Solingen 6677.0347654235 km
Ob du Unrecht hast oder recht, Unhöflichkeit ist immer schlecht.
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Julia Hinkelmann - Ihr juristischer Beistand im Bereich Ich-AG
aus 7 Bewertungen Ich danke Frau Hinkelmann für die Unterstützung beim Widerspruch für die Rehabilitation meines Sohnes. Frau Hinkelmann … (15.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Frauke Preus
sehr gut
Rechtsanwältin Frauke Preus
Kanzlei Frauke Preus, Alexanderstr. 124, 26121 Oldenburg (Oldenburg) 6636.096273846 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Frauke Preus - Ihr juristischer Beistand im Bereich Ich-AG
aus 11 Bewertungen Mit nur einem Schreiben hat diese engagierte freundliche Fachanwältin einen Anspruch gegenüber einer Pflegekasse … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Evelyne Tietjen
Rechtsanwältin Evelyne Tietjen
Kanzlei Tietjen, Schwegen 5, 27612 Loxstedt 6644.3090859946 km
Erbrecht • Zivilrecht • Betreuungsrecht • Medizinrecht • Sozialrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Ich-AG bietet Frau Rechtsanwältin Evelyne Tietjen
(03.05.2022) 5 Sterne
Profil-Bild Rechtsanwältin Annett Kunz
Kanzlei Annett Kunz, Stollberger Straße 46, 09385 Lugau/Erzgebirge 7039.6024651643 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Annett Kunz hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ich-AG
(09.03.2024) Wir können Frau Rechtsanwältin Annett Kunz nur weiter empfehlen, sie hat sich für uns sehr gut mit ihre Arbeit als …
Profil-Bild Rechtsanwältin Lysann Berthold
Rechtsanwältin Lysann Berthold
Anwaltskanzlei Lysann Berthold, Theodor-Fontane-Straße 22, 38855 Wernigerode 6860.2127975897 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Betreuungsrecht
Frau Rechtsanwältin Lysann Berthold ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Ich-AG
aus 9 Bewertungen Gern empfehle ich Frau RA Lysann Berthold für Ihre schnelle, sehr kompetente und freundliche Beratung, mit der Sie … (16.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Benning
Rechtsanwältin Bettina Benning
Peter-Werner & Benning, Bielefelder Str. 8, 32756 Detmold 6739.5046016629 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Medizinrecht • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Bettina Benning ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ich-AG
(03.07.2023) Schnelle Auskunft. Sehr kompetentes Auftreten.
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Naumann
Rechtsanwältin Daniela Naumann
KANZLEI MARTIN - Kanzlei für Heilberufe, Beethovenstr. 1 a, 97080 Würzburg 6921.8975232457 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht
Frau Rechtsanwältin Daniela Naumann - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Ich-AG
(29.03.2023) Die Rechtsberatung durch Frau Naumann war bis her immer tadellos. Ich fühle mich mit meiner Zahnarztpraxis bestens …
Profil-Bild Rechtsanwalt Raik Höfler
Kanzlei Raik Höfler, August-Bebel-Straße 56, 04275 Leipzig 6983.0977667989 km
Fachanwalt Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Im Bereich Ich-AG bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Raik Höfler
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Pieschel
Kanzlei Sabine Pieschel, Barlager Weg , 52B, 49356 Diepholz 6675.0025895323 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Pieschel ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Ich-AG

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Ich-AG

Fragen und Antworten

  • Ich-AG: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Ich-AG umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Ich-AG und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich-AG: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Ich-AG sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Die sogenannte Ich-AG meinte eine von Anfang 2003 bis Mitte 2006 gewährte staatliche Subvention für Arbeitslose, die damit ein Einzelunternehmen gründen wollten. Ich-AG bezeichnet dabei auch das Unternehmen an sich. Die offizielle Bezeichnung lautete hingegen Existenzgründungszuschuss. Die Ich-AG zählte zu den Hartz-Konzepten, von denen Hartz IV am bekanntesten ist.

Ziele der Ich-AG

Der Zuschuss zur Existenzgründung sollte den Schritt in die Selbstständigkeit und damit einen Weg aus der Beschäftigungslosigkeit erleichtern. Ein weiteres Ziel war die Bekämpfung von Schwarzarbeit. Mit Auslaufen der Ich-AG wurden nach dem 01.07.2006 gestellte Anträge nicht mehr bewilligt.

Gründungszuschuss hat Ich-AG abgelöst

Seit 01.08.2006 besteht dafür die Möglichkeit den sogenannten Gründungszuschuss zu erlangen. Eine Firmengründung ermöglicht der Gründungszuschuss jedoch nur noch Empfängern von Arbeitslosengeld I (ALG I). Beziehern von ALG II ist er hingegen verwehrt. Diese können jedoch ein sogenanntes Einstiegsgeld von der Arbeitsagentur erlangen. Im Übrigen endet ein Gründungszuschuss mit dem Erreichen der für die Altersrente maßgeblichen Regelaltersgrenze.

Umfang der Förderung zur Existenzgründung

Solange ein Gründungszuschuss fließt, besteht kein Anspruch auf Arbeitslosengeld. Der Zuschuss selbst ist zeitlich in zwei Stufen gegliedert. In den ersten sechs Monaten gibt es in Höhe des zuletzt erhaltenen Arbeitslosengelds. Zusätzlich gibt es 300 Euro für Zweck der sozialen Absicherung. Diese 300 Euro können darüber hinaus für weitere neun Monate fließen. Das erfordert jedoch den Nachweis eine im Hauptberuf ausgeübte Geschäftstätigkeit. Endet eine Förderung, müssen bis zu einer erneuten Zuschussgewährung mindestens 24 Monate vergehen.

Pflichten im Rahmen des Gründungszuschusses

Es ist eine Tätigkeit von mindestens 15 Stunden in der Woche auszuüben. Außerdem muss sie die Arbeitslosigkeit beenden. Notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse sind nachzuweisen.

Zuschussempfänger müssen sich zum Teil in der gesetzlichen Sozialversicherung versichern. Das gilt zum einen für die Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Bei der Unfallversicherung kommt es auf die Satzung des Versicherungsträgers an. Keine Versicherungspflicht besteht hinsichtlich der Krankenversicherung, der Pflegeversicherung und der Arbeitslosenversicherung. Eine freiwillige Versicherung ist jedoch jeweils möglich.

Steuerrechtliche Behandlung

Gewinne im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit unterliegen der Steuer. Ob es sich um Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder selbstständiger Arbeit handelt, hängt von der Art der Geschäfte ab. Gegebenenfalls sind bei Überschreiten bestimmter Ertragsgrenzen Umsatzsteuer und Gewerbesteuer zu zahlen. Der Zuschuss selbst ist jedoch steuerfrei.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Ich-AG umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Ich-AG besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.