616 Anwälte für Verwaltungsrecht | Seite 10

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt André Schoon
Rechtsanwalt André Schoon
Kanzlei Schoon, Zirkusweg 4, 20359 Hamburg 6718.6055801063 km
Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Rechtsfragen im Bereich Verwaltungsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt André Schoon
(16.12.2021) Ein sehr sachkundiger Anwalt in beamtenrechtlichen Fragen, der mich in einem Streit mit dem ZPD wirkungsvoll und stets …
Profil-Bild Rechtsanwalt Armin Schmitz
Kanzlei Armin Schmitz, Gartenstr. 28, 56727 Mayen 6723.0049072316 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Armin Schmitz - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verwaltungsrecht
(23.12.2020) Vorgehen nach Kündigung den Mieter!
Profil-Bild Rechtsanwalt Shehbaz Khan
sehr gut
Kanzlei Shehbaz Khan, Münchener Str. 9, 60329 Frankfurt am Main 6825.6761046772 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Recht • Öffentliches Baurecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schulrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Shehbaz Khan bietet Rat und Unterstützung im Bereich Verwaltungsrecht
aus 19 Bewertungen The matter was related to job visa (type D) expiry and employer not allowing to join even with a contract in corona … (28.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabel Antz
Rechtsanwältin Isabel Antz
advocat | Rechtsanwältinnen in Bürogemeinschaft, Gießerstr. 39, 09130 Chemnitz 7044.919426907 km
Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Isabel Antz
(08.11.2023) Ich glaub Solide kommt von Solidarität. Danke für den Beistand.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
Rechtsanwälte Eichele & Ditgen PartGmbB, Rheinzollstr. 16, 56068 Koblenz 6745.6334504579 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Beamtenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz - Ihr juristischer Beistand im Bereich Verwaltungsrecht
aus 70 Bewertungen Ich bin sehr dankbar für die umfassende und kompetente Rückmeldung zu meinem Anliegen. Inzwischen nimmt die … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hagen Heiling
Rechtsanwalt Hagen Heiling
WIGU – Borufka, Heiling & Rößler, Alexandrinenstr. 18, 19055 Schwerin 6797.4196852179 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Öffentliches Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Hagen Heiling im Bereich Verwaltungsrecht bietet Beratung und Vertretung
(21.10.2020) Die Zusammenarbeit mit Herrn Heiling ist vertrauensvoll. Meine Vorstellungen werden gehört und eine zufriedenstellende …
Profil-Bild Rechtsanwältin Antje Günther
Rechtsanwältin Antje Günther
Günther & Reinhold Rechtsanwaltskanzlei, Hallstr. 9, 39576 Hansestadt Stendal 6880.297840795 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Antje Günther vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht
(04.03.2022) Frau Günther ist geduldig und umsichtig. Ich war stets informiert über jeden ihrer Schritte. Leider musste die Klage …
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Frühauf
sehr gut
Rechtsanwalt Daniel Frühauf, Töngesgasse 23, 60311 Frankfurt am Main 6826.1427890059 km
Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Frühauf vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsrecht
aus 97 Bewertungen Ich empfehle Herr Rechtsanwalt Frühauf uneingeschränkt. Er ist ein sehr kompetenter und professioneller Rechtsanwalt. … (18.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Zinn
sehr gut
Kanzlei Florian Zinn, Am Mühlgraben 2, 35037 Marburg 6793.9747251004 km
Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Zinn hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsrecht
aus 18 Bewertungen Herr Zinn hat uns bei Fragen zu diesem Thema zur Seite gestanden. Er war dabei absolut transparent und ehrlich! Die … (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit C. Genot
sehr gut
Kanzlei Birgit C. Genot, Fritz-Reichle-Ring 6a, 78315 Radolfzell am Bodensee 6974.6373517691 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Verwaltungsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Birgit C. Genot gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Schnelle Reaktion, strukturiertes Vorgehen, nüchterne Analyse. (07.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Lange
Anwaltskanzlei Christian Lange, Reinhard-Booz-Straße 18a, 79249 Merzhausen 6890.0900154247 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Lange ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Verwaltungsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Grünewald
Grünewald & Bader Rechtsanwälte · Fachanwälte, Bahnhofstr. 18, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.5253011601 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Grünewald vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsrecht
(13.02.2020) Ich musste mich um nix kümmern, lief alles problemlos
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Geißler
Rechtsanwalt Torsten Geißler
SchmuckDäumichen Rechtsanwälte, Springerstraße 11, 04105 Leipzig 6981.1532485033 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Geißler hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Verwaltungsrecht
aus 5 Bewertungen Herr Geißler konnte mich in meinem Klageverfahren bestens beraten und vertreten. Ich bin sehr zufrieden. (27.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Wilko Wiesner LL.B.
Rechtsanwalt und Notar Wilko Wiesner LL.B.
Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen, Hauptstr. 55, 33449 Langenberg 6710.6948049625 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Notar Wilko Wiesner LL.B. bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte, Kurt-Eisner-Straße 15, 04275 Leipzig 6983.004255078 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mediation • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Verwaltungsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
aus 161 Bewertungen Herr Häntzschel hat mich sehr gut beim Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung mit meinem AG beraten. (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Ackenheil
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Ackenheil
Der Tieranwalt | Anwalt für Tierrecht - bundesweit, Raiffeisenstrasse 23a, 55270 Klein-Winternheim 6805.935492109 km
Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Recht rund ums Tier • Pferderecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Ackenheil bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht
aus 33 Bewertungen Super Anwaltskanzlei mit super Rechtsanwälten! Fachlich sehr kompetente und gute Rechtsberatung. Rechtsanwalt … (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Martin Glöggler
Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Martin Glöggler
Glöggler Rechtsanwälte, Leipzigstraße 26, 88400 Biberach an der Riß 7009.6923933526 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Martin Glöggler – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verwaltungsrecht
(09.08.2023) Schnell und auf den Punkt kommend, kein um den heißen Brei geschwaffel.
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Höß
sehr gut
Rechtsanwalt Bernd Höß
Fachanwaltskanzlei Höß, Heidenheimerstr. 76, 89075 Ulm 7004.1560834875 km
Optimale Mandatsbearbeitung (24/7 Erreichbarkeit+kurze Reaktionszeiten) bei gleichzeitiger Kostentransparenz und dadurch erhebliches Kostensparpotential für die Mandantschaft.
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Öffentliches Baurecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Bernd Höß vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsrecht
aus 21 Bewertungen Sehr kompetent sachlich und erfolgreich (20.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Misja Geeratz
Rechtsanwalt Misja Geeratz
Lina Advocaten, St. Martinusstraat 64, Venlo 5911 CK, Niederlande 6604.2225770408 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Misja Geeratz bietet im Bereich Verwaltungsrecht Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulf Gothe
Rechtsanwalt Ulf Gothe
Die Müggelsee-Anwälte Rechtsanwälte Kleinmann und Gothe, Bölschestr. 63, 12587 Berlin 6991.4623164104 km
Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Medizinrecht • Betreuungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Verwaltungsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulf Gothe
(03.08.2023) Seit über 6 Jahren Kämpfe ich und mein Anwalt gegen die Deutsche Rentenversicherung um Erwerbsminderungsrente. 5 Jahre …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl. Jur. Bernd Dietmar Wermuth
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Wermuth, Auf dem Weiherhahn 26, 51377 Leverkusen 6675.2626112455 km
Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl. Jur. Bernd Dietmar Wermuth ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Verwaltungsrecht
aus 57 Bewertungen Sehr gute Beratung bezüglich der Ermahnung erhalten. Kann immer wieder sagen, top top top. Vielen Dank (26.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Neumann
Rechtsanwalt Wolfgang Neumann
Rechtsanwaltskanzlei mauritz & partner, Zeißstr. 63, 30519 Hannover 6771.7374184389 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Verwaltungsrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Wolfgang Neumann
aus 6 Bewertungen Herr Neumann hat für mich gesiegt. Danke. (17.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Harfst
Anwaltskanzlei Harfst, Heringsbrunnengasse 9-11, 55118 Mainz 6806.8765031738 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verwaltungsrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Harfst bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht
aus 9 Bewertungen Sachlich, schnell. Gerne wieder. (22.10.2022)
Profil-Bild Anwältin Elina Cakste LL.M.
Anwältin Elina Cakste LL.M.
Spilbridge Anwälte, Valnu iela 3-24 Riga 1050, Lettland 7273.5377083038 km
Auch wenn die Krise da ist, man hat wieder aufzustehen, bewerten, was passiert ist und neue Bescheide treffen – dann wieder weiter gehen!
Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilprozessrecht
Frau Anwältin Elina Cakste LL.M. vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsrecht
aus 7 Bewertungen Schnell und deutlich .. (04.10.2021)

Rechtstipps von Anwälten für Verwaltungsrecht

Fragen und Antworten

  • Verwaltungsrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Verwaltungsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was macht einen guten Anwalt für Verwaltungsrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Verwaltungsrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Verwaltungsrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Verwaltungsrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Verwaltungsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Verwaltungsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
ᐅ Rechtsanwalt Verwaltungsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Verwaltungsrecht ist ein Teilgebiet des Öffentlichen Rechts und umfasst alle rechtlichen Inhalte, die im Zusammenhang mit der Staatsverwaltung stehen. Bei der so genannten Exekutive erfüllen staatliche Organe staatliche Aufgaben. Kennzeichnend für das Verwaltungsrecht ist es, dass eine Behörde oder ein Amt gegenüber dem Bürger auftritt. Das Verwaltungsrecht regelt nicht nur die Rechtsbeziehungen der staatlichen Organe zu dem einzelnen Bürger, sondern darüber hinaus auch die Beziehung zwischen den einzelnen Behörden untereinander.

Die Exekutive handelt als "dritte Staatsgewalt" durch ihre staatlichen Organe, also Behörden. Man unterscheidet zwischen dem Träger der Behörde (zum Beispiel die Bundesrepublik Deutschland, Freistaat Bayern etc.) und dem Organ als juristische Person, das im Verhältnis zum Bürger durch seine Amtsträger handelt, kurz: die Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Hat das Verwaltungshandeln Auswirkungen für den Bürger, so spricht man von Außenwirkung. Eine reine Innenwirkung liegt dagegen vor, wenn es nur gegenüber einer anderen staatlichen Stelle wirkt.

Man unterscheidet zwischen dem allgemeinen Verwaltungsrecht, zu dem sich Vorschriften hauptsächlich im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) finden. Die allgemeinen für das Verwaltungsverfahren geltenden Regeln werden mit konkreten Vorschriften aus dem jeweiligen Rechtsgebiet ergänzt. Beispiel: Geht es um einen sozialrechtlichen Leistungsanspruch, so gelten zusätzlich die Vorschriften des Sozialgesetzbuches (SGB).

Das besondere Verwaltungsrecht bezieht sich dagegen auf bestimmte rechtliche Konstellationen, zum Beispiel das Polizei- und Ordnungsrecht, das Kommunalrecht und das Bauordnungsrecht. Auch das Umweltrecht, das Beamtenrecht und das Hochschul- und Prüfungsrecht zählen zum Besonderen Verwaltungsrecht. Als Verwaltungsorganisationsrecht werden zudem alle Regeln bezeichnet, die sich auf die behördliche Organisation beziehen. 

Darüber hinaus gelten verschiedene Gesetzesgrundlagen, je nachdem welches Exekutivorgan handelt, also beispielsweise bei Bundesbehörden das Bundesverwaltungsverfahrensgesetz, bei Behörden auf Länderebene die jeweiligen Verwaltungsverfahrensgesetze der Bundesländer. Beispiel: Bei polizeilichem Handeln müssen die Polizeigesetze des jeweiligen Bundeslandes beachtet werden, etwa das bayerische Polizeiaufgabengesetz (PAG) und das Polizeiorganisationsgesetz (POG).

Die Behörde kann gegenüber dem Bürger auf verschiedene Weise agieren. Die häufigste Form behördlichen Handelns ist der so genannte Verwaltungsakt, der zudem mit Nebenbestimmungen (Auflagen, Bedingungen) ergänzt werden kann. Darüber hinaus kann sie auch Rechtsverordnungen erlassen. Der öffentlich-rechtliche Vertrag ist eine weitere Möglichkeit, mit der sich Behörden gegenseitig oder Behörde und Bürger einvernehmlich gegenseitig verpflichten können. 

Weil die Verwaltungsorgane bei ihren Handlungen an Recht und Gesetz gebunden sind, kann der Bürger gegen behördliches Agieren vorgehen, wenn er beispielsweise von einem rechtswidrigen Verwaltungsakt betroffen ist. Bereits im behördlichen Verfahren stehen dem Bürger besondere Rechte gegenüber der Verwaltung zu, wie beispielsweise besondere Anhörungsrechte, etwa Öffentlichen Baurecht. Darüber hinaus können sie beispielsweise gegen einen behördlichen Verwaltungsakt Widerspruch bei der Behörde einlegen, den diese erlassen hat. Ist er erfolglos, so können Rechtstreitigkeiten gerichtlich bei den Verwaltungsgerichten geltend gemacht werden, also gemäß dem Instanzenzug beim: Verwaltungsgericht (VG), beim Oberverwaltungsgericht (OVG) als Berufungsgericht für Urteile des Verwaltungsgerichts und als Beschwerdegericht für andere Entscheidungen (z.B. einstweilige Anordnung, Beschlüsse) des Verwaltungsgerichts. In einigen Bundesländern werden diese Aufgaben nicht vom OVG wahrgenommen, sondern vom Verwaltungsgerichtshof, in Bayern vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, in Hessen vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof und in Baden-Württemberg vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg. Die Regeln für den verwaltungsgerichtlichen Prozess finden sich in der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) und weiteren Nebengesetzen.   

Das Verwaltungsprozessrecht stellt dem Bürger verschiedene Klagearten zur Verfügung, je nachdem was er vor dem Verwaltungsgericht geltend machen will: Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage, Leistungsklage, allgemeine Feststellungsklage, Widerspruchsverfahren oder beispielsweise wenn die Behörde verspätet handelt, die so genannte Untätigkeitsklage. Für dringende, eilige Fälle kann vorläufiger Rechtsschutz (einstweilige Anordnung) erwirkt werden.

Liegt ein rechtswidriges Handeln von Seiten einer Behörde vor, so steht dem Bürger Entschädigung zu, etwa in Form eines Erstattungsanspruchs, Amtshaftungsanspruch, wegen Amtspflichtverletzung etc.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Verwaltungsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Verwaltungsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.