5 Anwälte in Wesel

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Udo Tekath
sehr gut
Rechtsanwalt Udo Tekath
Rohmann Tekath Sobirey Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wallstr. 6, 46483 Wesel 6617.2895342181 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Wesel
aus 10 Bewertungen Ich war sehr zufrieden und fühlte mich sehr gut beraten. In dieser schwierigen Zeit wurde mir sehr freundlich, … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Olaf Sobirey
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Olaf Sobirey
Rohmann Tekath Sobirey Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wallstr. 6, 46483 Wesel 6617.2895342181 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt und Notar in Wesel
aus 14 Bewertungen Ich bekam extrem schnell, eine sehr professionelle Beratung. Wir haben die Kanzlei nun schon zu unterschiedlichsten … (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Henßen LL.M. Eur
sehr gut
Rechtsanwalt Ralf Henßen LL.M. Eur
Kanzlei Henßen und Mertens, Blankenburgstr. 5, 46483 Wesel 6616.8093962574 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht
Rechtsanwalt in Wesel
aus 26 Bewertungen Der Weg war lang und steinig, aber am Ende erfolgreich. Dank Ihrer Kompetenz! Daneben sei erwähnt: stets freundlich, … (12.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ralf Rohmann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Ralf Rohmann
Rohmann Tekath Sobirey Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wallstr. 6, 46483 Wesel 6617.2895342181 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Rechtsanwalt in Wesel
aus 28 Bewertungen Zielgerichtete Beratung, die auch sehr ehrlich wegen der Kosten war. (01.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Titus Heck
Hußmann Anwaltskanzlei, Emmericher Straße 101, 46485 Wesel 6616.2801663678 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Sozialversicherungsrecht
Rechtsanwalt in Wesel
(18.11.2021) Ich bewerte gern die tolle Zusammenarbeit, Fachkompetenz und direkte Herangehensweise ohne Schnörkel und kurzfristige …

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Wesel?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Wesel. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Wesel zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Wesel!
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Info Wesel

Die Hansestadt Wesel am Rhein liegt im nordwestlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.Sie bekam bereits 1578 den Ehrennamen "Gastliches Wesel", an dem sich auch heute noch messen lässt. Wesel gehörte zu dieser Zeit auch noch dem Hansebund an und war aufgrund der Lage an Rhein und Lippe wirtschaftlich von großer Bedeutung.

An Kultur und Sehenswürdigkeiten bietet Wesel die Kaserne No. VIII, eine Zitadelle, die ?Niederrheinhalle? für Großveranstaltungen, das städtische Bühnenhaus, den Willibrordi-Dom, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv, die Galerie im Centrum, die Schill-Kasematte, das Preußen-Museum, das alte Wasserwerk, den Wasserturm, das Heimat- und Rheindeichmuseum Bislich, die Festung Wesel, die Zitadelle Wesel, das Clever-Tor-Fries, das Berliner Tor, verschiedene Denkmäler und Kirchen. Der Kornmarkt ist ein fränkischer Gutshof, der heute als Kneipen-Viertel in Wesel bekannt ist.
Der Freizeitwert in Wesel ist dank der lieblichen Umgebung des Niederrheins sehr hoch. So bieten in der Stadt selbst der Heubergpark und die Glacisanlagen, sowie der Rheinaue-Park grüne Oasen. Im Umland sind der Diersfordter Wald, der Naturpark Hohe Mark und das Naturschutzgebiet Bislicher Insel lohnenswerte Erholungs- und Freizeitgebiete um Wesel.

Wirtschaftlich von Bedeutung sind für die Stadt Wesel vor allem die Chemie AG, die Flachglas, die Keramag, RWE Rhein-Ruhr AG. Auch die Krankenhäuser sind große Arbeitgeber der Stadt. Die Tageszeitungen Neue Rhein Zeitung, die Rheinische Post, die Wochenzeitung ?Der Weseler? und das Lokalradio Radio K.W. kennzeichnen Wesels Medienwelt.
Zudem hat Wesel zahlreiche Persönlichkeiten im Lauf der Zeit hervorgebracht. So zum Beispiel die Ehrenbürger Graf Otto von Bismarck, Paul von Hindenburg und Hans Tienes. Weiterhin bekannt sind Derick Baegert, Jan Joest, Tilemann Hesshus, Hans Lipperhey, Johann Friedrich Welsch, Maria Kahle, Bernhard Schweitzer, Joachim von Ribbentrop, Jan Hofer, Dolly Buster und Angélique Damschen.

Wesel hat eine Einwohnerzahl von 61.432 Einwohnern (Stand; 31. Dez. 2006). Es ist eine interessante und lebendige Stadt.

Wesel Postleitzahlen: 46483, 46485, 46487

Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.

Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Wesel. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Wesel. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.