Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Medizinrecht!

Rechtstipps zu "Medizinrecht" | Seite 70

  • 13.06.2008 Laux Rechtsanwälte PartGmbB
    „… Verpflichtung, die Arbeiten zu erledigen, kann der Mieter diese durch eine Fachfirma durchführen lassen und die Kosten - ggf. unter Verrechnung mit der laufenden Miete - erstattet verlangen. Joachim Laux Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht/Medizinrecht Weiterlesen
  • 10.06.2008 Rechtsanwalt Holger Barth
    „… sollten (weil freiwillige Lösungen nicht in Betracht gezogen werden oder scheitern), können betroffene Vertragsärzte Rechtsschutz hiergegen in Anspruch nehmen. Abschließend könnte wieder das Bundesverfassungsgericht gefordert sein. Holger Barth, Rechtsanwalt Fachanwalt für Medizinrecht www.arztrechtplus.de“ Weiterlesen
  • 02.06.2008 Laux Rechtsanwälte PartGmbB
    „… . Nicht geklärt ist bisher, ob auch rein quantitativ zusätzliche Tätigkeiten eine Verbesserung darstellen. Bei Ablehnung einer Genehmigung durch die Kassenärztliche Vereinigung sollten sich Ärzte in jedem Fall an einen auf Medizinrecht spezialisierten Rechtsanwalt wenden. Laux Rechtsanwälte“ Weiterlesen
  • 30.05.2008 Laux Rechtsanwälte PartGmbB
    „… . Bis zu einer höchstrichterlichen Entscheidung des Bundessozialgerichts ist aber damit zu rechnen, dass die Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder Anträge auf Teil-Ausschreibungen ablehnen werden. Ärzte sollten sich in einem solchen Fall an einen auf Medizinrecht spezialisierten Rechtsanwalt wenden. Laux Rechtsanwälte“ Weiterlesen
  • 28.05.2008 Laux Rechtsanwälte PartGmbB
    „… . Kommt es zu keinen finanziellen Schäden, so steht dem Patienten jedenfalls ein Anspruch auf ein angemessenes Schmerzensgeld zu. Zur Durchsetzung der Ansprüche sollte man sich an einen auf Medizinrecht spezialisierten Fachanwalt wenden. Laux Rechtsanwälte“ Weiterlesen
  • 15.04.2008 Rechtsanwalt Holger Barth
    „… anwalt.de vom 15.1.2008: Rechtsschutz für Vertragsärzte gegen Krankenhausambulanzen nach § 116b Abs. 2 SGB V Nähere Informationen können Sie gerne bei mir anfordern. Rechtsanwalt Holger Barth Fachanwalt für Medizinrecht Freiburg i. Br. www.arztrechtplus.de“ Weiterlesen
  • 20.02.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    Arglist bei Preisschwindel Ein Fahrradhersteller bot seine Fahrräder im Internet zum Verkauf an Endverbraucher an. Dabei warb er mit einer "unverbindlichen Herstellerpreisempfehlung". Ein Käufer fühlt … Weiterlesen
  • 13.02.2008 Rechtsanwalt Holger Barth
    „… sein, die Kassenärztlichen Vereinigungen und Zulassungsgremien mittels eines sozialgerichtlichen Antrags auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes nach Möglichkeit zum gesetzes- und verfassungstreuen Handeln zu zwingen. Holger Barth Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht www.arztrechtplus.de“ Weiterlesen
  • 22.01.2008 Rechtsanwalt Holger Barth
    „… ) eine positive Wende gebracht. Zu den Themen der hier referierten obergerichtlichen Entscheidungen wird sich möglicherweise auch das Bundessozialgericht noch positionieren. Rechtsanwalt Holger Barth Fachanwalt für Medizinrecht www.arztrechtplus.de“ Weiterlesen
  • 15.01.2008 Rechtsanwalt Holger Barth
    „… und Fachanwalt für Medizinrecht in Freiburg i. Br.) verfassten rechtlichen Stellungnahme handelt sich um die Aktualisierung des von demselben gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Hänlein (Universität …“ Weiterlesen
  • 15.01.2008 Rechtsanwalt Holger Barth
    „… und wird von den Zulassungsgremien nicht überprüft. Die selbständige Vertragsarztzulassung würde so endgültig zur Mangelware. Rechtsanwalt Holger Barth Fachanwalt für Medizinrecht www.arztrechtplus.de“ Weiterlesen
  • 10.01.2008 Rechtsanwalt Holger Barth
    „… höchstrichterlich geklärt werden. Die bis dahin bestehende Rechtsunsicherheit über den richtigen Anspruchsgegner ist vor allem für den geschädigten Notfallpatienten äußerst misslich. Rechtsanwalt Holger Barth Fachanwalt für Medizinrecht www.arztrechtplus.de“ Weiterlesen
  • 17.09.2007 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Kein Sachmangel bei Bedienungsfehler Beim Kauf von Verbrauchsgütern kann der Käufer grundsätzlich innerhalb von sechs Mon … Weiterlesen
  • 23.07.2007 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Im Schwimmbad auf Sicherheit achten Schwimmbadbenutzer sollten die dort geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beach … Weiterlesen
  • 02.07.2007 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion
    Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Gegenverkehr hat Vorfahrt Linksabbieger müssen den Gegenverkehr passieren lassen. Die Durchfahrtsregelung erstreckt sich … Weiterlesen
  • 29.06.2007 steuerwerk PartG mbB
    „… möchte. Die vollständige Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 14.11.2006 hierzu stellen wir Ihnen auf Nachfrage gerne zur Verfügung. Rechtsanwalt Heinz Rulands, Fachanwalt für Medizinrecht c/o Rechtsanwälte Korn Voigtsberger & Partner, Steinmetzstr. 20, 41061 Mönchengladbach“ Weiterlesen