4.691 Anwälte für Ruhestörung | Seite 6

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
SCHLÖMER & SPERL Rechtsanwälte, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg 6719.7315490786 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • IT-Recht • Wirtschaftsrecht • eBay & Recht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer für Rechtsfragen rund um den Bereich Ruhestörung
(27.03.2022) Herr Dr. Schlömer hat sich äußerst kurzfristig meiner Angelegenheit im Prüfungsrecht angenommen und mir letztlich sehr …
Profil-Bild Rechtsanwältin Johanna Höpken
sehr gut
Rechtsanwältin Johanna Höpken
Höpken und Partner, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin 6974.0512214977 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Johanna Höpken ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Ruhestörung
aus 17 Bewertungen Frau Höpken hat mich und meinen Mann gegenüber unserer Hausverwaltung vertreten. Diese hat nach 30-jährigem … (03.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Modawell
sehr gut
Bürogemeinschaft Gabrielli & Collegen, Weißkopfstraße 13, 86343 Königsbrunn 7068.3702710835 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Im Bereich Ruhestörung bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Katharina Modawell
aus 24 Bewertungen Wir wurden von Frau Modawell in einer Eigenbedarfssache vertreten und sie hat aller beste Ergebnisse für uns erzielt. … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Roloff
Rechtsanwalt Hermann Roloff, Robert-Lauth-Straße 5, 67071 Ludwigshafen am Rhein 6840.3239948583 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Hermann Roloff ist Ihr Ansprechpartner für Ruhestörung
(02.02.2024) Herzlichen Dank für Ihre gewinnbringende Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörn Baltruweit
Rechtsanwalt Jörn Baltruweit
Rechtsanwalt Jörn Baltruweit - Kanzlei für Immobilienrecht, Lübecker Straße 1, 22087 Hamburg 6721.3742139207 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Grundstücksrecht & ImmobilienrechtBaurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jörn Baltruweit bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Ruhestörung
(16.02.2022) Unsere Fragen wurden beantwortet. Es wurden die infrage kommenden Szenarien gegeneinander abgewogen. Nach dem Gespräch …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Christian Baltin
Rechtsanwalt und Notar Christian Baltin
SBHK Rechtsanwälte, Elberfelder Str. 1, 58095 Hagen 6685.0384306062 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Christian Baltin ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Ruhestörung gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Achim Beck
Achim Beck Rechtsanwaltskanzlei, Gartenstr. 1, 78462 Konstanz 6993.5357988172 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Achim Beck - Ihr juristischer Beistand im Bereich Ruhestörung
(19.05.2021) Sehr nett und hilfsbereit
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Konrad
Rechtsanwalt Stephan Konrad
ad.legem, Mauerstr. 8, 33602 Bielefeld 6714.2990471843 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ruhestörung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Stephan Konrad gerne zur Verfügung
(27.01.2011) Schnelle und gute Rechtshilfe. Kompetent. Persönlich.
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Lohse
Rechtsanwalt Sebastian Lohse
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner, Hauptstr. 44, 01589 Riesa 7039.7198564788 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Lohse unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Ruhestörung
aus 8 Bewertungen Herr Lohse hat uns im Erst- Gespräch, noch zusammen mit Ehemann 2020 sehr gut und für beide Seiten gerecht beraten. Er … (16.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Krieger
sehr gut
Rechtsanwalt Henning Krieger
Kanzlei Krieger & Lauber, Grabenstraße 39, 65549 Limburg an der Lahn 6772.7134913869 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Ruhestörung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Henning Krieger
aus 10 Bewertungen Herr RA Krieger hat uns sehr gut beraten. Die Abwicklung war sehr zuverlässig. Über jeden Schritt wurden wir in Kopie … (19.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
MPH Legal Services Rechtsanwaltskanzlei Dr. Martin P. Heinzelmann, Bockenheimer Landstr. 17-19, 60325 Frankfurt am Main 6825.0978443791 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M. ist Ihr Ansprechpartner für Ruhestörung
aus 215 Bewertungen Herr Dr. Heinzelmann ist ein sehr engagierter und kompetenter Anwalt, der einfach nur top in seinem Fachgebiet ist. Er … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mohamin Nor Eddine Tahiri LL.M Eur
sehr gut
Rechtsanwalt Mohamin Nor Eddine Tahiri LL.M Eur
Kanzlei Tahiri, Kösliner Straße 10, 52477 Alsdorf 6630.0706442236 km
Die Kanzlei Tahiri bietet Ihnen umfassende juristische Beratung und Vertretung vor den Gerichten in allen Bereichen des : Erbrecht, Familienrecht, Handelsrecht, Immobilienrecht, Zivilrecht.
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Ruhestörung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Mohamin Nor Eddine Tahiri LL.M Eur
aus 26 Bewertungen Ich wurde bestens beraten (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank G. Siebicke
Rechtsanwalt Frank G. Siebicke
FUHRMANN WALLENFELS Frankfurt am Main Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Schaumainkai 91, 60596 Frankfurt am Main 6825.9434555916 km
Fachanwalt Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Ruhestörung beantwortet Herr Rechtsanwalt Frank G. Siebicke
(18.01.2021) Professionell und in jeder Hinsicht weiter zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwältin Danica Vulin
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Danica Vulin, Prinzregentenstr. 54, 80538 München 7120.1347901839 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Datenschutzrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Ruhestörung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Danica Vulin
aus 11 Bewertungen Sehr Zu Zufrieden perfekt Anwaltverein. Gerne wieder (28.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Kirsten Nießen
Rechtsanwältin Dr. Kirsten Nießen
Rechtsanwaltskanzlei Haenisch, Dr. Nießen & Haenisch, Marktplatz 22, 85567 Grafing bei München 7149.3168200769 km
Fachanwältin Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Ruhestörung bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Dr. Kirsten Nießen
Profil-Bild Rechtsanwalt Mike Wagner
Rechtsanwalt Mike Wagner
KREISCHER, ACKERMANN, WAGNER & PARTNER GdbR, Bahnhofstraße 55-57, 69115 Heidelberg 6865.1100378677 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Kaufrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Mike Wagner ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ruhestörung
aus 5 Bewertungen Herr Wagner hat mich bei einer Räumungsklage vertreten. Ich habe gewonnen und musste nicht räumen. Dabei hätte ich … (03.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Evelyn Schlick
Rechtsanwältin Evelyn Schlick
FORNACIARI - SCHLICK Avvocati - Rechtsanwälte, Via Zacchetti, 6, Reggio Emilia, Italien 7262.6131773461 km
Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Evelyn Schlick ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ruhestörung
(23.02.2023) Sehr gute, genaue und schnelle Beratung, sowie juristische Vetretung in Deutschland. Kann ich nur weiterempfehlen in …
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Hofmann
Rechtsanwältin Katharina Hofmann
EISMANN Rechtsanwälte, An der Feuerwache 19, 95445 Bayreuth 7013.0241047827 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Katharina Hofmann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Ruhestörung
(03.06.2024) Bisherige Kontakte: Telefonische, Online. Bereits bisher intensive, konstruktive und weiterführende Infos
Profil-Bild polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
sehr gut
polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
POLNISCHER ANWALT MAJEWSKI, Kurfürstenstraße 56, 10785 Berlin 6973.1574665857 km
Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Ruhestörung unterstützt Sie Herr polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
aus 29 Bewertungen Herr Majewski stand meiner Schwester und mir zur Seite, als wir in einem äußerst komplizierten Fall rechtliche … (04.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Harbeke
Rechtsanwaltskanzlei Harbeke, Lindenstr. 20 , 50674 Köln 6674.0041930879 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Annette Harbeke für Rechtsfragen rund um den Bereich Ruhestörung
(01.11.2020) Ich kann die Frau Harbeke in höchsten Tönen weiter empfehlen!! Sie ist eine sehr kompetente und und engagierte …
Profil-Bild Rechtsanwalt Laurenz Strebl Mag.
Rechtsanwalt Laurenz Strebl Mag.
Kanzlei Laurenz Strebl, Weyrgasse 8, 1030 Wien, Österreich 7413.6326901276 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Ruhestörung bietet Herr Rechtsanwalt Laurenz Strebl Mag.
(18.05.2022) Nur POSITIV ! Mein "Fall" wurde vom Herrn RA Lorenz Strebl zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt und …
Profil-Bild Rechtsanwältin Simone C. Braun
sehr gut
Rechtsanwältin Simone C. Braun
Kanzlei Braun, Gartenstraße 21-23, 72764 Reutlingen 6949.2032178576 km
KOMPETENT. ENGAGIERT. PERSÖNLICH.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Ruhestörung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Simone C. Braun
aus 105 Bewertungen Frau Braun hat mir wunderbar weitergeholfen in meinem Fall. Sie ist eine klasse Anwältin, die sehr menschlich & … (28.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur. Otto Mahlknecht
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. iur. Otto Mahlknecht
Rechtsanwalt - Avvocato, Universitätsplatz, Sernesistraße, 34, Bozen, Italien 7202.0472195598 km
Schnell, zuverlässig und kompetent - Ihr Rechtsanwalt in Italien
Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Otto Mahlknecht vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Ruhestörung
aus 12 Bewertungen Dr. Otto Mahlknecht hat uns beim Kauf jüngst hervorragend beraten. Tolle Zusammenarbeit mit Architekten, Notar und … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ingo Lüttel
sehr gut
Rechtsanwalt Ingo Lüttel
Kanzlei Ingo Lüttel, Münsterstr. 45, 44534 Lünen 6674.6807107839 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Ruhestörung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Ingo Lüttel
aus 14 Bewertungen Ich habe bei Herrn Rechtsanwalt Lüttel eine Beratung zu einer anstehenden Ehescheidung in Anspruch genommen. Herr … (22.01.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Ruhestörung

Fragen und Antworten

  • Ruhestörung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Ruhestörung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Ruhestörung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Ruhestörung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Ruhestörung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Schreiende Kinder, bellende Hunde oder streitende Nachbarn – all diese Lärmpotenziale können einem auf Dauer auf die Nerven gehen und schnell zu Streitigkeiten mit den Nachbarn führen. Wer regelmäßig Lärmbelästigungen ausgesetzt ist, muss dies jedoch nicht einfach hinnehmen. Insbesondere dann nicht, wenn der Lärm zu bestimmten Zeiten im Haus zu hören ist.

Was ist eine Ruhestörung?

Unter einer Ruhestörung wird normalerweise eine, für andere Menschen, unzumutbare Lärmbelästigung verstanden. Jedoch können auch Belästigungen durch Gerüche, Licht oder Erschütterungen als Ruhestörung empfunden werden.

Störende Geräusche nimmt man oft an Orten wahr, die eigentlich zur Entspannung oder zum konzentrierten Arbeiten dienen sollen. So empfindet man sich häufig in der Ruhe gestört, wenn die Lärmbelästigung in den eigenen vier Wänden oder auch am Arbeitsplatz stattfindet.

Welche Ruhezeiten gibt es in Mehrfamilienhäusern?

Ruhezeiten sind Zeiten, in denen Lärm verboten ist. In Mehrfamilienhäusern ist während dieser Zeiten insbesondere darauf zu achten, dass

  • Musik
  • Geschrei
  • Fernseher
  • Haustiere

nicht lauter als Zimmerlautstärke zu hören sind, also so, dass der Nachbar die Geräusche in der Nebenwohnung höchstens sehr leise hört. Hierzulande gibt es keine einheitliche Regelung zu Ruhezeiten in Mehrfamilienhäusern. Oftmals finden Sie die Ruhezeiten jedoch in Ihrem Mietvertrag oder in der jeweils geltenden Hausordnung. An diese Zeiten sollten Sie sich auch halten.

Die Vorschriften, wann etwas als Ruhestörung gewertet wird, sind unter anderem im Ordnungswidrigkeitengesetz sowie im Bundes- und Landesimmissionsschutzgesetz zu finden.

Hundegebell …

… ist nur dann eine Ruhestörung, wenn es über einen bestimmten Zeitraum zu hören ist. Hundegebell sollte tagsüber nicht länger als 60 Minuten zu hören sein und während der Nachtruhe (22 Uhr bis 6 Uhr) komplett unterbunden werden. Der Halter muss hierzu die notwendigen Maßnahmen ergreifen und mit dem Hund z. B. eine Hundeschule besuchen.

Kinderlärm …

… ist keine Ruhestörung. Da Kinder durch das Gesetz besonderen Schutz genießen, müssen Sie bei Kinderlärm besonders tolerant sein. So sagt das Bundesimmissionsschutzgesetz, dass Kinderlärm generell keine schädliche Umwelteinwirkung ist. Auch aus der Rechtsprechung sind zahlreiche kinderfreundliche Urteile bekannt. Dennoch ist Lärm aus bloßer Rücksichtslosigkeit nicht hinnehmbar und das müssen Sie sich als Anwohner auch nicht gefallen lassen.

Partylärm …

… müssen Sie als Nachbar zu bestimmten Uhrzeiten nicht einfach so hinnehmen. Trotz weit verbreitetem Irrglauben, dass jeder einmal im Monat bedenkenlos eine laute Party schmeißen darf, gilt: Ab 22 Uhr sind Musik und Partygeräusche, die über die Zimmerlautstärke hinausgehen, eine Ruhestörung.

Laute Gartenarbeit …

… wie z. B. Rasenmähen ist sonntags verboten und auch wochentags zwischen 20 Uhr und 7 Uhr untersagt. In der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes finden sich Regelungen für laute Gartengeräte.

Was können Sie bei Ruhestörungen tun?

Um überflüssige Nachbarschaftsstreitigkeiten zu vermeiden, sollten Sie bei Ruhestörungen durch Ihre Nachbarn zuerst das Gespräch mit diesen suchen. Vielleicht war Ihrem Nachbarn die Ruhestörung gar nicht bewusst und es regelt sich von selbst. Kommt es trotzdem zu weiteren Ruhestörungen, können Sie als Nächstes Ihren Vermieter kontaktieren. Diesem stehen oftmals mehr Möglichkeiten zur Verfügung als Ihnen, um die Ruhestörung einzudämmen. Er kann den Störenfried bspw.:

  • auffordern zukünftige Ruhestörungen zu unterlassen.
  • abmahnen.
  • auf Unterlassung verklagen.
  • oder im Ernstfall auch kündigen.

Auch der Gang zu einem erfahrenen Anwalt lohnt sich in Fällen einer Ruhestörung, insbesondere wenn Sie eine Unterlassungsklage erheben wollen oder eine Mietminderung wegen Lärmbelästigung gegenüber Ihrem Vermieter durchsetzen möchten.

Bringt dies jedoch alles nichts, können Sie sich selbstverständlich an die Polizei wenden. Allerdings müssen Sie hier beachten, dass eine Ruhestörung kein Notfall ist. Wählen Sie daher bitte nicht den Notruf, sondern wenden Sie sich an die für Sie zuständige örtliche Polizeidienststelle.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Ruhestörung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Ruhestörung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.