873 Anwälte für Steuerbescheid | Seite 3

Suche wird geladen …

Profil-Bild Anwältin Dagmar Henriquez
Anwältin Dagmar Henriquez
AGROUP CONSULTING, Oceania Business Plaza, Office 49A, 1000, 507 Panama-Stadt, Panama 3464.3189006614 km
Effizienz ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Migrationsrecht • Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Arbeitsrecht • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Anwältin Dagmar Henriquez vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerbescheid
aus 8 Bewertungen Ich lernte Herrn Agudelo und seine Gruppe kennen, nachdem mir mein Vermögensverwalter eines seiner … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
sehr gut
Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Kanzlei Blazevska, Schildergasse 112, 50667 Köln 6674.6939733456 km
Fachanwältin Strafrecht • Steuerrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Steuerbescheid
aus 94 Bewertungen Aufgrund eines recht langanhaltenden Verfahrens war der Kontakt zur Kanzlei Blazevska und auch zur RA Blazevska recht … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Fachanwalt Arne Zons
sehr gut
Rechtsanwalt und Fachanwalt Arne Zons
VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte, Brandstwiete 4, 20457 Hamburg 6720.3607306041 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtliche Fragen im Bereich Steuerbescheid beantwortet Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Arne Zons
aus 16 Bewertungen Wir haben Herr Zons Hilfe bei einem internationalen Handelsfall in Anspruch genommen. Seine Beratung war freundlich, … (29.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Hepp
HKB Rechtsanwälte, Eschersheimer Landstr. 19-21, 60322 Frankfurt am Main 6825.4788456719 km
Fachanwalt Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Hepp ist Ihr Ansprechpartner für Steuerbescheid
Profil-Bild Rechtsanwalt/Steuerberater Sebastian John
Rechtsanwalt/Steuerberater Sebastian John
cardo Partnerschaft von Steuerberatern und Rechtsanwälten, Nansenstr. 10, 27572 Bremerhaven 6639.4428389196 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Steuerbescheid hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt/Steuerberater Sebastian John
aus 9 Bewertungen Immer erreichbar... Alle Fragen werden geklärt. Super Anwalt. (14.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Karsten Niehues
sehr gut
Kanzlei Niehues, Marktstr. 26, 44532 Lünen 6674.6724802819 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Karsten Niehues hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Steuerbescheid
aus 28 Bewertungen Wir durften RA Niehues vor ca. 9 Jahren kennenlernen, damals sowie auch heute noch immer ein sehr höflicher und … (07.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alice Threinen
sehr gut
Rechtsanwältin Alice Threinen
REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB, Viktoriastr. 73-75, 52066 Aachen 6630.8195622549 km
Fachanwältin Familienrecht • Steuerrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Alice Threinen bietet im Bereich Steuerbescheid Rechtsberatung und Vertretung
aus 11 Bewertungen Positiv: Professionalität; Knowhow und Freundlichkeit Frau Threinen hat mich in mehreren Fällen vertreten. … (03.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Joachim Mauel
Kanzlei Joachim Mauel, Wittichenauer Str. 6, 53604 Bad Honnef 6707.8690195718 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Anwaltshaftung • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Steuerbescheid beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Joachim Mauel
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stefan Jansen
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Stefan Jansen
Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB, Steinbecker Meile 1, 42103 Wuppertal 6669.9515985479 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Steuerbescheid hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Stefan Jansen
aus 54 Bewertungen Herr Dr. Stefan Jansen wurde mir empfohlen - jetzt weiß ich auch warum! Ich habe mit Herrn Dr. Jansen sehr gute … (27.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mirko Ziegler
sehr gut
Rechtsanwalt Mirko Ziegler
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte, Wallstraße 1A, 18055 Rostock 6814.1735159734 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Steuerrecht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mirko Ziegler ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Steuerbescheid
aus 99 Bewertungen Wir wurden super beraten und vertreten bei einem Rechtsstreit von unserem verkauftem Wohnmobil. Können diese Kanzlei … (12.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Kleffmann
Rechtsanwalt Christopher Kleffmann
HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, An der Apostelkirche 4, 48143 Münster 6662.7983349065 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerbescheid hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christopher Kleffmann
(19.08.2023) Stets kompetent und zuvorkommend! Herr Kleffmann hat mir zügig und unkompliziert bei meiner Fragestellung helfen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Bender
Rechtsanwalt Ralf Bender
Bender & Menken, Mülheimer Str. 206, 47057 Duisburg 6639.6704934867 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Ralf Bender im Bereich Steuerbescheid bietet Beratung und Vertretung
(10.03.2024) Ich kann noch nichts abschließendes sagen, die Klage wurde erst beantragt.
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Winkler
sehr gut
Rechtsanwältin Yvonne Winkler
Grützmacher, von Wendorff, Winkler, Leipziger Str. 100, 06108 Halle (Saale) 6950.1775989759 km
Beharrlichkeit führt zum Ziel
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Yvonne Winkler – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Steuerbescheid
aus 15 Bewertungen Tolle Anwältin, die in einer fast aussichtslosen Situation, das unvorstellbare geschafft hat. Jederzeit gerne … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Günter Posselt LL.M.
Rechtsanwalt Günter Posselt LL.M.
POSSELT GROSSMANN RECHTSANWÄLTE, Oberndorfer Str. 21, 78628 Rottweil 6929.5528518464 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Günter Posselt LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Steuerbescheid
(24.05.2024) Unser Anliegen wurde gut durchleuchtet und diverse Möglichkeiten dargestellt, welche uns nicht in den Sinn gekommen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dogan Bor
Rechtsanwalt Dogan Bor
Ruhmann Peters Altmeyer, Hauser Gasse 19b, 35578 Wetzlar 6790.7735259898 km
Erbrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dogan Bor ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Steuerbescheid
(31.10.2022) Zügige und korrekte Abwicklung der Angelegenheit.
Profil-Bild Rechtsanwältin Uta Hervol
Rechtsanwältin Uta Hervol
Kanzlei Hervol, Eversbuschstr. 114, 80999 München 7108.8272603791 km
Fachanwältin Erbrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Steuerbescheid beantwortet Frau Rechtsanwältin Uta Hervol
aus 5 Bewertungen Frau Hervol hat unsere Wünsche sehr kompetent und wenn nötig auch kritisch analysiert und so das Machbare vom … (29.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Neuner
Kanzlei Claudia Neuner, Südwestpark 15, 90449 Nürnberg 7009.4955678433 km
Fachanwältin Steuerrecht • Zivilrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Steuerbescheid bietet Frau Rechtsanwältin Claudia Neuner
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
BridgehouseLaw Germany, Mevissenstraße 3, 50668 Köln 6674.8713747122 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Steuerbescheid bietet Herr Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
aus 12 Bewertungen Herr Heinze hat den Verkauf unseres Unternehmens begleitet. Wir hätten uns keinen besseren Rechtsanwalt vorstellen … (26.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Krafft
Rechtsanwältin Andrea Krafft
PATZWAHL Rechtsanwaltskanzlei, Enschedeweg 40, 48149 Münster 6659.502694428 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Andrea Krafft für Rechtsfragen rund um den Bereich Steuerbescheid
aus 9 Bewertungen Ich kann nur positives berichten!! Durchgehend fühlte ich mich kompetent und zielgerichtet beraten, alle Schritte die … (24.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Harsch
Rechtsanwalt Klaus Harsch
Rechtsanwalt Klaus Harsch Harsch & Kollegen, Kaiserstr. 49, 76437 Rastatt 6864.5536101838 km
Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Klaus Harsch für Rechtsfragen rund um den Bereich Steuerbescheid
aus 6 Bewertungen Gute Information über eine verfahrene Situation und Lösung (13.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dian Kostadinov
Rechtsanwalt Dian Kostadinov
Kostadinov, Georgiev & Partner, Sofronii Vrachanski Str. 2, 4000 Plovdiv, Bulgarien 8344.8982812877 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Steuerbescheid steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dian Kostadinov gerne zur Verfügung
(28.10.2021) kompetenter RA, der sich in den Fall und die Mandantschaft gut einfühlen kann. Schnelle Reaktion und Bearbeitung …
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabrina Gies-Meier
Rechtsanwältin Sabrina Gies-Meier
Kanzlei Sabrina Gies-Meier, Steinstr. 7-9, 64807 Dieburg 6847.584047229 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sabrina Gies-Meier – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Steuerbescheid
aus 5 Bewertungen Alles perfekt (25.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Küverling
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Küverling
KÜVERLING | FREITAG Rechtsanwälte Fachanwälte, Kleine Ulrichstraße 37, 06108 Halle (Saale) 6949.6833289618 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Herr Rechtsanwalt Tobias Küverling - Ihr juristischer Beistand im Bereich Steuerbescheid
aus 13 Bewertungen Positiv. (16.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Wigger
Rechtsanwalt Dieter Wigger
HARBRING DR. WIGGER & KOLLEGEN, Hermannstr. 23, 46399 Bocholt 6607.3746943271 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Dieter Wigger bietet Rat und Unterstützung im Bereich Steuerbescheid

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Steuerbescheid

Fragen und Antworten

  • Steuerbescheid: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Steuerbescheid sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Steuerbescheid: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Steuerbescheid umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Steuerbescheid und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Mittels Steuerbescheid setzt laut § 155 Abgabenordnung (AO) eine Finanzbehörde die Steuer gegenüber einer oder mehreren steuerpflichtigen Personen fest. Ein sogenannter einheitlicher Steuerbescheid für mehrere Steuerpflichtige ergeht etwa, wenn diese im Rahmen ihrer Ehe zusammenveranlagt werden. Darüber hinaus kann ein Steuerbescheid auch von Steuern befreien oder eine beantragte Steuerfestsetzung ablehnen. Als hoheitliche Maßnahme einer Behörde auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts – hier des Steuerrechts – zur Regelung eines Einzelfalls – konkret der Feststellung der individuellen Steuerschuld – stellt ein Steuerbescheid einen Verwaltungsakt dar.

Für Bundessteuern in Form von Zoll, Einfuhrsteuer und Verbrauchsteuern wie etwa die Energiesteuer oder Tabaksteuer sowie mittlerweile auch die Kraftfahrzeugsteuer erlassen die Hauptzollämter Steuerbescheide.

Im Falle von Gemeindesteuern wie Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer und Zweitwohnsitzsteuer ergeht der Steuerbescheid durch die Stadt oder Gemeinde des jeweilige Wohn- bzw. Geschäftssitzes – in Stadtstaaten sind die Finanzämter zuständig. Den entsprechenden Grundlagenbescheid zum Gewerbesteuerbescheid in Form des Gewerbesteuermessbescheids erlassen hingegen ausschließlich die Finanzämter. Dasselbe gilt für die weit überwiegende Zahl der restlichen Steuern.

Form des Steuerbescheids

Ein Steuerbescheid ist laut Abgabenordnung schriftlich zu erteilen, sofern nichts anderes bestimmt ist. Eine entsprechende Ausnahme bildet die elektronische Form. Voraussetzung für einen elektronischen Steuerbescheid ist jedoch eine qualifizierte elektronische Signatur. Weitere Ausnahmen betreffen etwa den Einsatz von Steuerzeichen und Zollbescheide.

Notwendiger Inhalt des Steuerbescheids

Setzt ein Steuerbescheid eine Steuer fest, muss er ihre Art – z. B. Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag, Umsatzsteuer, Kfz-Steuer oder Gewerbesteuer – und Höhe nennen sowie den Zeitraum, für den die Steuer jeweils erhoben wird, angeben. Zu nennen ist außerdem der Steuerschuldner und die den Steuerbescheid erlassende Behörde. Bei Fehlen dieser Angaben ist der Steuerbescheid nichtig. Darüber hinaus ist dem Steuerbescheid eine Rechtsbehelfsbelehrung beizufügen. Zur Belehrung gehört die Angabe des zulässigen Rechtsbehelfs, der Behörde, bei der er einzulegen ist, und die dabei einzuhaltende Frist. Bei einer fehlenden oder unvollständigen Rechtsmittelbelehrung erhöht sich die Einspruchsfrist gegen den Steuerbescheid von einem Monat auf ein Jahr ab dem Zeitpunkt seiner Bekanntgabe.

Rechtsbehelfe gegen Steuerbescheid

Einspruch gegen Steuerbescheid

Richtiger Rechtsbehelf gegen einen als fehlerhaft empfundenen Steuerbescheid im Verwaltungsverfahren ist der Einspruch. Der Einspruch ist mit dem Widerspruch bei anderen Verwaltungsakten wie etwa der Versagung einer Baugenehmigung vergleichbar. Der Einspruch führt zu einer erneuten Überprüfung der Steuerfestsetzung. Die Bandbreite möglicher Fehler ist groß. Beispiele im Rahmen der Einkommensteuer sind etwa nicht anerkannte Werbungskosten oder Sonderausgaben, die versagte Annahme einer doppelten Haushaltsführung oder Kinderfreibeträge falsch berücksichtigt wurden.

In der Regel äußern sich Fehler im Rahmen eines Steuerbescheids in einer zu hoch festgesetzten Steuer, die wiederum zu einer zu geringen Steuerrückzahlung führt. Aufgrund der Komplexität des Steuerrechts empfiehlt sich die Überprüfung durch Experten. Ein Steueranwalt bzw. Steuerberater ist hier gerne behilflich. Auch umgekehrt müssen Steuerpflichtige bei einer offensichtlich zu niedrig berechneten Steuer handeln. Da jeder Steuerzahler zur richtigen Steuererklärung verpflichtet ist, droht sonst ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung.

Grundsätzlich muss der Betroffene den Einspruch schriftlich oder zur Niederschrift bei der zuständigen Behörde einlegen. In der Regel handelt es sich dabei um das zuständige Finanzamt. Bei ordnungsgemäßer Rechtsbehelfsbelehrung muss der Einspruch gegen den Steuerbescheid zudem spätestens einen Monat nach seinem Erhalt dort eingehen. Eine Ausnahme gilt für vorläufige Steuerbescheide, deren Nachprüfung sich die Finanzbehörde ausdrücklich vorbehält.

Bei fehlender bzw. verspäteter Einspruchseinlegung wird ein Steuerbescheid, selbst wenn er fehlerhaft ist, bestandskräftig. Diese Bestandskraft verhindert der Einspruch zunächst. Allenfalls im Rahmen einer Wiederaufnahme besteht dann noch eine geringe Chance, den Steuerbescheid anzugreifen. Auch sonst erlaubt das Steuerrecht nur in wenigen Fällen die Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide. Zu diesen gehören:

  • offenbar unrichtige Angaben sowie Schreib- und Rechenfehler in der Steuererklärung,
  • nachträglich bekannt gewordene Tatsachen oder Beweismittel, wenn sie zu einer höheren Steuer führen,
  • bei nachträglich bekannt gewordenen Tatsachen oder Beweismitteln, die zu einer niedrigeren Besteuerung führen, gilt das nur bei fehlendem eigenen Verschulden des betroffenen Steuerzahlers,
  • ein erst nach dem Steuerbescheid vorliegender Grundlagenbescheid, da ein Steuerbescheid auch vor ihm ergehen kann,
  • ein eintretendes Ereignis, das steuerlich für die Vergangenheit wirkt (sog. rückwirkendes Ereignis).

Klage gegen Steuerbescheid

Ist der Einspruch erfolgreich, ändert die Behörde den Bescheid entsprechend ab. Verwirft sie den Einspruch, ist im weiteren Schritt wiederum fristgerecht Klage zum zuständigen Finanzgericht zu erheben. Gegen dessen Entscheidung ist in zweiter Instanz noch Revision zum Bundesfinanzhof möglich.

Steuerbescheid aufgrund Steuerschätzung

Regelmäßig basiert ein Steuerbescheid auf einer zuvor abgegebenen Steuererklärung. Bei nicht bzw. nicht rechtzeitig abgegebener Steuererklärung kann ein Steuerbescheid auch aufgrund einer Steuerschätzung ergehen. Außerdem droht ein Säumniszuschlag. Des Weiteren kann ein Steuerbescheid Folge einer Steuerprüfung sein. Auch hier ist ein Einspruch möglich.

Steuerbescheide unterliegen Steuergeheimnis

Der Inhalt von Steuerbescheiden unterliegt dem Steuergeheimnis. Amtsträger unterliegen einer Schweigepflicht. Ohne eine gesetzliche Erlaubnis dürfen sie aus einem Steuerbescheid gewonnene Kenntnisse nicht offenbaren oder verwerten.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Steuerbescheid umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Steuerbescheid besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.