Abmahnungen von Rechtsanwalt Zutz im Auftrag der kitzVenture GmbH wegen Wettbewerbsverstößen

  • 1 Minuten Lesezeit

Abmahnung des Rechtsanwalts Nikolai Zutz aus Osnabrück im Auftrag der kitzVenture GmbH aus Kitzbühel, Österreich wegen Wettbewerbsverstößen.

Rechtsanwalt Zutz verschickte im Auftrag der kitzVenture GmbH Abmahnungen wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße.

Die von der Abmahnung Betroffenen sind Betreiber eines Online-Handels und stehen nach Angaben von Rechtsanwalt Zutz in einem konkreten Wettbewerbsverhältnis gem. § 2 Abs. 1 Nr. 3 UWG zu der kitzVenture GmbH. Vorwurf der Abmahnungen sind das Fehlen einer ladungsfähigen Anschrift im Impressum auf der Internetseite der Betroffenen sowie dass der Website-Betreiber als Einzelkaufmann darin unrichtigerweise als Geschäftsführer bezeichnet werde. Ebenso würde eine Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO auf der Internetseite fehlen. Somit stelle das Betreiben einer solchen mangelhaften Seite einen Verstoß gegen §§ 3a, 8 Abs. 1, 3 Nr. 1 UWG in Verbindung mit § 5 Abs. 1 TMG dar.

Die kitzVenture GmbH macht durch Rechtsanwalt Zutz folgende Ansprüche geltend:

  • Unterzeichnung einer vorformulierten Unterlassungserklärung bzgl. der behaupteten Verletzungshandlung unter Androhung einer Vertragsstrafe
  • unverzügliches Unterlassen des Betreibens einer Website/eines Online-Profils ohne ordnungsgemäßes Impressum und Datenschutzerklärung
  • Erstattung der Rechtsanwaltskosten, bemessen an einem Gegenstandswert von 10.000,00 €

Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben?

Sollten Sie von einer Abmahnung betroffen sein, bleiben Sie ruhig und erteilen Sie keine leichtfertigen Auskünfte. Nehmen Sie keinen Kontakt auf, unterschreiben und zahlen Sie nicht. Zunächst sollte geprüft werden, ob eine Verpflichtung überhaupt besteht. Wenn Sie auch von einer Abmahnung betroffen sein sollten, lassen Sie sich gern beraten und melden Sie sich per Mail oder Fax unter Beifügung der Abmahnung.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Carsten Herrle

Beiträge zum Thema