​Betrug bei CipherL? Erfahrungen mit cipherL.com?

  • 5 Minuten Lesezeit
CipherL Erfahrungen nicht seriös

Finger weg von CipherL (cipherL.com). Aufgrund negativer Erfahrungen muss ich von einem Betrug ausgehen. Sie werden Ihre Auszahlung dort mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erhalten. 

Sie werden zu CipherL (cipherL.com) im Internet auch nichts vorfinden, was Sie davon überzeugen würde, dass die Plattform seriös sei. Ganz das Gegenteil. Es mehren sich die kritischen Stimmen, die von einem Scam ausgehen.

Update vom 15.12.2023: Jetzt erhalte ich Hinweise auf einen möglichen Betrug über NMT Consult (nmt-consult.co.uk / nmtconsult.online). Anscheinend gibt es Probleme mit der Auszahlung und weiteres, nicht seriöses Geschäftsgebaren. Die Erfahrungen zu NMT Consult (nmt-consult.co.uk / nmtconsult.online) ähneln denen, die ich bezüglich CipherL geschildert habe.

Update vom 05.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Jetzt Ihr Kapital von CipherL (cipherL.com) zurückfordern!

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und gehe juristisch gegen Anlagebetrüger vor, die gefälschte Trading-Plattformen ins Netz stellen und sich über Monate hinweg als seriöse Broker inszenieren. Für die Betrugsopfer geht es meist "um alles", denn nicht wenige haben ihr gesamtes Erspartes an diese Abzocker verloren.

Schildern Sie mir per Mail Ihre Erfahrungen mit CipherL (cipherL.com). Ich gleiche Ihren Bericht mit den mir bereits vorliegenden Informationen ab. Im Anschluss erhalten Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung, speziell zu Ihrem Einzelfall. Dadurch haben Sie eine Orientierung zu Ihren jetzt noch verbleibenden Möglichkeiten.

  1. Dass Sie in einen Betrug hineingeraten sein könnten, wird meist erst durch eine verweigerte Auszahlung "glasklar" ersichtlich. Bis dahin sind oft Monate vergangen und die Täter machen sich aus dem Staub.
  2. CipherL (cipherL.com) wird Ihnen womöglich Ausreden auftischen wollen, weshalb "momentan" keine Ausschüttung angeblicher Gewinne stattfinden kann. Glauben Sie denen nichts mehr.
  3. Die Erfahrungen mit CipherL (cipherL.com) sind katastrophal. Es könnte sein, dass diese Bande ein weites Netz ausgeworfen hat und sich zahlreiche, weitere Anlegerinnen und Anleger bei mir melden werden.

Echte Erfahrungen mit CipherL (cipherL.com): So wurde ein Anleger um sein Geld gebracht!

Ein Nutzer auf Instagram wurde von einer Frau angesprochen, die nach einigen Wochen der Kommunikation, die sich von Instagram auf WhatsApp verlagerte, begann, ihm Kryptowährungsinvestitionen als eine Möglichkeit vorzuschlagen, zusätzliches Einkommen zu generieren (siehe: Love Scamming auf Instagram und Krypto Betrug).

Vertrauensvoll und vielleicht etwas naiv folgte der Nutzer diesem Rat und transferierte beträchtliche Eurosummen, umgewandelt in die Kryptowährung Ethereum (ETH) über die Plattform Crypto.com an CipherL (cipherL.com), eine laut eigenen Angaben angebliche "Krypto-Investmentplattform".

Die Situation nahm jedoch eine unheilvolle Wendung, als der Nutzer beschloss, sein Geld auszuzahlen. Zu seinem Erstaunen und Entsetzen wurde ihm von CipherL (cipherL.com) mitgeteilt, dass er, bevor er Zugang zu seinem Guthaben erhalten könnte, erst 30% Steuern auf den angeblichen Gewinn zahlen müsse. Diese Zahlung sollte zudem innerhalb einer engen Frist von nur fünf Tagen und von einem externen Konto geleistet werden.

Keine Auszahlung bei CipherL (cipherL.com)? Betrug und Scam?

Als die Frist verstrichen war, ohne dass die geforderte Summe gezahlt wurde, erlebte der Nutzer einen weiteren Schock: Sein Konto auf CipherL (cipherL.com) wurde gesperrt. Diese unerwartete und stressige Entwicklung hinterließ ihn mit vielen unbeantworteten Fragen und der erschreckenden Realität, dass sein investiertes Geld möglicherweise verloren gegangen sein könnte. 

Dieses Szenario zeichnet ein klares Bild einer raffinierten Betrugsmasche, bei der die Täter soziale Medien nutzen, um sogar "romantisches" Vertrauen aufzubauen und ahnungslose Opfer in finanziell verheerende Fallen zu locken. Ähnlich verhält es sich bei der Tinder Betrugsmasche mit Kryptowährungen.

CipherL (cipherL.com) entpuppt sich anscheinend als Finanzdesaster. Betroffene sollten unverzüglich reagieren, um ihre Ansprüche geltend zu machen. Die angebliche "Steuer" sollte keinesfalls an CipherL (cipherL.com) gezahlt werden!

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

cipherL-com Betrug und Scam

Kostenfreie Ersteinschätzung zu CipherL (cipherL.com) einholen!

Sie könnten annehmen, dass Ihre Investition in eine scheinbar seriöse Kryptowährungsbörse sicher wäre, doch es gibt jetzt Anzeichen, dass CipherL (cipherL.com) "nicht den Erwartungen" entspricht - um es vorsichtig auszudrücken. Falls es sich tatsächlich um einen schwerwiegenden Betrugsfall handelt, könnte eine versprochene Auszahlung auf dem üblichen Wege unerreichbar bleiben.

Ihre Erfahrungen mit CipherL (cipherL.com) sind für mich als Rechtsanwalt von großem Interesse. Zögern Sie nicht, mir per E-Mail zu schreiben. Ich biete Ihnen eine erste, kostenlose Einschätzung an, um in dieser komplexen und stressigen Situation Klarheit zu schaffen.

Für weitere Informationen über die Taktiken solcher betrügerischen Finanzberater und zweifelhaften Handelsplattformen besuchen Sie meine Webseite 

trading-betrug.de

Diese Gruppen agieren oft sehr strukturiert und folgen bestimmten Betrugsschemata.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Im Bereich der digitalen Währungen tummeln sich zahlreiche dubiose Akteure. Ein Beispiel könnte CipherL (cipherL.com) sein, deren Glaubwürdigkeit durch die vorherige Anbahnung einer "romantischen Beziehung" über social media ins Wanken gerät.
  2. Ihre Krypto-Assets sind bei CipherL (cipherL.com) nicht endgültig verloren, sondern lediglich in ein Wallet überführt worden, das von zweifelhaften "Finanzexperten" verwaltet wird. Durch die Analyse der Blockchain-Daten, auch als Krypto Forensik bekannt, lässt sich der Verbleib Ihrer Bitcoins oder anderer Kryptowährungen nachvollziehen. 
  3. Falls Sie von diesen zwielichtigen Brokern zu weiteren Einzahlungen gedrängt werden, bewahren Sie Ihre Standfestigkeit. Es empfiehlt sich, keine weiteren Überweisungen an diese Plattform zu tätigen. Stattdessen sollten Sie Ihre Bemühungen darauf richten, Ihr investiertes Kapital so schnell wie möglich zurückzufordern.
CipherL keine Auszahlung bei cipherL-com
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema