Betrug bei SparUnion (sparunion.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 5 Minuten Lesezeit
SparUnion Betrug

Ich muss hiermit öffentlich vor SparUnion (sparunion.com) warnen. Denn es könnte ein groß angelegter Betrug sein. Mir liegen Erfahrungen aus erster Hand vor, dass keine Auszahlung erfolgt. 

Achtung: Auf der Website von SparUnion (sparunion.com) können eine Menge rechtlicher Hinweise eingesehen werden. Es wird sogar auf EU-Recht abgestellt. Doch das muss nichts bedeuten. Denn diese Art von "Rechtshinweisen" kenne ich aus einer Vielzahl von Betrugsfällen. Solche juristischen Texte können Betrüger leicht abändern oder fälschen.

Update vom 06.04.2024: 

Ich verweise hiermit auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Offizielle Bankunterlagen werden von den Tätern als Vorlage genutzt, um "lupenreine Urkundenfälschungen" anzufertigen. Darüber hinaus setzen die Abzocker vermehrt auf künstliche Intelligenz - sogar im direkten Kontakt mit den Betrugsopfern. 

Dennoch kann es gelingen, die Kriminellen zu stellen und die verlorenen Anlagesummen zurückzuholen. Immerhin können Banküberweisungen auf unseriöse Festgeldkonten "lupenrein nachverfolgt" werden. Dafür brauchen wir energisches Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden.

Hilfe wegen SparUnion (sparunion.com) benötigt?

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und verteidige die Rechte meiner Mandantinnen und Mandanten nach einem Anlagebetrug. Mittlerweile werden häufig Kryptowährungen, aber auch Festgeld als Ansatzpunkt von den Tätern verwendet. Am Ende kommt kein Geld zurück, sodass juristische Schritte gegen die Verantwortlichen eingeleitet werden müssen.

Betroffene können bei mir eine kostenfreie Ersteinschätzung zu SparUnion (sparunion.com) einholen. Schildern Sie mir unverbindlich per Mail, wann Sie dort das angebliche Festgeld in Anspruch genommen haben - ich melde mich unverzüglich bei Ihnen zurück.

  1. Betrug bei SparUnion (sparunion.com)? Sehr wahrscheinlich.
  2. Erfahrungen zu diesem Anbieter sind drastisch schlecht.
  3. Auszahlung erfolgt nicht. Deutliches Alarmzeichen!
  4. Sofort reagieren. Anwalt kostenfrei anfragen.

Echte Erfahrungen mit SparUnion (sparunion.com) - das sieht NICHT gut aus!

Mich hat eine geschädigte Anlegerin kontaktiert, die ihre miserablen Erfahrungen mit SparUnion (sparunion.com) mitteilte. Sie hatte dort über 50.000,00 Euro angeblich in einer attraktiven Festgeldanlage investiert.

Ein "Finanzberater" von der SparUnion (sparunion.com) hat sich entsprechend sorgsam um sie "gekümmert". Doch nun kommt die Anlegerin nicht an ihr Geld. Weder erfolgt die Auszahlung ihrer angelegten Geldsumme, noch die versprochenen Zinsen.

Das könnte ein Festgeld Betrug wie aus dem Bilderbuch sein. Denn eine kurze Recherche offenbart, dass Sie nichts Erhellendes zu SparUnion (sparunion.com) im Internet vorfinden können. Sehr seltsam für einen vermeintlich seriösen Anbieter, oder?

Auszahlung von SparUnion (sparunion.com) kommt nicht! Betrug?

Von der betroffenen Anlegerin habe ich erfahren, dass sie ihr Geld auf ein Bankkonto in den Niederlanden überwiesen hatte. Diese Bankverbindung wurde ihr explizit von SparUnion (sparunion.com) mitgeteilt.

Nach ihren üblen Erfahrungen bei SparUnion (sparunion.com) hat sie sofort einen Überweisungsrückruf bei ihrer Hausbank initiiert. Doch die Bank teilte mit, dass die Empfängerbank aus den Niederlanden keine Rückbuchung mehr vornehmen könne. Das Geld sei dort bereits von SparUnion (sparunion.com) abgehoben worden.

Anscheinend besteht nun auch kein Kontakt mehr zu den angeblichen Finanzberatern dieses dubiosen Anbieters. Sind die Personen "untergetaucht"?

Zinsbetrug und Festgeld Betrug greifen um sich - SparUnion (sparunion.com) nur die Spitze des Eisbergs?

Festgeld Betrug bezieht sich auf verschiedene Arten von Betrug, bei denen eine Person getäuscht wird, indem sie glaubt, dass sie ihr Geld in einem sicheren Festgeldkonto angelegt hat, aber tatsächlich betrogen wurde. 

Beispiele für Festgeldbetrug sind gefälschte Bankkonten und gefälschte Angebote von Betrügern, die nach persönlichen Informationen und Einzahlungen fragen. Bei der SparUnion (sparunion.com) wurden viele Daten von der Anlegerin "gesammelt", bzw. "aufgenommen". Bahnt sich hier womöglich weiteres Unheil, wie etwa ein Datenmissbrauch oder Identitätsdiebstahl an?

Um sich vor Festgeldbetrug zu schützen, sollten Sie immer sicherstellen, dass Sie mit einer seriösen und vertrauenswürdigen Bank oder Finanzinstitution zusammenarbeiten und unerwartete E-Mails oder Anrufe kritisch hinterfragen.

Auch interessant: Unseriöse Festgeldanlagen werden immer "cleverer"!

Festgeldbetrüger werden zunehmend raffinierter in ihren Methoden und setzen dabei immer häufiger auf moderne Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI). Sie nutzen KI, um potenzielle Opfer effektiver zu identifizieren und ihre Betrugsstrategien anzupassen, was es ihnen ermöglicht, glaubwürdiger und überzeugender zu wirken. 

Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Herausforderung für Verbraucher und Finanzinstitute dar, da herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen möglicherweise nicht ausreichen, um gegen diese fortgeschrittenen Betrugsversuche vorzugehen.

sparunion festgeldanlage

BKA veröffentlicht Bericht zu Cybercrime

Unerfahrene Anleger sind in den letzten Jahren verstärkt geschädigt worden. Das BKA schätzt den jährlichen Schaden auf mehrere Millionen Euro. Die Strafverfolgungsbehörden verbessern ihre Ermittlungsmethoden, um Kriminelle zu fassen. 

In seinem Cybercrime-Lagebericht 2021 berichtet das BKA von einer Aufklärungsquote von 30 Prozent, was für Betrug im Online-Bereich hoch ist. Kriminelle nutzen das Internet, um anonym zu bleiben. Ausländische Betrüger machen die Strafverfolgung schwer. Doch auch bei international vernetztem Betrug haben die Ermittler Erfolg.

Besonders bitter: die Vergleichsportale für Festgeldanlagen scheinen von Betrügern infiziert zu sein - sehen Sie hier meine Berichterstattung dazu!

Nicht nur Deutschland betroffen

Die hier beschriebene Konstellation von Anlagebetrug betrifft im Übrigen nicht nur Deutschland. Auch in Österreich und der Schweiz kommt es zu exakt dieser Form von Anlagebetrug:

Die österreichische Bundespolizei berichtet über Anlagebetrug und Verhaftungen. Gezielte Ermittlungen haben den österreichischen Strafverfolgungsbehörden geholfen, Geldwäsche und Anlagebetrug zu bekämpfen. All dies ist möglich, wenn sich Betrugsopfer schnell melden und rechtliche Schritte einleiten

Kostenfreie Ersteinschätzung zu SparUnion (sparunion.com) einholen!

Ich werde mit SparUnion (sparunion.com) kurzen Prozess machen. Gemeinsam mit den Betroffenen werden die Beweise gerichtsfest gesichert, und sodann schnellst möglich die notwendigen, rechtlichen Maßnahmen eingeleitet.

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung. So erhalten Sie ein anwaltliches Feedback zu Ihrer Situation, ohne dass ein Kostenaufwand für Sie entsteht. 

Je mehr Erfahrungen mir von den abgezockten Anlegerinnen und Anlegern zu SparUnion (sparunion.com) geschildert werden, desto zielgerichteter kann ich vorgehen. Dass die Auszahlung nicht erfolgt, ist die eine Sache - doch wenn dies von Anfang an so geplant war, handelt es sich um einen waschechten Betrug.

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

können Sie sich zum Festgeld Betrug und Zinsbetrug informieren. Ich habe die Vorgehensweise der Täter und die Rolle der Vergleichsportale thematisiert. Womöglich finden Sie sich in den dortigen Schilderungen sofort wieder.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Wurden Ihnen Kontoauszüge und angebliche Abrechnungen zur Festgeldanlage von SparUnion (sparunion.com) übersandt? Speichern Sie diese Dokumente, selbst wenn es sich um Urkundenfälschungen handeln sollte. All dies sind gerichtsfeste Nachweise.
  2. Zahlen Sie kein weiteres Geld bei SparUnion (sparunion.com) ein, auch nicht, wenn Ihnen versprochen wird, dass dann die Auszahlung käme. Das ist ein beliebter Betrugsversuch, der sich an einen bereits vollzogenen Betrug "anschließen" kann. 
  3. Wird Druck auf Sie aufgebaut? Werden die "Finanzberater" von SparUnion (sparunion.com) auf einmal laut und aggressiv am Telefon oder per Mail? Dann haben Sie es vermutlich mit hochgradig unseriösen, oder betrügerischen Personen zu tun. 
SparUnion-com Erfahrungen zur Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann (Anwalt Festgeldanlage)


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema