Frommer Legal - Filesharing-Abmahnung wegen „Barry“

  • 3 Minuten Lesezeit

Immer wieder Serien

In den letzten Jahren bieten Streaming-Dienste zunehmend hochwertige Serien an, die große Fangemeinden hinter sich scharen. Und wie so oft möchten oder können nicht alle Fans dafür auch bezahlen und laden die einzelnen Folge über Filesharing. Genau das hat auch ein Fan der Serie „Barry“ und dafür prompt eine Filesharing-Abmahnung von Frommer Legal erhalten.

Worum geht es in der Serie „Barry“?

"Barry" ist eine US-amerikanische Comedy-Drama-Serie, die erstmals im Jahr 2018 ausgestrahlt wurde. Die Handlung dreht sich um Barry Berkman, einen ehemaligen Marine, der als Auftragskiller arbeitet. Als er in Los Angeles einen Auftrag erhält, der ihn in eine Theatergruppe führt, entdeckt er seine Leidenschaft für das Schauspiel. Doch während Barry versucht, ein neues Leben als Schauspieler zu beginnen, holt ihn seine dunkle Vergangenheit immer wieder ein.

Warum erhalte ich eine Abmahnung?

Im Auftrag vom Rechteinhaber, also der Warner Bros. Entertainment Inc., hat eine Ermittlungsfirma festgestellt, dass über einen bestimmten Internetanschluss Folgen der Serie „Barry“ in eine Tauschbörse gestellt worden waren. Es war nur die IP-Adresse dieses Anschlusses bekannt, also sozusagen das Nummernschild. Ein Landgericht hat dann erlaubt, dass zu diesem Nummernschild das Auto, also der Name des Anschlussinhabers mitgeteilt wurde. Der bekam dann eine Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ und soll nun eine Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz sowie Kostenerstattung zahlen.

Sind die Forderungen aus der Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ berechtigt?

Mit großer Wahrscheinlichkeit konnte tatsächlich die in der Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ genannte Serienfolge von Ihrem Internetanschluss geladen werden; die Ermittlungen sind nicht fehleranfällig. Sie müssen – mit einer Ausnahme – dafür aber nur haften, wenn Sie selbst Täter waren oder als Täter gelten. Deshalb müssen Sie versuchen herauszufinden, was tatsächlich passiert ist. Dazu schreiben wir hier mehr.

Muss ich nach Erhalt einer Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ mit weiteren Abmahnungen rechnen?

Grundsätzlich besteht wie bei jeder Serie auch nach Erhalt einer Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ die Gefahr, dass nicht nur ein oder zwei, sondern auch weitere Folgen von „Barry“ geladen wurden. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Frommer Legal keine Ermittlungsergebnisse zurückhält, um nach einer Einigung wegen der Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ weitere Ansprüche aufgrund vorheriger Rechtsverletzungen durchzusetzen. Wenn Sie allerdings nach Abgabe einer Unterlassungserklärung weitere Rechtsverletzungen begehen, müssen Sie auch mit einer weiteren Abmahnung rechnen. 

Was soll ich tun, wenn ich eine Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ erhalten habe?

  • Nehmen Sie die Abmahnung ernst. Es spricht eine große Wahrscheinlichkeit dafür, dass über Ihren Internetanschluss tatsächlich eine Rechtsverletzung begangen wurde.
  • Löschen Sie alle Folgen von "Barry" von Ihrem Computer, falls sie sich darauf befinden.
  • Lassen Sie sich von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten.
  • Ob Sie für das Filesharing persönlich einzustehen haben, muss geprüft werden.
  • Versuchen Sie herauszufinden, wer neben Ihnen für das Filesharing verantwortlich sein könnte.
  • Geben Sie keine Unterlassungserklärung ab, bevor Sie den Rat eines spezialisierten Rechtsanwalts gesucht haben.
  • Zahlen Sie nicht voreilig den geforderten Betrag.

Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ – kostenlose Ersteinschätzung

Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte bietet allen Betroffenen einer Frommer Legal Filesharing-Abmahnung „Barry“ oder einer ähnlichen Abmahnung eine kostenlose Ersteinschätzung an. Hierbei können den Anschlussinhabern Wege sowie Chancen und Risiken einer Verteidigung aufgezeigt und weitere Fragen schnell und kompetent beantwortet werden. Die Anwälte der Kanzlei stehen Betroffenen bis 19.00 Uhr persönlich zur Verfügung und helfen gerne weiter.


Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte unterstützt:

  • Seit nunmehr 15 Jahren aktiv
  • Mehr als 6000 Mandate gegen Frommer Legal
  • Kennt die Gegner auch aus Gerichtsverfahren
  • Weiß stark zu verhandeln
  • Ist transparent und berechnet fair

Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte kämpft für Anschlussinhaber. Selbst wenn sich keine Fehler in der gegnerischen Aufstellung finden lassen, können unsere Anwälte eine erfolgreiche Verteidigungsstrategie erarbeiten, für Sie in den Kampf gehen und den Schaden minimieren. Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr. Gerne dürfen Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder die Homepage der Kanzlei besuchen. Hier gibt es neben weiteren Tipps zu Frommer Legal auch zahlreiche Informationen zu anderen spannenden Themen. Die Telefonnummer der Kanzlei finden Sie oben rechts neben diesem Beitrag im Kästchen.

Foto(s): Adobe Stock

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Anne Wachs

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten