Für wenig Miete bekommt man viele Mängel

  • 1 Minuten Lesezeit

Wer wenig Geld verdient hat meist keine große Auswahl bei der Qualität der Wohnräume. Doch günstiger Wohnraum scheint oft mit erheblichen Mängeln verbunden zu sein, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.

Eine Umfrage der „Apotheken Umschau" ergab, dass fast jeder zweite mit einem Haushaltsnettoeinkommen von monatlich nicht mal 1500 € in einem Umfeld lebt, welches vor allem für die Gesundheit der Bewohner nicht optimal ist. Bei jedem sechsten ist die Wohnung hellhörig. Fast genauso viele sind dem Verkehrs- oder Industrielärm ausgesetzt. Jeder Achte hat zu kalte Räume oder die Fenster sind nicht dicht. Jeder Elfte hat sogar mit Feuchtigkeit und nassen Wänden und schließlich auch mit Schimmel zu kämpfen.

Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Bad Harzburg, München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller

Beiträge zum Thema