Geblitzt in Frankfurt am Main, Friedrich-Ebert-Anlage, Ecke Hohenstaufenstraße - Anwalt ​hilft!

  • 2 Minuten Lesezeit

Die Kreuzung der Friedrich-Ebert-Anlage und Hohenstaufenstraße in Frankfurt am Main ist ein belebter urbaner Verkehrspunkt, an dem die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen besonders überwacht wird. Diese Gegend, geprägt von städtischer Dynamik und einer hohen Verkehrsdichte, ist typisch für Orte, an denen Geschwindigkeitsmessungen regelmäßig durchgeführt werden. Jedoch sind auch hier die Messergebnisse nicht immer fehlerfrei.

In der Friedrich-Ebert-Anlage, nahe der Hohenstaufenstraße, können zahlreiche Faktoren wie dichter Stadtverkehr, Bauarbeiten, Straßenbeschaffenheit oder elektronische Störsignale die Genauigkeit der Blitzgeräte beeinträchtigen. Solche Messfehler können unerwartete Konsequenzen für die betroffenen Fahrer haben, einschließlich Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder Fahrverboten.

In solchen Fällen ist es empfehlenswert, sich juristischen Beistand zu suchen. Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Seine Expertise im Bereich der Verkehrsmessungen und die Kenntnis möglicher Fehlerquellen sind für Betroffene von unschätzbarem Wert.

Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten können die Messgeräte und -methoden detailliert analysieren und mögliche Fehler identifizieren. Eine solche Überprüfung kann entscheidend sein, um die Richtigkeit einer Messung an der Friedrich-Ebert-Anlage Ecke Hohenstaufenstraße in Frankfurt am Main zu bewerten.

Darüber hinaus werden die Kosten für eine solche Überprüfung häufig von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen, was eine große finanzielle Erleichterung darstellt.

Wenn Sie also in Frankfurt am Main an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Anlage und Hohenstaufenstraße geblitzt wurden und Zweifel an der Messung haben, zögern Sie nicht, Dr. Maik Bunzel zu kontaktieren. Über das Kontaktformular auf anwalt.de können Sie ihn einfach und direkt erreichen. Dr. Bunzel wird Ihren Fall sorgfältig prüfen und Sie in der Verteidigung Ihrer Rechte unterstützen.

Abschließend ist festzuhalten, dass Fehler bei Geschwindigkeitsmessungen in städtischen Gebieten wie der Friedrich-Ebert-Anlage in Frankfurt am Main keine Seltenheit sind. Die Überprüfung durch einen erfahrenen Anwalt und qualifizierte Sachverständige kann oft entscheidend sein, um Ihre Rechte zu wahren. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass Gerechtigkeit in Ihrem Fall gewährleistet wird.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel

Beiträge zum Thema