⚡️Geblitzt in Gottmadingen, BAB 81, Heilsbergtunnel Süd, km 731,600 - Bußgeld und Fahrverbot verhindern!

  • 1 Minuten Lesezeit

Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz

Nach dem Heilsbergtunnel kurz vor dem Ende der A 81 hat das Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen eine Messstelle  eingerichtet, die wegen ihrer Lage im Landgerichtsbezirk Konstanz vor dem für alle Autobahnabschnitte in diesem Gebiet zentral zuständigen Amtsgericht Konstanz verhandelt wird. An dieser Stelle gibt es ein Tempolimit auf 60km/h. Da die Straße sehr gut ausgebaut ist, lassen sich zahlreiche Fahrer zu einem höheren Tempo verleiten, was ihnen aber oft zum Verhängnis wird, weil häufig geblitzt wird. Dabei verwenden die Beamten verschiedene Messgeräte, etwa ein  Lasermessgerät vom Typ PoliScanSpeed FM 1, aber auch gerne das Lasergerät LTI 20/20 TruSpeed.

Einspruch einlegen kann sich lohnen!

Es lohnt sich, einen Anhörungsbogen und natürlich erst recht einen Bußgeldbescheid des Regierungspräsidiums Karlsruhe checken zu lassen, damit Bußgeld, Punkte oder gar ein Fahrverbot abgewendet werden können. Alle Messgeräte  und -verfahren lassen Spielräume für Fehler, vor allem bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung durch die Messbeamten - vor allem, wenn kein Stativ Verwendung findet. Gerade bei Kolonnenfahrten und Überholvorgängen, wenn sich mehrere Fahrzeugen im Messbereich befinden, können Fehlzuordnungen auftreten.

Jedoch kann auch bei einwandfreier Messung das Fahrverbot häufig abgewendet werden.

§ 4 Abs. 4 BKatV regelt, dass das für den betreffenden Tatbestand als Regelsatz vorgesehene Bußgeld angemessen erhöht werden soll, sofern von der Anordnung eines Fahrverbotes ausnahmsweise abgesehen wird. 

Dieses „Abkaufen“ des drohenden Fahrverbotes ist vor allem dann möglich, wenn der Betroffene als „Ersttäter“ gesteht und seine Einsicht nachweist. Die jeweilige Richterin entscheidet dies nach ihrem Ermessen. Wenn sie davon ausgeht, dass das erhöhte Bußgeld als „Denkzettel“ für den Betroffenen ausreicht, wird er vom Fahrverbot absehen.

Als erfahrener Verteidiger in Bußgeldsachen unterstütze ich Sie gerne!


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Michael Böhler

Beiträge zum Thema