Geblitzt in Norderstedt, Ohechaussee, Ecke Schäferkamp, FR Schnelsen- Hilfe vom Fachanwalt!

  • 1 Minuten Lesezeit

Die Bußgeldstelle Norderstedt wirft Ihnen einen Rotlichtverstoß an dieser Kreuzung vor? Dann können die Folgen teuer werden. Schon ein einfaches Überfahren bei Rot kostet 90 € und einen Punkt. Dauerte die Rotlichtphase schon länger als eine Sekunde sind es 200 €, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot. Soweit muss es jedoch nicht kommen. Denn geblitzt wird hier mit einem Lasermessgerät des Typs Poliscan Speed. Sind dessen Schwächen doch die besten  Argumente für den Erfolg Ihres Einspruchs.

Die Messgeräte vom Typ PoliScan der Firma Vitronic werden unabhängig von den Ampeln gewartet und dadurch können Zeitfenster entstehen, in denen die Messungen nicht mit den Ampelphasen übereinstimmen. Gleiches gilt für Lampenverzögerungszeiten und Toleranzen. Diese werden separat von den Ampelwartungen bei dem Messgerät eingegeben werden. Dann entstehen Zeitfenster, in denen die Fahrer noch Grün sehen, obwohl der Blitzer schon auf eine Rotlichtphase geschaltet ist.

Auch wird die Eichung nicht immer fristgerecht erneuert. Auch hier wurden vor Gericht schon erhebliche Versäumnisse aufgedeckt, was zur Nichtverwertbarkeit der Messung und Freisprüchen für die Betroffenen führte.

Rechtsanwalt Andreas Junge  wertet deswegen Ihre Messakte aus und lässt für jeden Messvorgang ein technisches Sachverständigengutachten erstellen. Dieses ist die Grundlage für Beweisanträge, mit denen die Ungenauigkeit Ihrer Messung nachgewiesen wird. 

Als Ergebnis folgt ein Freispruch oder das Verfahren wird zumindest eingestellt.

Punkte im Fahreignungsregister (früher Verkehrszentralregister) in Flensburg oder gar ein Fahrverbot bleiben Ihnen in diesem Fall erspart. 

Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung entstehen Ihnen für dieses Verfahren keine Kosten.

Senden Sie einfach Ihre Fragen per mail oder rufen Sie in der Kanzlei von Rechtsanwalt Andreas Junge an.

Die anwaltliche Erstberatung in jedem Fall kostenlos und begründet keine Verpflichtung.

Eine kurzfristige Kontaktaufnahme ist auch über Handy : 01792346907 möglich. Signal und WhatsApp stehen als Messenger zur Verfügung.


Foto(s): andreas junge

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Andreas Junge

Beiträge zum Thema