Hamburger Sparkasse - vorzeitige Ablösung von Immobilienkrediten

  • 2 Minuten Lesezeit

Das Problem: hohe Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung des Kreditvertrages mit der Hamburger Sparkasse

Manchmal soll ein Immobilienkredit früher abgelöst werden, als zunächst geplant. Doch dies kann böse Folgen für den Darlehensnehmer haben: Wer vor Ablauf der Zinsbindungsfrist aus einem Kreditvertrag aussteigen möchte, wird in der Regel hohe Vorfälligkeitsentschädigungen an das kreditgebende Institut zu zahlen haben.

Die Lösung: Widerruf des Kreditvertrages mit der Hamburger Sparkasse ohne Vorfälligkeitsentschädigung

Allerdings ist ein Ausstieg aus dem Finanzierungsvertrag ohne beziehungsweise mit stark verminderter Vorfälligkeitsentschädigung durch Widerruf des Vertrages möglich. Der Widerruf führt zur Beseitigung des Kreditvertrages, sodass die Forderung einer Vorfälligkeitsentschädigung nicht mehr auf eine vertragliche Vereinbarung gestützt werden kann.

Ein Widerruf lohnt sich, wenn Sie:

  • Ihre Immobilie vor Abzahlung verkaufen möchten,
  • umschulden möchten von Ihrem teuren Kredit zu den aktuell günstigen Zinsen,
  • eine bereits an das Kreditinstitut gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern möchten.

Besteht ein Widerrufsrecht gegenüber der Hamburger Sparkasse?

Ist ein Kreditvertrag nach dem 1. November 2002 zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher geschlossen worden, so steht dem Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. War die Widerrufsbelehrung des Vertrages fehlerhaft, so kann dieser auch noch Jahre nach dessen Abschluss widerrufen werden.

„Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung.“ Diese Formulierung beispielsweise ist unzureichend. Für den Verbraucher muss der Fristbeginn eindeutig durch Nennung eines Ereignisses erkennbar sein. Das Wort „frühestens“ ist stets verdächtig, eine einzelfallbezogene Prüfung des gesamten Belehrungstextes aber dennoch immer erforderlich.

Hamburger Sparkasse (Haspa) stark betroffen

Die Hamburger Sparkasse (kurz: Haspa) ist mit einer Bilanzsumme von über 40 Milliarden Euro Deutschlands größte Sparkasse und betreut rund 1,4 Millionen Privatkunden. In der Hansestadt ist sie Marktführerin im Bereich der privaten Baufinanzierungen. Umso erschreckender ist es, dass mehr als drei Viertel der bisher geprüften Kreditverträge der Haspa Fehler in den Widerrufsbelehrungen aufweisen. Auch hier ist häufig das Wort „frühestens“ in den Formulierungen zu finden.

Durch Widerruf des laufenden Kreditvertrags und Abschluss einer Anschlussfinanzierung zu den aktuell attraktiven Zinsen ist je nach Restlaufzeit eine Ersparnis von mehreren Tausend Euro möglich.

Bei erfolgreichem Widerruf ist das Kreditinstitut zudem verpflichtet, Zinsen für bereits geleistete Raten und Sondertilgungen zu zahlen. Zwar beruft sich die Hamburger Sparkasse auf die Rechtskonformität ihrer Widerrufsbelehrungen, davon sollten sich betroffene Verbraucher jedoch nicht abschrecken lassen.

Wir haben bereits mehr als 2000 Kreditverträge auf Widerrufsmöglichkeiten hin untersucht und werden auch Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte behilflich sein.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten