Investfinans AB: Anleger haben noch nicht ihr Geld zurück! Eile ist geboten!

  • 2 Minuten Lesezeit

Bei der Investfinans AB mit Sitz in Hägersten hatte die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB bereits seit mehreren Wochen auf die erheblichen Ungereimtheiten hingewiesen, wie ungültige Umsatzsteuernummer, Unternehmen ohne Gewinne und Mitarbeiter, falsche Angaben wie angebliche Einlagensicherung oder „sichere Festgeldanlage“ etc.

Zwar hatte inzwischen auch die deutsche Finanzmarktaufsicht BaFin der Investfinans AB das Einlagengeschäft untersagt und die Rückabwicklung angeordnet, Anleger teilen aber inzwischen mit, dass inzwischen nicht nur die versprochenen Zinszahlungen, die Anfang April fällig waren, ausgeblieben sind und von Investfinans AB nicht bezahlt wurden, sondern sie auch ihr Geld immer noch nicht zurückerhalten haben.

Stattdessen ist zwar in Schweden niemand mehr erreichbar, aber Anleger werden inzwischen von Anrufern aus mehreren Ländern wie z. B. Luxemburg angerufen und ihnen wird mitgeteilt, dass der Börsengang von Investfinans AB inzwischen kurz bevor stehen soll oder aber sogar die „Aktien“ von Investfinans für viel Geld aufgekauft werden sollen und hierbei hohe Gewinne möglich sein sollen.

Allerdings nur für Anleger, die nochmals erhebliche Summen nachschießen, denn Anlegern, die dies nicht tun, wird teilweise mitgeteilt, dass der Squeeze-Out, und damit der Totalverlust drohen soll.

Anleger, die ihr Geld als „Festgeld“ angelegt hatten und ihre Beteiligung fristlos gekündigt oder widersprochen hatten, haben immer noch nicht ihr Geld zurück.

Teilweise werden die Anleger damit vertröstet, dass die Rückzahlung ab dem 17.05 erfolgen soll, anderen Anlegern wird mitgeteilt, dass die Rückzahlung ab dem 27.05. erfolgen soll.

Anleger sollten umgehend handeln und können z. B. über eine fristlose Kündigung ihrer Beteiligung nachdenken oder Anfechtung, außerdem sollten weitere Schritte überlegt werden.

Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB werden auch für betroffene Anleger prüfen, ob z. B. diverse Banken, die Investfinans AB ein Konto eingerichtet hatten, eventuell haftbar gemacht werden könnten oder auch Aufsichtsbehörden im Ausland.

Hier ist immer eine Legitimitätsprüfung vonseiten der jeweiligen Bank durchzuführen, bei der nach Ansicht von Dr. Späth & Partner fraglich ist, ob diese ordnungsgemäß durchgeführt wurde, zumal ein regelmäßiges Monitoring des Kunden geschuldet wird.

Anleger, die rechtsschutzversichert sind, sollen darauf hingewiesen werden, dass inzwischen einige Rechtsschutzversicherungen Kostenschutz für ein Vorgehen gegen Investfinans AB zugesagt hatten. Hier kann von Dr. Späth & Partner gerne für Anleger eine kostenlose Anfrage an die jeweilige Rechtsschutzversicherung gestellt werden.

Betroffene Investfinans AB-Anleger sollten somit keine wertvolle Zeit mehr verlieren und können sich gerne an Dr. Späth & Partner wenden.

Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB sind seit dem Jahr 2002, und somit seit über 16 Jahren, schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig und damit mit Betrugsfällen wie dem gegenwärtigen bestens vertraut.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth

Beiträge zum Thema