IPPC Law - Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Jetzt richtig handeln

  • 1 Minuten Lesezeit

Aktuell liegt uns mal wieder eine Abmahnung der  IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Berlin zur Überprüfung vor  Die IPPC Rechtsanwälte mahnen Urheberrechtsverletzungen für verschiedene Auftraggeber ab. Insbesondere geht es um Pornofilme.  Geschäftsführer der IPPC Law Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian, der schon seit Jahren im Abmahngeschäft tätig ist.

Gegenstand der aktuellen Abmahnung ist der Pornofilm „Lazy Sunday Relationship Goals With Adria Rae“. Rechteinhaberin an diesem Werk soll die MG Premium Ltd. mit Sitz auf Zypern sein.

In den Abmahnungen wird behauptet, der Abgemahnte habe diesen Film unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht und zwar über eine Internettauschbörde wie Bittorrent. Dies soll eine widerrechtliche Verwertung gemäß §§ 94, 95, 19a UrhG darstellen. Sollen der MG Premium Ltd wegen der Urheberrechtsverletzung ein Anspruch auf Unterlassung, Beseitigung, Vernichtung, Auskunft, Schadenersatz und Aufwendungsersatz zustehen.

Dem Abgemahnten wird ein kurze Frist zu Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie Auskunftserteilung und Vernichtung gesetzt. Als Vergleichsangebot wird ein Betrag in Höhe von 1.202,62 € angeboten. Dem Abmahnschreiben ist eine vorformulierte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sowie eine Vergleichsvereinbarung beigefügt.

Wir haben Bedenken sowohl hinsichtlich des Grundes als auch hinsichtlich der Höhe der Forderungen.

Unsere Empfehlung:

    Bewahren Sie Ruhe

    Beachten Sie die  Fristen

    Keine Kontaktaufnahme zum Gegner

    Leisten Sie keine Unterschriften und/ oder Zahlungen

    Lassen Sie die Abmahnung durch einen auf das Urheberecht spezialisierten       

    Rechtsanwalt prüfen.

Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zu Seite. Wir sind seit über 10 Jahren Experten im Urheberrecht. Wir kennen den Abmahner bereits aus anderen Verfahren. Wir vertreten selbstverständlich deutschlandweit.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk

Beiträge zum Thema