Limbo Finance, limbofinance.ltd: Achtung Abzocke! Betrug! Das Verlustrisiko tanzt mit!

  • 3 Minuten Lesezeit

In der durchaus aufregenden, digitalisierten Finanzlandschaft des 21. Jahrhunderts liegen Gewinnmöglichkeiten und Risiken oft dicht beieinander. Die Anziehungskraft des schnellen Geldes führt leider nicht selten auf Pfade, die von zweifelhaften Anbietern gesäumt sind; Limbo Finance entpuppte sich für viele Anleger laut uns vorliegenden Erfahrungsberichten als einer davon. Dieser Bericht wirft ein Schlaglicht auf den Fall Limbo Finance, denn die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnte nicht ohne Grund erst kürzlich vor diesem unredlichen Anbieter. Endete Ihr Kontakt mit Limbo Finance ebenfalls in einer finanziellen Sackgasse? Wissen Sie nun ebenfalls nicht, wie Sie Ihr dorthin transferiertes Kapital zurückerlangen sollen? Eines vorweg: Sie sind nicht alleine!


Zuallererst hilft es Betroffenen oftmals, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Auf der Website

resch-rechtsanwaelte.de

finden Online-Anlagebetrugsopfer eine Vielzahl an Artikeln und Rechercheergebnissen zu genau diesem Thema.


Die fehlenden Puzzleteile der Transparenz

Die Webseite von Limbo Finance glänzt durch mehrsprachige Aufmachung (Deutsch, Russisch, Englisch), auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um eine seriöse Plattform, doch eine gründlichere Durchleuchtung ihrer Hintergründe lässt eher einen arglistigen Schatten als ein klares Bild entstehen. Die anonymisierte Registrierung der Domain limbofinance.ltd am 09.03.2023 ist bloß das erste Puzzleteilchen, welches nicht so recht zu passen scheint. Denn: Die Betrüger hantieren einerseits mit einer niederländischen Telefonnummer (+31233690541) als Kontakt, nennen im Kleingedruckten dann allerdings eine verwirrende Verbindung zu polnischen Gerichten, die angeblich verantwortlich wären. Niederlande? Polen? Wo befindet sich das Unternehmen denn nun? Auch die Nennung einer ausdruckslosen Support-E-Mail-Adresse (support@limbofinance.ltd) hilft uns nicht unbedingt bei der Suche nach den Plattformverantwortlichen weiter.

Die Warnung der BaFin

Am 26.07.2023 schlug die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Alarm und intensivierte ihre Ermittlungen gegen Limbo Finance. Der Vorwurf wiegt schwer: Unerlaubte Finanz- und Wertpapierdienstleistungen. Weitere Regulierungsbehörden wie die österreichische FMA und die schweizerische FINMA könnten sicherlich schon bald nachziehen. Wer nicht so lange warten will, der kann auch eine der vielen Warnlisten, die es online gibt, in regelmäßigen Abständen checken, um zu überprüfen, ob eine bestimmte Plattform bereits auf solch einer Liste Erwähnung findet. Ist dies der Fall, sollte man äußerste Vorsicht walten lassen oder besser noch: Finger weg von Plattformen, vor denen bereits gewarnt wird! Die Gefahr, das vermeintlich investierte Kapital zu verlieren, ist dann unverhältnismäßig groß! Eine derartige Liste finden Interessierte hier: Aktuelles.

Die Quintessenz des Falls Limbo Finance

Die Ereignisse rund um Limbo Finance, die am 26.07.2023 in die Schlagzeilen gerieten, als die BaFin final ihre Warnung publizierte, sind ein Weckruf für alle, die sich in der virtuellen Finanzwelt bewegen. Die Lehre, die daraus gezogen werden muss, lautet: Wachsamkeit, Umsicht und gründliche Recherche sind im Online-Trading unverzichtbar. Die Geschichte von Limbo Finance ist ein mahnendes Beispiel, dass man sein Geld nur so leicht investieren sollte, wie man die Seriosität des Anbieters überprüfen kann. Gibt es Fragezeichen in Bezug auf eine Investitionsplattform, dann sollte man diese besser meiden, auch wenn die dort offerierten Angebote noch so verlockend sein mögen.


Wenn Sie ein Opfer von Limbo Finance geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema