market-trend24.com: BaFin warnt vor MarketTrend24! Erfahrungen zur Auszahlung

  • 2 Minuten Lesezeit

Im digitalen Zeitalter finden Finanzgeschäfte zunehmend online statt. Die Popularität von Online-Trading-Plattformen hat dazu geführt, dass neue Plattformen wie Pilze aus dem Boden schießen. Aber nicht alle sind seriös.

Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag vor Angeboten von MarketTrend24. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website market-trend24.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Auf der Website können angeblich Handelskonten eröffnet werden, über die Geschäfte mit Devisen, Aktien, Indizes und Kryptowährungen abgewickelt werden können.

Der Betreiber der Website tritt lediglich unter der Bezeichnung MarketTrend24 auf, ohne Nennung einer Rechtsform. Er macht keine Angaben zu seinem Geschäftssitz, ein Impressum fehlt.

Hier zur Warnung der BaFin

MarketTrend24 bewirbt sich auf seiner Webseite als internationaler Broker mit Zugang zu mehr als 500 Handelsinstrumenten.

MarketTrend24 hat keine Erlaubnis der BaFin 

Die BaFin bemängelt die fehlende Erlaubnis der og. Firma. Laut BaFin besitzt MarketTrend24 keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen nach § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG).

In Deutschland dürfen Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen nur mit einer Erlaubnis der BaFin angeboten werden.

Vorsicht! Besitzt eine Trading-Plattform nicht die erforderliche Erlaubnis der BaFin, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Online-Trading-Betrug vorliegen, auch Scam genannt.

Betrugsopfer müssen selbst tätig werden

Rechtsanwältin Tanja Nauschütz, Inhaberin der auf Trading Betrug spezialisierten Kanzlei plan C empfiehlt Betrugsopfern, schnell zu handeln: „Wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich um einen betrügerischen Broker handelt, investieren Sie auf keinen Fall weiter! Machen Sie Screenshots von der Handelsplattform, speichern Sie die Walletadressen, damit Sie genügend Beweise gegen den Broker haben. Den meisten Anlegern ist nicht bekannt, dass sich Kryptowährungen auf der Blockchain mit einer Blockchainnachverfolgung nachverfolgen lassen." 

Die Kanzlei plan C vertritt bereits Anleger von MarketTrend24 und hat bereits Schritte zur Sicherstellung ihrer Gelder eingeleitet.

Zur Erfolgsmeldung Kanzlei plan C

Mit dem richtigen Plan zum Erfolg

Wenn Sie Schwierigkeiten mit market-trend24.com haben, steht Ihnen die Kanzlei plan C mit einer fundierten und kompetenten Beratung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Seite. 

Wir analysieren Ihre Situation und klären Sie in einer unverbindlichen kostenfreien Ersteinschätzung darüber auf, welche Schritte nun erforderlich und erfolgversprechend sind, damit Sie Ihr investiertes Trading Geld zurück bekommen. 

Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. Durch unsere gezielten forensischen Maßnahmen und unsere Erfahrung, insbesondere mit Kryptowährungs-Betrug, ist es uns schon häufig gelungen, den Tätern auf die Spur zu kommen.

Setzen Sie sich für eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Online-Betrugs-Angelegenheit mit uns in Verbindung:

Kontaktformular Kanzlei plan C

Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwältin Tanja Nauschütz ist seit über 23 Jahren sehr erfolgreich in der Vertretung geschädigter Anleger tätig.

Kanzlei plan C – Sie haben das Recht auf eine ehrliche Beratung.  

www.kanzlei-plan-c.de





Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler

Beiträge zum Thema