TopTrade500 (toptrade500.com) – geklonte Zertifizierung und Fake-Adresse

  • 5 Minuten Lesezeit

Unsere hausinterne Untersuchungsabteilung hat bereits entscheidende Informationen über die Handelsplattform TopTrade500 sammeln können. TopTrade500 vermittelt einem den Anschein, dass Investoren optimale Bedingungen erhalten, um im Online-Handel sowohl schnell als auch sicher sagenhafte Gewinne zu generieren. Jedoch handelt es sich bei TopTrade500 um nichts weiter als einen Anlagebetrug. Das investierte Geld landet direkt in den Händen der Betrüger. Alles, was der Investor auf seinem Bildschirm wahrnimmt, dient lediglich der Irreführung der Anleger. Kein einziger Cent wurde tatsächlich investiert. Es findet kein Handel auf toptrade500.com statt. Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie können Anleger ihr Geld von unseriösen Anbietern zurückfordern? Welche Maßnahmen können Investoren ergreifen, die von TopTrade500 betrogen wurden? 


TopTrade500: Fadenscheinige Versprechungen auf toptrade500.com

Was müssen Anlage-Interessenten auf toptrade500.com zur Kenntnis nehmen? Vielleicht ist Ihnen bereits aufgefallen, dass toptrade500.com einen äußerst professionellen Eindruck vermittelt. Eine direkte Kommunikation, scheinbar attraktive Angebote sowie die Betonung der Betreuung durch die Mitarbeiter (Broker), welche zu einer beeindruckenden Rendite und Gewinnen führen soll. All dies erscheint sehr überzeugend. Leider wurden bis dato jedoch keine der vielen noblen Zusagen von TopTrade500 eingehalten. Enttäuschenderweise führen die unaufrichtigen Geschäftspraktiken ausschließlich zu negativen Erfahrungen und frustrierten Investoren, anstatt zu satten Renditen!

TopTrade500: Wer verbirgt sich dahinter?

Es ist für die meisten Anleger vermutlich schwierig, diese Frage zu beantworten, da die Schöpfer von TopTrade500 ihr Bestes geben, um die wahren Hintergründe und ihre betrügerischen Absichten zu verbergen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass die Macher derartiger Konstrukte häufig mehrere Websites betreiben, auf denen sie ihre betrügerischen Geschäftspraktiken anwenden. Uns sind beispielsweise Ähnlichkeiten zu einer bereits vor einiger Zeit als betrügerisch enttarnten Plattform namens EU Option Trade (eu-option.com) aufgefallen, durch welche bereits eine Menge gutgläubiger Anleger massiv geschädigt wurde. Es ist sehr wahrscheinlich, dass beide Plattformen aus derselben Entwicklerschmiede stammen.

Doch wer steckt hinter TopTrade500?

In Bezug auf TopTrade500 sind auf deren Website nur dürftige Informationen zu finden. Die Website toptrade500.com verfügt über kein aussagekräftiges Impressum, was die Identifizierung der Verantwortlichen maximal erschweren soll. Ebenso geben die Domaindaten von toptrade500.com keine Auskunft darüber, wer sie ursprünglich registriert hat. Lediglich bekannt ist, dass die Registrierung am 15.03.2022 bei NameCheap, Inc. stattfand und die wahren Domainbesitzer sich hinter einem isländischen Anonymisierungsservice namens Withheld for Privacy ehf verbergen. Obwohl eine E-Mail-Adresse (info@toptrade500.com) auf der Website angegeben wurde, gibt es keine Telefonnummer, um den Betreiber etwaig direkt zu kontaktieren. Die Anschrift, die einem auf der Website genannt wird, ist die Welkerstrasse 86 in 72213 Altensteig. Dies ist ein Wohngebäude in einem ländlichen Ort in Baden-Württemberg mit nur 11.000 Einwohnern. Es ist eher ungewöhnlich, dass ein Unternehmen wie TopTrade500 an solch einem Ort – ab vom Schuss – ansässig ist und so wundert es einen im Endeffekt auch nicht weiter, dass es keine Spuren besagter Firma an dieser Adresse gibt. Es handelt sich bloß um eine Scheinadresse.

Internationale Erhebungen

Bei unseren internationalen Recherchen konnten wir keine Spur der TopTrade500 finden, weder in offiziellen Registern noch in anderen Quellen. Auch die vermeintliche TopTrade500 Limited, die auf der Website erwähnt wird, scheint lediglich eine weitere Erfindung eines kreativen Köpfchens zu sein. Trotz gegenteiliger Behauptungen der Betreiber, die einem eine angebliche Lizenzierung in Zypern vorspielen, handelt es sich hierbei um ein reines Fantasieprodukt. Doch wem gehören die Registrierungsdaten, die auf der Website erwähnt werden, dann? Die TopTrade500 hat sich dreist an der legal operierenden Firma Plus500CY Limited orientiert und sie schlichtweg geklont, um sich selber als legal präsentieren zu können. Obwohl sie behaupten, unter der Nummer 250/14 im zypriotischen Register registriert zu sein und eine Adresse in Zypern zu haben, gehört die Registrierungsnummer in Wirklichkeit somit der Plus500CY Limited. Dies ist ein klarer Fall von Identitätsdiebstahl. Dank unserer Recherche-Tools konnte unser Investigations-Team jedoch die Spuren der Betrüger aufnehmen.

TopTrade500: Betrugsmodell im Anlagebereich

Diese Art des Anlagebetrugs scheint sich stets nach demselben Muster abzuspielen: Investoren tätigen zunächst eine geringe Einlage – meistens um die 250 Euro – und sind erstaunt, wie rasch sich dieser Betrag vervielfacht. Daher sind sie umso schneller bereit, immer größere Summen zu "investieren". Die Auseinandersetzungen beginnen in der Regel erst dann, sobald ein Anleger seine Gelder ausgezahlt haben möchte. Denn dann müssen angeblich erst einmal irgendwelche Abgaben, Provisionen, Gebühren, Steuern oder Ähnliches entrichtet werden, von denen vormals allerdings nie die Rede war. Vielen Anlegern wird leider erst zu spät klar, dass sie auf Anlagebetrüger hereingefallen sind, welche nie die Absicht hatten, das Geld auch wieder zurückzuzahlen. Denn genau so funktioniert ihr perfides „Geschäftsmodell“.

Was können die Geschädigten tun?

Viele Anleger fragen sich, was sie im Falle von Anlagebetrug tun können, da eine Strafanzeige oft nicht zur Wiederbeschaffung des Geldes führt, sie dient in erster Linie der Strafverfolgung und – bestenfalls – der Bestrafung der Täter. Doch es gibt durchaus Hilfe für betroffene Anleger. Ein spezialisierter Anwalt für Anlagebetrug kann sich hier als nützlich erweisen, denn er kann den Spuren des Geldes folgen und das verlorengeglaubte Geld somit aufspüren. Denn wie es bekanntermaßen heißt: Geld ist nie weg, sondern lediglich woanders. Mit den richtigen Werkzeugen – die uns in unserer Kanzlei durchaus zur Verfügung stehen – ist es möglich, das Geld digital zu verfolgen, selbst wenn es über einen Crypto Exchanger in Form von Kryptowährungen (beispielsweise Bitcoins) verschoben wurde. Opfer sollten sich demnach von einem Experten in dieser Sache beraten lassen.


Wenn Sie ein Opfer von TopTrade500 geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH, Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema