van Tilburg Consultancy: Ausmaß des Betrugs! Anwaltsinfo

  • 1 Minuten Lesezeit

Immer mehr Anleger werden auf den schlimmen Betrugsfall bei van Tilburg Consultancy aufmerksam, nachdem auch im November 2023 fällige Gelder nicht zurück bezahlt werden.

Dr .Späth & Partner Rechtsanwälte vertreten bereits zahlreiche Geschädigte und teilen hier den Sachstand mit:

Mitarbeiter, die sich Herr Müller, Herr Teiler, Herr Meier nannten von "van-tilburg-consultancy" machten Anlegern Angebote, angeblich z.B. bei der Collector Bank, anschließend unterschrieben Anleger echt aussehende Kontoeröffnungsanträge der Collector Bank, erste Zinszahlungen wurden auch teilweise bezahlt. Da Festgelder teilweise Ende November 2023 fällig wurden, aber kein Geld geflossen ist, bemerken Anleger den schlimmen Betrug.

Die Mitarbeiter hatten sich mit falschem Namen ausgeben, die Gelder wurden auch nicht bei den Banken wie der Collector Bank angelegt, sondern an einen anderen Kontoinhaber überwiesen, oftmals O... im Ausland.

Dr. Späth & Partner haben für rechtsschutzversicherte Anleger schon Klagen gegen die Kontoinhaberin O... eingelegt und stehen in Kontakt mit den Behörden, da das Konto inzwischen geschlossen wurde und angeblich auch hohe Summen sicher gestellt werden konnten.

Betroffene van Tilburg-Anleger sollten nach Ansicht von Dr. Späth & Partner umgehend tätig werden, RS-Versicherungen übernehmen oftmals die Kosten.

Es ist zu beachten, dass bei der Vollstreckung/Rückgewinnungshilfe das sog. "Prioritätsprinzip" gelten könnte.

Geschädigte van Tilburg-Consultancy-Anleger können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB wenden, die seit dem Jahr 2002, und somit seit mehr als 20 Jahren, schwerpunktmäßig im Bank-und Kapitalmarktrecht tätig sind. 





Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth

Beiträge zum Thema