Vorsicht vor Erpressung durch angebliche Hacks - Zahlung mit Kryptowährung Monero

  • 1 Minuten Lesezeit

Seit einigen Monaten ist ein regelrechter Hype um den Handel mit Kryptowährungen entstanden. Nicht nur der Bitcoin, sondern auch immer mehr sogenannte Altcoins (alternative Coins) stehen im Fokus. Dazu zählen Vertreter wie Cardano, Polkadot, Vechain oder Ankr.

Doch der Hype um das Thema Krypto und Blockchain-Technologie lockt auch immer mehr Betrüger an. 

Dabei gibt es verschiedene Varianten des Betruges. Einige Methoden zielen auf die Erpressung von Personen ab, indem oft behauptet wird, dass sensibles Material (z.B. Webcam-Aufnahmen) veröffentlicht oder an Kontakte aus der E-Mail Liste gesendet werden, wenn nicht eine bestimmte Menge an Kryptowährung transferiert an eine Wallet-Adresse wird. Beliebt ist dabei der Einsatz der Kryptowährung Monero (XMR), da diese für besondere Anonymität steht. Auch Monero ist ein Altcoin, der auf diversen Kryptobörsen gekauft und verkauft werden kann.

Die klare Empfehlung lautet in solchen Fällen nicht zu zahlen. Das Geld erhält man in der Regel nie wieder zurück, selbst wenn die verantwortlichen Personen strafrechtlich belangt werden (und dies ist selten der Fall). 

Zudem sind die Behauptungen zumeist erfunden, selbst wenn tatsächlich Zugriff auf bestimmte Accounts durch einen Hacker bestanden hat. Denn auch bei einem gehackten Account gelangt man noch lange nicht an die Daten auf der Festplatte oder kann die Kontrolle über Funktionen der Hardware übernehmen. Oftmals basieren solche "Hacks" lediglich darauf, dass aus größeren Datenbank-Hacks in der Vergangenheit Login-Daten bezogen worden sind und diese dann ausprobiert werden. 

Die Empfehlung diesbezüglich lautet wie folgt:

  • Passwörter nur mit min. 8 Zeichen verwenden
  • Sonderzeichen und Klein-/Großschreibung im Passwort
  • Passwörter regelmäßig wechseln
  • Niemals dieselben Login-daten für mehrere Dienste nutzen

Ich berate Sie gerne zum Thema Kryptowährungen, Blockchain und NFT. Wenden Sie sich dazu einfach an mich via E-Mail: info@dietrich-legal.de

Foto(s): https://pixabay.com/de/illustrations/bitcoin-w%C3%A4hrung-krypto-cyber-2057405/

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Alexander Dietrich

Beiträge zum Thema