Sachse Vertriebs GbR –Ebay Abmahnung durch RA aus Berlin- wie auch für Acario, iOcean UG, Wetega UG, Chrono Sonderposten

  • 1 Minuten Lesezeit

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Die Sachse Vertriebs Marlen und Sven Sachse GbR (Sachse Vertriebs GbR) ist für uns keine Unbekannter.

Bereits in der Vergangenheit berichteten wir hier über Abmahnungen der GbR durch einen Rechtsanwalt aus Berlin und vertraten Betroffene.

Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier mehr.


Zum Hintergrund

Die Sachse Vertriebs GbR vertreibt nach eigenen Angaben Süßigkeiten, Kaffee und Tee über Ihren eBay Account mit dem Verkäufernamen moritz-1983.

Betroffen von den Abmahnungen sind häufig Ebay-Händler.

Aktuell geht die GbR wegen eines (angeblichen) Verstoßes gegen das VerpackungsG vor. Beanstandet wird in dem Schreiben die fehlende Registrierung im Verpackungsregister (LUCID).

Gefordert wird binnen einer kurzer Frist der Nachweis der Registrierung. 

Erstaunlicherweise wird nunmehr (noch) keine Unterlassungserklärung gefordert. Dies wird allerdings weiter vorbehalten.

Vielmehr werden „nur“ Anwaltskosten i.H.v. 280,60 Euro gefordert. 

Ähnlich geht der Rechtsanwalt aus Berlin aktuell für weitere Firmen vor, namentlich die iOcean AG, die Wetega UG, Chrono Sonderposten GmbH, Acario UG.

Wir berichteten bereits mehrfach in der Vergangenheit und sind mit Abmahnungen dieses Rechtsanwalts bestens vertraut. 


Unser Rat 

Bewahren Sie Ruhe und lassen die Abmahnung noch binnen Frist anwaltlich überprüfen.

Die Vorwürfe sind juristisch zu überprüfen

Zwar wird noch keine Unterlassungserklärung gefordert und es mag verlockend erscheinen, die Sache mit der Zahlung der verhältnismäßig geringen Anwaltskosten „aus der Welt zu schaffen“.

Zahlen Sie nicht ungeprüft! Die Vorwürfe sollten genau überprüft werden, insbesondere bleibt zu prüfen, ob die Abmahnung die Anforderungen nach der neuen UWG Novelle erfüllt. 


Wir helfen Ihnen!

Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche ErsteinschätzungIhrer Abmahnung vor. 

Wir konnten schon zahlreiche Online-Händler erfolgreich gegen Abmahnungen verteidigen.

Wenden Sie sich hierzu gerne an unsere spezielle Sofort-Hilfe-E-Mail-Adresse: 

kontakt@e-commerce-kanzlei.de

Sie erreichen uns gerne auch telefonisch: 0221. 9 758 758 0

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: 

www.e-commerce-kanzlei.de


Ihr Sebastian Günnewig 

Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)

Beiträge zum Thema