Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der BHW Bausparkasse AG

  • 3 Minuten Lesezeit

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Befreien Sie sich von lästigen Darlehen und profitieren Sie von den aktuellen attraktiven Zinsen! Mit Werdermann von Rüden!

BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei vielen Kreditinstituten

Nach Rechtsprechung des BGH geben viele Banken fehlerhafte Widerrufsbelehrungen aus. Das Gesetz vom 1. November 2002, das europakonform ist, verlangt, dass die Banken die Darlehensnehmer verständlich und umfassend über ihr Widerrufsrecht belehren. Die ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung setzt die Widerrufsfrist in Gang. Wenn aber die Banken das sogenannte „Deutlichkeitsgebot“ nicht beachten und mangelhafte Widerrufsbelehrungen erteilen, dann beginnt die Frist nicht zu laufen. In diesem Fall wird den Darlehensnehmern ein „ewiges“ Widerrufsrecht eingeräumt.

Die Darlehensnehmer können von dieser erfreulichen Rechtslage profitieren und aus Darlehensverträgen ausscheiden, deren Konditionen zu ihrem Lasten gestaltet sind. Gleichzeitig befreien sie sich von der Bezahlung der Vorfälligkeitsentschädigung, die in Deutschland so hoch ist, dass sie als Vertragsstrafe betrachtet wird. 

„Ewiges” Widerrufsrecht droht im Juni 2016 zu beenden

Obwohl die Verbraucher selbstverständlich mit dem „ewigen” Widerrufsrecht zufrieden sind, fühlen sich die Banken von dieser Rechtslage benachteiligt. Sie sollen mit herben Verlusten rechnen und deswegen streben sie an, das „ewige” Widerrufsrecht zu verkürzen. Ihr Lobbyismus scheint Früchte zu tragen. Der Bundestag beabsichtigt, eine Gesetzesreform vorzulegen. Demgemäß wird die Ewigkeit am 21. Juli 2016 erlöschen. Die Verbraucher sollen sich beeilen!

BHW Bausparkasse AG hat fehlerhafte Widerrufsbelehrungen erteilt

Die im Jahr 2007 erteilten Widerrufsbelehrungen von der BHW Bausparkasse AG enthalten unserer Ansicht nach Abweichungen von der gesetzlichen Maßgabe und sind potentiell widerrufbar. Gleichzeitig können Widerrufsbelehrungen aus anderen Jahrgängen auch widerrufbar sein.    

Widerrufsbelehrung der BHW Bausparkasse AG: zutreffende äußere Form fehlt

Gemäß dem Gesetz muss die Widerrufsbelehrung gestalterisch so aussehen, dass der Darlehensnehmer verständlich und einwandfrei über sein Widerrufsrecht informiert wird. Bei der Widerrufsbelehrung der BHW Bausparkasse AG fehlen aber die vom Gesetz verlangten Überschriften, was den Darlehensnehmern das Lesen erschwert.  

BHW Bausparkasse AG: unordnungsgemäßer Gebrauch von Rechtsbegriffen

Nach der Rechtsprechung darf die Widerrufsbelehrung keine Rechtsbegriffe enthalten, denn sie sind unverständlich für den Verbraucher. Die Widerrufsbelehrung der BHW Bausparkasse AG benutzt den Begriff Willenserklärung. Der Darlehensnehmer verfügt nicht über juristische Kenntnisse und die juristische Terminologie kann bei ihm Unsicherheit verursachen, so dass er von seinem Widerrufsrecht Abstand nimmt. 

BHW Bausparkasse AG belehrt fehlerhaft über die Folgen des Widerrufsrechts

Die Widerrufsbelehrung der BHW Bausparkasse AG besagt, dass der Darlehensvertrag bei mehreren Darlehensnehmern zustande kommt, wenn niemand von den Darlehensnehmern sein Widerrufsrecht ausgeübt hat. Diese Information entspricht jedoch nicht dem Gesetz. Das ausgeübte Widerrufsrecht beeinflusst nicht die anderen Darlehensnehmer, die ihr Widerrufsrecht nicht wahrgenommen haben.

Werdermann von Rüden – Prüfung Ihrer Unterlagen durch Experten

Darlehensnehmer der BHW Bausparkasse AG sollen ihre Vertragsunterlagen von Experten prüfen lassen. Ein Widerruf ist eine komplizierte Angelegenheit und ein zuverlässiges Vorgehen gegen Banken kann nur durch spezialisierte Rechtsanwälte erfolgen. Bei Werdermann | von Rüden bieten wir Ihnen als ersten Schritt eine kostenlose Vorprüfung Ihrer Unterlagen an und danach können wir Ihnen eine seriöse Rechtsberatung über die Erfolgschancen jedes Einzelfalles liefern.

Unsere jahrelange Erfahrung im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts gewährleistet Ihnen einen sicheren Weg aus alten Verträgen und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, von neuen Konditionen zu profitieren. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Ihre Vorteile nach Inanspruchnahme unserer kostenlosen Ersteinschätzung:

  1. Sie wissen ob Ihre Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist
  2. Wir sagen Ihnen wie die Gerichte gerade zu Ihrem Fall entscheiden
  3. Wir nennen Ihnen Ihr Einsparpotential beim Widerruf
  4. Wir sagen Ihnen was die Rechtsdurchsetzung kostet
  5. Wir sagen Ihnen wie lange es dauert bis Sie aus dem Vertrag heraus kommen

Kurz: Sie wissen was Ihnen zusteht und was es kostet

 


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Fabian Heyse

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten