YUKA Abmahnung: Fast Fashion Brands GmbH mahnt wegen Markenrechtsverletzung ab

  • 2 Minuten Lesezeit

Die Marke YUKA wird wie zahlreiche weitere Marken von der FAST Fashion Brands GmbH aus Hamburg gehalten. Bei Verletzungen der Marken der FAST Fashion Brands GmbH wird die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Hamburg mit der Geltendmachung markenrechtlicher Ansprüche beauftragt. Hierüber haben wir bereits ausführlich berichtet:

Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH

Nunmehr liegt uns auch eine Abmahnung wegen der Verletzung der Marke YUKA vor.

Zur Marke YUKA

Die Marke YUKA wurde am 27. Mai 2016 als deutsche Marke angemeldet und am 10. Juni 2016 in das Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamts eingetragen. Sie genießt Schutz für die folgenden Warenklassen:

Klasse(n) Nizza 09:

Sonnenbrillen

Klasse(n) Nizza 14:

Phantasie-Schmuckwaren, nämlich Ringe, Schlüsselringe, Ohrringe, Manschettenknöpfe, Armbänder, Uhrkettenanhänger, Broschen, Ketten, Halsketten, Krawattennadeln, Anstecknadeln, Medaillons

Klasse(n) Nizza 18:

Leder und Lederimitationen sowie Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Freizeittaschen, Einkaufstaschen, Umhängetaschen, Schultertaschen, Handtaschen, Abendtaschen, Sporttaschen, Badetaschen, Schultaschen, Umhängeriemen [Schulterriemen], Kindertaschen, Gürteltaschen, Koffer, Handkoffer, Hutkoffer, Attachékoffer, Aktenkoffer, Kleidersäcke, Packsäcke, Beutel, Brustbeutel, Tabakbeutel, Kulturbeutel, Reisenecessaires, Strumpfbeutel, Schuhbeutel, Sportbeutel, Schulranzen; Kleinlederwaren, nämlich Kartentaschen [Brieftaschen], Ausweistaschen; Taschen aus Stoff, Leder und lederähnlichen Materialien, soweit in Klasse 18 enthalten; Portemonnaies; Rucksäcke; Reisekoffer; Reisetaschen; Regenschirme; Aktentaschen; Brieftaschen; College-Mappen [soweit in Klasse 18 enthalten]; Kosmetiktaschen und -koffer

Klasse(n) Nizza 25:

Bekleidungsstücke, insbesondere Damen- und Herren-Oberbekleidung, Blusen, Kostüme, Kleider, Röcke, Jacken, Hosen, Hemden, Pullover, Krawatten, Mäntel, Schals, Handschuhe, Strümpfe, Unterwäsche, T-Shirts, Polo-Shirts, Sportbekleidung, Badebekleidung, Lederbekleidung, Kopfbedeckungen, Schuhe, Stiefel, Gürtel

Inhalt der YUKA Abmahnung

In der Abmahnung wird zunächst behauptet, dass eine Verletzung der Marke YUKA vorliegt, welche die FAST Fashion Brands nicht hinnehmen möchte. Der Abgemahnte wird aufgefordert, binnen einer bestimmten Frist eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, Auskunft über den Verletzungsumfang zu erteilen sowie Schadensersatz und angefallene Rechtsanwaltskosten zu zahlen.

Abmahnung wegen YUKA erhalten? 

Wenn Sie auch eine Abmahnung wegen einer angeblichen Verletzung der Marke YUKA erhalten haben, beraten wir Sie gerne. Unsere Rechtsanwälte sind auf das Gebiet des Markenrechts spezialisiert, sodass wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen können.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Loschelder

Beiträge zum Thema