556 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Bei der ADCADA Unternehmensgruppe aus Bentwisch bei Rostock ist gerade einiges los. Die offiziell von dem 24-jährigen Unternehmer Benjamin Franklin Kühn medial repräsentierte Firmengruppe hat sich in den letzten Jahren stetig vergrößert. …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber kündigen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber kündigen?
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manch ein Arbeitgeber trennt sich aktuell von seinen Mitarbeitern, mitunter sogar fristlos. Nur: Darf der Arbeitgeber das überhaupt? Was ist mit dem …
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Wie die Corona-Krise neue Geschäftsmodelle für Finanzvermittler ermöglicht Auch schon vor der Corona-Krise war das Zinsniveau für Immobilienkredite auf einem historisch niedrigen Stand. Interessenten für den Bau eines Eigenheims oder den …
GmbH Insolvenz: Tipps
GmbH Insolvenz: Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Wenn die Zahlungsunfähigkeit droht oder die Überschuldung einer GmbH bereits eingetreten ist, sind zeitnah weitere Maßnahmen erforderlich. Die Einleitung eines Insolvenzverfahrens muss zeitlich passend erfolgen. Schließlich kann ein zu …
TerraMetal Invest GmbH – Anwalt Info: Verkauf und Rückforderung durchsetzen
TerraMetal Invest GmbH – Anwalt Info: Verkauf und Rückforderung durchsetzen
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Angesichts der Niedrigzinspolitik der EZB und dem damit verbundenen Ausbleiben von Renditechancen haben sich neben den klassischen Investitionsformen in Immobilien und Edelmetallen in den letzten Jahren auch Anbietermodelle entwickelt, …
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Das Sturmtief „Sabine“ hat Teile der Bundesrepublik lahmgelegt. Viele Arbeitnehmer haben deshalb Probleme gehabt, rechtzeitig oder überhaupt zur Arbeit zu …
Coronavirus: Wann darf man die Arbeit verweigern?
Coronavirus: Wann darf man die Arbeit verweigern?
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Ausbreitung des Coronavirus und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen wirken sich auf die Arbeitswelt in der Bundesrepublik aus. In einem vorherigen Beitrag …
Gefährliche Berufe: Lehrer
Gefährliche Berufe: Lehrer
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Warum haben Lehrer einen gefährlichen Beruf? Am höheren Unfallrisiko liegt es eher nicht; vielmehr liegt es am hohen juristischen Risiko, das Lehrer während …
Mündliche Abmahnung zur Vorbereitung einer Kündigung?
Mündliche Abmahnung zur Vorbereitung einer Kündigung?
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Was der Arbeitgeber in die Abmahnung schreibt, kann er dem Arbeitnehmer auch mündlich vorhalten. In der Arbeitswelt kommt das häufiger vor, als man denkt, …
Abmahnung im Arbeitsverhältnis
Abmahnung im Arbeitsverhältnis
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Kamil Kubitz
Was ist eine Abmahnung? Die Abmahnung ist in erster Linie keine Sanktion für vergangenes Fehlverhalten. Sie dient vielmehr als Mittel der möglichst ordnungsgemäßen und vollständigen Vertragserfüllung in der Zukunft. Sie soll bei …
UDI Energie Festzins IX – Rückzahlungen – Anleger in Sorge
UDI Energie Festzins IX – Rückzahlungen – Anleger in Sorge
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Die UDI GmbH (bis zum 17.05.2019 „UDI Beratungsgesellschaft mbH“), ist ein großer, bankenunabhängiger Direktvertrieb von ökologischen Geldanlagen und hat nach Erkenntnissen der Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 2/2019) mittlerweile rund …
Warum verjähren Ansprüche beim EA 189 gegen Volkswagen erst Ende 2020?
Warum verjähren Ansprüche beim EA 189 gegen Volkswagen erst Ende 2020?
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Beginn der Verjährung in Volkswagen Abgas Fällen Die folgenden Ausführungen gelten nur für das Modell EA 189. Bei Modell EA 288 dürfte es noch keine Verjährungsproblematik geben. Der Beginn der Verjährung gem. § 199 I Abs. 2 BGB, knüpft an …
Kündigung eines Lehrers wegen rechtsextremer Tattoos unwirksam – warum?
Kündigung eines Lehrers wegen rechtsextremer Tattoos unwirksam – warum?
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Den Wahlspruch eines Nazitrupps, eine „schwarze Sonne“, eine „Wolfsangel“: Diese Motive ließ sich ein Lehrer aus dem Brandenburgischen Hennigsdorf an …
Stellenabbau bei Audi – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Audi – Tipps für Arbeitnehmer
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Audi hat angekündigt, bis 2025 tausende Arbeitsplätze in der Bundesrepublik abzubauen. Das berichtet Tagesschau.de in einem Artikel vom 26.11.2019. Der …
Kündigung wegen einer Nebentätigkeit?
Kündigung wegen einer Nebentätigkeit?
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Uber-Fahrer, Barista, Übersetzer: Die Bandbreite der Nebentätigkeiten ist groß, mit denen Arbeitnehmer ihr Einkommen aufbessern, meist abends nach der …
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
Darf man während der Krankheit (woanders) arbeiten?
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer haben mehr als nur einen Job, viele üben eine Nebentätigkeit aus. Was aber, wenn man sich auf einer Arbeitsstelle krank meldet? Darf man …
Kündigung wegen privater Telefongespräche am Arbeitsplatz?
Kündigung wegen privater Telefongespräche am Arbeitsplatz?
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mal kurz den Anruf der Kita entgegennehmen; beim Geschäft nachfragen, ob ein Produkt vorrätig ist; sich mit dem Partner aussprechen: Es kann viele Gründe für …
ClinicAll Insolvenz – was bedeuten die Schreiben aus New York?
ClinicAll Insolvenz – was bedeuten die Schreiben aus New York?
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Nachdem die ClinicAll Germany GmbH Mitte September 2019 für viele Anleger völlig überraschend ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach § 270b InsO (das sogenannte „Schutzschirmverfahren“) beim zuständigen Insolvenzgericht beantragt …
Wenn der Rechtsanwalt nicht reagiert
Wenn der Rechtsanwalt nicht reagiert
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Henning Schaum
Das Vertragsverhältnis zwischen Anwalt und Mandanten sollte von besonderem Vertrauen geprägt sein. Dieses Vertrauen stellt die Basis für die Zusammenarbeit dar. Dennoch schildern uns immer mehr Mandanten Vorkommnisse nach folgenden Mustern: …
Unwirksamkeit einer Retour-Kündigung des Arbeitgebers nach Eigenkündigung des Arbeitnehmers
Unwirksamkeit einer Retour-Kündigung des Arbeitgebers nach Eigenkündigung des Arbeitnehmers
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmern nach deren Eigenkündigung nur im Ausnahmefall durch eine eigene Kündigung zu einem früheren Zeitpunkt kündigen. Dies entschied kürzlich das Arbeitsgericht Siegburg ( Aktenzeichen: 3 Ca 500/19 ). In dem …
Kündigung: Wann droht eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld? Wie vermeidet man sie?
Kündigung: Wann droht eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld? Wie vermeidet man sie?
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach der Kündigung landen viele Arbeitnehmer erst einmal in der Arbeitslosigkeit. Gegen Geldsorgen während der Suche nach einem neuen Job schützt das …
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mehrmals pro Woche fragen mich Arbeitnehmer, ob sie trotz Krankschreibung in den Urlaub fahren dürfen. Meine Antwort: Das lässt sich nicht mit ja oder nein …
ClinicAll Germany GmbH – Schutzschirmverfahren gescheitert – Sorgen der Anleger bestätigen sich
ClinicAll Germany GmbH – Schutzschirmverfahren gescheitert – Sorgen der Anleger bestätigen sich
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Noch Mitte September 2019 versuchte die Geschäftsführung der ClinicAll Germany GmbH angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft, im Rahmen eines sogenannten „Schutzschirmverfahrens“ (Freiwillige Eröffnung eines …
Vorstandsvertrag AG – Abschluss, Vergütung, Haftung und Kündigung
Vorstandsvertrag AG – Abschluss, Vergütung, Haftung und Kündigung
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Der Vorstand ist mit wenigen Ausnahmen der uneingeschränkte Herrscher der Geschicke der Aktiengesellschaft. Weder Aktionäre, Hauptversammlung noch Aufsichtsrat können dem Vorstand Weisungen erteilen. Abschluss und Beendigung des …