732 Ergebnisse für arglistige Täuschung

Suche wird geladen …

Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… damit man weiterhin Schadensersatzansprüche gegen den Händler oder den Hersteller geltend machen kann. Ansprüche gegen den Verkäufer setzen allerdings dessen arglistige Täuschung voraus. Kann man trotz Softwareupdate vom Vertrag …
Wie sie gegen Mängel auf einem bebauten Grundstück vorgehen können.
Wie sie gegen Mängel auf einem bebauten Grundstück vorgehen können.
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… oder hat lediglich vergessen Ihnen diesen mitzuteilen kann nicht von einer arglistigen Täuschung gesprochen werden. Von dem Mangel hätte der Verkäufer dann wissen müssen, wenn seine fachlichen Kompetenzen in dem Bereich des Mangels …
Audi-Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A5 mit dem Motorentyp EA897 Euro 6
Audi-Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A5 mit dem Motorentyp EA897 Euro 6
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Berlin hat die Audi AG zu Schadensersatz für einen manipulierten A5 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Das Gericht stellt dabei ganz deutlich heraus, dass der Käufer des Audis durch die einer arglistigen Täuschung
Die Pflichten bei einem Berufsunfähigkeitszusatzversicherungsvertrag
Die Pflichten bei einem Berufsunfähigkeitszusatzversicherungsvertrag
10.12.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… hat mit Schreiben vom 20.08.2015 die Anfechtung des Versicherungsvertrags wegen arglistiger Täuschung erklärt. Denn der Kläger habe bei Antragstellung am 26.11.2010 offenbarungspflichtige Beschwerden nicht angegeben, nach denen die Beklagte …
Erneutes OLG-Urteil gegen Daimler - Chancen auf Schadensersatz im Abgasskandal steigen
Erneutes OLG-Urteil gegen Daimler - Chancen auf Schadensersatz im Abgasskandal steigen
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… Rückruf des Kraftfahrtbundesamts (KBA) betroffen. Der Kläger ließ das Softwareupdate jedoch nicht aufspielen, weil er Folgeschäden an seinem Fahrzeug befürchtete. Im Mai 2019 erklärte er dann den Rücktritt vom Kaufvertrag wegen arglistiger
Keine Hinweispflicht des Verkäufers auf unklare Schadensursache
Keine Hinweispflicht des Verkäufers auf unklare Schadensursache
25.11.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Im Rahmen der Prüfung einer arglistigen Täuschung ist häufig von Bedeutung, welche Aufklärungspflichten der Käufer erwarten kann. Entscheidend dabei ist, ob der Verkäufer zumindest damit rechnen musste und dies auch billigend in Kauf nimmt …
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
arglistig, wenn der Arbeitnehmer von einer Tatsache Kenntnis hat, von der Arbeitgeber keine Kenntnis hat und die Tatsache entscheidend für den Vertragsabschluss ist. Es gilt der Grundsatz, dass eine arglistige Täuschung immer rechtswidrig …
Anfechtung des Versicherungsvertrages
Anfechtung des Versicherungsvertrages
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… und dem Versicherungsnehmer lösen können. Allerdings erfolgt nicht jede Falschangabe bei Abschluss des Versicherungsvertrages arglistig. Was ist eine arglistige Täuschung? Die arglistige Täuschung setzt voraus, dass der Versicherungsnehmer willentlich …
Klare Erfolgsaussichten gegen die Firma Axon Leasing GmbH, geänderte Rechtsprechung OLG München
Klare Erfolgsaussichten gegen die Firma Axon Leasing GmbH, geänderte Rechtsprechung OLG München
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Axon nur dann, wenn der Kunde eine arglistige Täuschung beweisen konnte. Die arglistige Täuschung lag darin, dass dem Kunden der Firma Axon Leasing GmbH mündlich versprochen wurde, sie könnten entweder …
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Existenzbedrohung absichern
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Existenzbedrohung absichern
| 02.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… es nicht darauf an, ob dies versehentlich oder absichtlich erfolgt ist. Der Versicherer kann den Vertrag dann sogar wegen arglistiger Täuschung anfechten oder den Rücktritt erklären. Leistungen gibt es in solchen Fällen nicht. Sogar …
Rechte bei Täuschung über Wohnfläche
Rechte bei Täuschung über Wohnfläche
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Klassischer Fall der arglistigen Täuschung beim Immobilienerwerb ist eine Täuschung über die Wohnfläche. Das kommt insbesondere dann in Betracht, wenn vom Makler falsche Angaben verbreitet werden (hierzu: Rechtsanwalt Kromer zur Haftung …
+++ Versicherung zahlt 50.000 Euro +++ Berufsunfähigkeit +++ Vergleich
+++ Versicherung zahlt 50.000 Euro +++ Berufsunfähigkeit +++ Vergleich
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
… nicht - sie hat stattdessen den Vertrag angefochten. Denn die Mandantin hätte angeblich beim Abschluss des Vertrages die Gesundheitsfragen falsch beantwortet, sie hätte nicht alle Beschwerden angegeben - es läge eine arglistige Täuschung
Mandant hat nicht gelogen - Versicherung zahlt jetzt monatlich 1.125 Euro wegen Berufsunfähigkeit
Mandant hat nicht gelogen - Versicherung zahlt jetzt monatlich 1.125 Euro wegen Berufsunfähigkeit
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
… wie er es sich erhofft hatte. „Anstatt die Leistungspflicht anzuerkennen, erklärte die Versicherung stattdessen die Anfechtung des Vertrages wegen arglistiger Täuschung - außerdem trat sie auch vom Vertrag zurück“, berichtet Rechtsanwalt …
Aufhebungsvertrag unterschrieben: Kann man jetzt noch etwas retten?
Aufhebungsvertrag unterschrieben: Kann man jetzt noch etwas retten?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ihn ungeschehen zu machen. Unter Umständen kommt eine Anfechtung in Frage, und zwar entweder wegen arglistiger Täuschung oder widerrechtlichen Drohung durch den Arbeitgeber. Wann hat der Arbeitnehmer damit eine Chance? Eine Anfechtung kommt …
Betriebsschließungsversicherungen für Gastronomie: 15%-Corona-Vergleiche unwirksam u. anfechtbar?
Betriebsschließungsversicherungen für Gastronomie: 15%-Corona-Vergleiche unwirksam u. anfechtbar?
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… motiviert und die finanzielle Notlage der Gastronomiebetriebe ausgenutzt. „Uns liegen zahlreiche Vereinbarungen vor, die unserer Ansicht nach unwirksam sind oder wegen arglistiger Täuschung angefochten werden können“, so Rechtsanwalt …
Kündigungsschutz für Schwangere bereits mit Abschluss des Arbeitsvertrages
Kündigungsschutz für Schwangere bereits mit Abschluss des Arbeitsvertrages
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Lutz Schmidt LL.M.
… kann der Abschluss des Arbeitsvertrages auch nicht etwa wegen arglistiger Täuschung angefochten werden. Die einzige Möglichkeit für den Arbeitgeber besteht dann darin, einen Antrag bei der für den Arbeitsschutz zuständigen obersten Landesbehörde zu stellen …
Beschäftigtendatenschutz – Zulässiger Backgroundcheck eines Arbeitnehmers
Beschäftigtendatenschutz – Zulässiger Backgroundcheck eines Arbeitnehmers
| 30.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… die Arbeitgeberin in 2017 das Arbeitsverhältnis wegen arglistiger Täuschung über Vorbeschäftigungen und Verschweigens einer schwerwiegenden Straftat im IT-Bereich angefochten. Außerdem kündigte sie ihm fristlos. Der Arbeitnehmer trug unter …
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
arglistig getäuscht worden. Diese Täuschung sei auch kausal für den Abschluss des Kaufvertrags, führte das Landgericht Heilbronn aus. Der Kläger habe daher Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags. Der Mercedes GLK 220 CDI des Kläger …
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Indizien-Beweis
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb – Indizien-Beweis
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… verschwiegen hat (vergleiche zu den Grundlagen: Arglistige Täuschung Immobilienerwerb ) Der Nachweis einer solchen arglistigen Verschweigens ist regelmäßig eine Herausforderung. Häufig kann lediglich mit Indizien gearbeitet werden …
Pferderecht - Sachmangel - Gewährleistung - Pferdekauf - Rittigkeitsprobleme des Pferdes
Pferderecht - Sachmangel - Gewährleistung - Pferdekauf - Rittigkeitsprobleme des Pferdes
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Björn-Peter Säuberlich
… Als nach einiger Zeit Rittigkeitsprobleme mit dem Pferd auftraten, focht sie den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung an. Die Rittigkeitsprobleme würden auf Mängel im Skelett, entstehende Dornenfortsätze der Wirbelsäule (sog. "kissing …
VW akzeptiert im Abgasskandal bei Verjährung Frist von 10 Jahren / Dr. Stoll & Sauer rät zur Klage
VW akzeptiert im Abgasskandal bei Verjährung Frist von 10 Jahren / Dr. Stoll & Sauer rät zur Klage
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… VW wegen arglistiger und sittenwidriger Täuschung nach § 826 BGB – sprich wegen Betrugs. Der Konzern haftet gegenüber seinen Kunden. Und jetzt hat VW auch eingesehen, dass letztlich im Abgasskandal noch nichts verjährt …
Einvernehmliche Aufhebung von Arbeitsverträgen
Einvernehmliche Aufhebung von Arbeitsverträgen
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… dass der Arbeitnehmer nicht mehr an den Vertrag gebunden sein will. Die Anfechtung des Aufhebungsvertrags wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und Bedrohung oder die Erklärung eines Widerrufs sind meist erfolglos. Allerdings zeigt ein neues Urteil …
Fallstricke beim Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeitsrente und wie Sie sie vermeiden
Fallstricke beim Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeitsrente und wie Sie sie vermeiden
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… kann der Versicherer bei entsprechender Relevanz die Anfechtung des Vertrages wegen arglistiger Täuschung erklären, allerdings nur innerhalb der Verjährungsfrist von 10 Jahren, § 21 Abs. 3 VVG. Im Übrigen empfehle ich den Betroffenen zu prüfen …
Meine BU will nicht zahlen - Was kann ich tun?
Meine BU will nicht zahlen - Was kann ich tun?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
… ein Anfechtungsgrund vorliegen. Häufigster Anfechtungsgrund im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung ist der Vorwurf der arglistigen Täuschung bei Abschluss der BU-Versicherung. Doch: Nicht jede fehlerhafte Angabe …