85 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Bausparvertrag zur Tilgung des Kredits ab Der Kunde nahm im Jahr 2012 ein Darlehen über 250.000 Euro zur Finanzierung einer privat genutzten Immobilie auf. Der Nominalzins war mit anfänglich 3,79 Prozent, der effektive Jahreszinssatz mit 3,89 …
Verius-Immobilienfonds: Kein Geld für Anleger
Verius-Immobilienfonds: Kein Geld für Anleger
| 06.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… steigender Zinsen und insolventer Bauträger konnten viele Bauprojekte nicht umgesetzt werden. Bauträger können die Darlehen nicht zurückzahlen. Infolgedessen fehlte es für die Ausschüttungen des Fonds an der notwendigen Liquidität. Experten …
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
| 19.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… bergen ein besonders hohes Risiko. Dazu gehören auch Darlehen mit sogenannten Rangrücktrittsklauseln. Im schlimmsten Fall droht der Totalverlust. Wirksam ist eine solche Vereinbarung aber nur, wenn ausreichend über den Rangrücktritt aufgeklärt …
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
| 14.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich trotz Negativzinsen keine Zahlungspflicht der Bank, weil das dem gesetzlichen Leitbild eines Darlehens widerspreche. Die Bank habe aber die Zinssätze falsch berechnet, da der Kunde dem Zinsfixing nicht zugestimmt hatte. Das Kreditinstitut ging …
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
| 10.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wollen Verbraucher ein Darlehen aufnehmen, ist ihre Bonität entscheidend. Wird diese zu niedrig bewertet, zahlen die meisten Banken kein Darlehen aus. Drittanbieter machen sich das zunutze und vermitteln Kredite mit horrenden Zinssätzen …
LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 25.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einen Darlehensvertrag über 150.000 Euro zu einem Sollzinssatz von 2,2 Prozent und einem Effektivzins von 2,24 Prozent ab. Die Zinsbindung sollte bis Ende 2019 bestehen; das Laufzeitende des Darlehens war für das Jahr 2066 vorgesehen …
LG Bonn: Kläger sparen mehr als 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
LG Bonn: Kläger sparen mehr als 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
| 15.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Aktenzeichen: 17 O 89/22) klar: die klagenden Verbraucher können die Vorfälligkeitsentschädigung zurückverlangen. Bank verlangt hohe Entschädigung für vorzeitige Ablösung Die Eheleute nahmen in 2019 bei ihrer Bank ein Darlehen über 450.000 Euro …
OLG Saarbrücken: Kläger erhält fast 14.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Saarbrücken: Kläger erhält fast 14.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 04.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… das Darlehen vorzeitig abzulösen, ohne eine Entschädigung zahlen zu müssen. JACKWERTH Rechtsanwälte gehen gegen Banken vor Haben Sie im Rahmen eines Immobilienkredits eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlt? Möglicherweise können …
LG Bonn: Anlegerin erhält 5.800 Euro aus Nachrangdarlehen
LG Bonn: Anlegerin erhält 5.800 Euro aus Nachrangdarlehen
| 16.03.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Bei dieser Anlageform gewähren Anleger ein nachrangiges, aufgezinstes und ungesichertes Darlehen. Die Anlagegesellschaft investierte diese Beträge in Projektgesellschaften, die energieeffiziente Immobilien in Deutschland planen, entwickeln …
LG Limburg: Bankkunden sparen Vorfälligkeitsentschädigung von fast 17.000 Euro
LG Limburg: Bankkunden sparen Vorfälligkeitsentschädigung von fast 17.000 Euro
| 06.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 22. Dezember 2022 entschied das Landgericht Limburg , dass Verbraucher bei vorzeitiger Ablösung ihrer Darlehen, darunter auch ein Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), ihre bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung …
LG Kiel: Sparkasse muss 14.336,43 Euro zurückzahlen
LG Kiel: Sparkasse muss 14.336,43 Euro zurückzahlen
| 01.02.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Gute Nachrichten für Darlehensnehmer : Das Landgericht (LG) Kiel hat wegen fehlerhafter Angaben im Vertrag entschieden, dass der Kunde eines Immobiliar-Darlehens von seiner Bank die Vorfälligkeitsentschädigung von über 14.000 Euro …
BGH: Bausparer zu Unrecht zur Kasse gebeten
BGH: Bausparer zu Unrecht zur Kasse gebeten
| 18.11.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… da diese bereits eine Abschlussgebühr gezahlt hätten. Der Bundesgerichtshof hatte bereits 2017 zu Gebühren bei Bausparverträgen entschieden. Damals wurden Gebühren in der Darlehensphase, also dem Zeitpunkt, in dem das Darlehen
BGH stärkt Rechte der Käufer bei Autofinanzierung
BGH stärkt Rechte der Käufer bei Autofinanzierung
| 05.11.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… auf 21.785 Euro. Das Darlehen sollte in 59 Monatsraten zu je 205,12 Euro und einer Schlussrate in Höhe von 12.126 Euro beglichen werden. Im Jahr 2019 widerrief die Kundin ihren Vertrag, bot das Auto zur Abholung an und wollte ihre Anzahlung …
LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt
LG Darmstadt: Vorfälligkeitsentschädigung mit Erfolg abgewehrt
| 23.10.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Verbraucherdarlehen über 132.000 Euro, um sich damit und mit einem weiteren Kfw-Kredit über 50.000 Euro eine Renditeimmobilie für 182.000 Euro zu kaufen. Für das Darlehen zahlte er einen Sollzins von 2,27 Prozent fest bis zum 30. Oktober 2027 …
LG Ravensburg: Erfolgreicher Widerruf eines Autodarlehens bringt 14.800 Euro
LG Ravensburg: Erfolgreicher Widerruf eines Autodarlehens bringt 14.800 Euro
| 13.10.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Urteil vom 23. August 2022 setzte das Landgericht (LG) Ravensburg seine verbraucherfreundliche Rechtsprechung fort. Es gab einem Autokäufer recht, der sich durch einen Widerruf erfolgreich von seinem Darlehen lösen konnte und daraufhin …
Mein Konto ist gesperrt oder gekündigt: Was kann ich tun?
Mein Konto ist gesperrt oder gekündigt: Was kann ich tun?
| 31.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… dass die Bareinzahlung von 22.000 Euro zur Tilgung eines privaten Darlehens einen Geldwäscheverdacht ausgelöst haben könnte. Der Geldwäscheverdachtsfall Seit August 2021 muss für Bareinzahlungen ab 10.000 Euro ein Herkunftsnachweis vorgelegt …
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
| 25.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur Vorfälligkeitsentschädigung in Darlehensverträgen enthalten sein müssen. In den Verträgen muss die Methode für die Berechnung der bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens fälligen Vorfälligkeitsentschädigung in einer konkreten und für …
LG Berlin: S-Kreditpartner GmbH muss Verbraucher nach Kreditwiderruf mehr als 8.000 Euro zahlen
LG Berlin: S-Kreditpartner GmbH muss Verbraucher nach Kreditwiderruf mehr als 8.000 Euro zahlen
| 15.07.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… von 29.000 Euro schloss er bei der S-Kreditpartner GmbH ein Darlehen über 32.792,12 Euro inklusive einer Versicherung ab. Daneben leistete er eine Anzahlung von 2.000 Euro. Nachdem der Käufer in den ursprünglichen Vertragsunterlagen …
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
| 23.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… S.A.) ein Darlehen über 50.900 Euro auf, welches er in monatlichen Raten von 492,74 Euro abbezahlte. Im Januar 2020 widerrief er den Vertrag, da die im Vertrag enthaltenen Widerrufsinformationen fehlerhaft waren. Da die BNP Paribas S.A …
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
| 30.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der Nürnberger UDI, welche seit längerem Schlagzeilen mit Insolvenzen und Verlusten macht, wurde 2021 zum Teil noch davon ausgegangen, dass eine zeitnahe Rückzahlung der Darlehen inklusive Zinsen an Anleger alsbald möglich sein müsse. Diese Aussicht …
BGH: Kredit muss konkreten Verzugszins enthalten
BGH: Kredit muss konkreten Verzugszins enthalten
| 12.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… erklärte der Käufer den Widerruf und forderte die Bank zur Rückabwicklung des Vertrags auf, den diese als verfristet zurückwies. Im Juni 2020 löste der Kläger das Darlehen ab und verlangte die Erstattung von 25.406 Euro. Seine Klage …
OLG Stuttgart: Mit Widerruf bei Autokredit mehr als 28.000 Euro gespart
OLG Stuttgart: Mit Widerruf bei Autokredit mehr als 28.000 Euro gespart
| 28.04.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und verlangte von der Bank die Rückabwicklung der Darlehen. Da die Bank den Widerruf nicht akzeptiere, kam es zum Rechtsstreit. OLG Stuttgart schließt sich BGH an Nachdem das Landgericht in 2018 und das Oberlandesgericht in 2020 die Klage noch …
GARANTIS GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren bei Nachrangdarlehen erfordert Handeln
GARANTIS GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren bei Nachrangdarlehen erfordert Handeln
| 26.04.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich Anleger durch die Gewährung von Darlehen unter der Bezeichnung “Garant Flex” beteiligen. Garantis nahm Darlehen mit einem jährlichen Zins von 6 bis 8 Prozent bei den Anlegern auf, um so mit einer entsprechenden Rendite zu werben. Diese Darlehen
OLG Celle: Baufinanzierung erfolgreich widerrufen
OLG Celle: Baufinanzierung erfolgreich widerrufen
| 19.04.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur Finanzierung ihres Eigenheims bei der DSL-Bank ein Darlehen über 200.000 Euro auf. Die Bank verlangte hierfür bis 2034 jährliche Zinsen von 2,8 Prozent. 2020 widerriefen sie den Kredit und monierten gravierende Fehler in der Widerrufsbelehrung …