84 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

LG Augsburg: Autokredit der BMW-Bank erfolgreich widerrufen
LG Augsburg: Autokredit der BMW-Bank erfolgreich widerrufen
| 01.04.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ein Darlehen über 37.480 Euro ab. Daneben leistete er eine Anzahlung von 3.500 Euro. Wenige Monate später widerrief er den Vertrag und bemängelte, dass er nicht hinreichend über die Verzugsfolgen aufgeklärt worden sei. Er zog vor Gericht, nachdem …
OLG Brandenburg: Geld zurück bei partiarischem Darlehen mit Garantieverzinsung
OLG Brandenburg: Geld zurück bei partiarischem Darlehen mit Garantieverzinsung
| 23.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… mit einem deutschen Unternehmen ab. Der Vertrag belief sich auf 20.000 Euro und hatte die Form eines so genannten Beteiligungsdarlehens (partiarisches Darlehen) . Diese Anlageform zeichnet sich dadurch aus, dass der Anleger als Kreditgeber …
LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Hamburg: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 17.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… enthielten die Verträge ausdrückliche Regelungen. In 2019 teilte der Kunde seiner Bank mit, dass er die Immobilie veräußern und daher die Darlehen vorzeitig ablösen wolle. Die Bank informierte ihn über die Zahlung …
OLG Celle: Kreditwiderruf trotz Pkw-Verkauf
OLG Celle: Kreditwiderruf trotz Pkw-Verkauf
| 23.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu einem Preis von 19.690,00 Euro zu finanzieren, leistete der Verbraucher eine Anzahlung von 5.000,00 Euro und nahm ein Darlehen bei der beklagten Bank über 14.960,00 Euro mit einem Sollzinssatz von 3,44% p.a. auf. Im Mai 2020 musste er jedoch …
Leonidas III: Vorläufiges Insolvenzverfahren – keine Rückzahlung der Nachrangdarlehen
Leonidas III: Vorläufiges Insolvenzverfahren – keine Rückzahlung der Nachrangdarlehen
| 10.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Rückzahlung der fälligen Darlehen für den 31. Dezember 2021 aus. Die notwendige Liquidität sei nicht vorhanden. Leonidas begründete dies mit nicht rechtzeitig erfolgten Zahlungen aus Konzerngesellschaften sowie Schäden …
LG Ravensburg: PKW-Kredit widerrufen
LG Ravensburg: PKW-Kredit widerrufen
| 09.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… von seinem Darlehen lösen kann. Lediglich den Pkw muss er der Bank übergeben. Gleichzeitig erstattet die Bank dem Käufer einen Betrag in Höhe von 7.281,78 Euro nebst Zinsen. Der nicht aufgeklärte Autokäufer Der Kläger finanzierte 2019 …
OLG Celle: Kontogebühren bei Bausparverträgen nicht rechtens
OLG Celle: Kontogebühren bei Bausparverträgen nicht rechtens
| 16.12.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu verlangen. Mit seinem Beitreten gewähre der Bausparer der Bausparkasse faktisch ein Darlehen, welches diese aus eigenem finanziellen Antrieb verwalte. Eine Gebühr hierfür, so entschieden die Richter, sei nicht geschuldet. Für …
Bc connect GmbH: Anlegergelder aus Nachrangdarlehen in Gefahr
Bc connect GmbH: Anlegergelder aus Nachrangdarlehen in Gefahr
| 16.11.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Gleichzeitig bewirkt die Rangrücktrittsklausel eine für Verbraucher nur schwer erkennbare Wesensveränderung der Geldhingabe. Das bankgeschäftstypische Darlehen mit Rückzahlungsverpflichtung wird zur unternehmerischen Beteiligung mit Haftungsfunktion …
Jetzt doch: UDI-Gesellschaften in Regelinsolvenz – Schadensersatzansprüche prüfen lassen!
Jetzt doch: UDI-Gesellschaften in Regelinsolvenz – Schadensersatzansprüche prüfen lassen!
| 04.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahme bestätigt (Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 14. Juli 2021, Aktenzeichen 6 B 1093/21). Die UDI habe die Risiken, insbesondere die Bedeutung der Nachrangigkeit der Darlehen und die dadurch bedingten …
LG Mühlhausen: Nachrangdarlehen-Anleger erhält Schadensersatz!
LG Mühlhausen: Nachrangdarlehen-Anleger erhält Schadensersatz!
| 30.07.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… bei der Rückzahlung des Darlehens behandelt wird. Dieser Umstand ist für sich genommen bereits also mit Risiko verbunden. Deutlich erhöht ist das Risiko des Totalverlustes des Geldes bei einem „qualifizierten“ Nachrangdarlehen. Hierbei …
BGH: Autokäufer erhält Kreditraten zurück
BGH: Autokäufer erhält Kreditraten zurück
| 26.07.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 15. Juni 2021 (Aktenzeichen XI ZR 568/19) entschieden, dass die Bank dem Kunden nach Anfechtung eines zur Finanzierung des PKW aufgenommenen Darlehens die bereits gezahlten Darlehensraten …
BGH: Vorzeitiger Kreditausstieg ohne Entschädigung
BGH: Vorzeitiger Kreditausstieg ohne Entschädigung
| 29.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ist oft eine empfindliche Entschädigungszahlung erforderlich. Zwar hat eine Bank grundsätzlich das Recht, für eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens eine Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen. Dieses Recht ist jedoch an enge …
BGH: Widerruf befreit Autokäufer von Kreditrückzahlung
BGH: Widerruf befreit Autokäufer von Kreditrückzahlung
| 24.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 2021 (Aktenzeichen: XI ZR 142/20) ergibt sich, dass der Kredit zur Autofinanzierung auch noch längere Zeit nach Abschluss des Darlehens widerrufen werden kann. Der Kauf des finanzierten Pkw datierte aus 2014. Die Käuferin entschloss …
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
| 21.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… monatliche Sparraten von 100 Euro in die Anlage ein. In 2017 kündigte er seine Anlage, erhielt sein eingezahltes Darlehen trotz Aufforderung nicht zurück. Bei Nachrangdarlehen handelt es sich um Verträge, bei denen der Darlehensgeber (Anleger …
OLG Saarbrücken: Verbraucher erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Saarbrücken: Verbraucher erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Euro zur Finanzierung einer Immobilie. Die Rückzahlung des Darlehensvertrags sollte durch die Zuteilung des Bausparvertrages erfolgen. Im Herbst 2018 verkauften die Kläger die Immobilie und lösten das Darlehen vorzeitig ab. Hierfür zahlten …
Landgericht Konstanz: Bank zahlt Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Landgericht Konstanz: Bank zahlt Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 03.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 2017 schlossen die Kläger mit ihrer Bank einen Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag zur Finanzierung ihrer Immobilie mit einer Zinsbindung bis zum 30.12.2027. Bereits zwei Jahre später zahlten die Kläger das Darlehen vollständig zurück …
BGH entscheidet: VW-Kundin erhält im Dieselskandal Geld zurück!
BGH entscheidet: VW-Kundin erhält im Dieselskandal Geld zurück!
| 13.04.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Im Februar 2013 kaufte die VW-Kundin einen gebrauchten VW Golf, dessen Kaufpreis sie teilweise in bar und teilweise mit einem Darlehen der Volkswagen Bank bezahlte. Der Golf war von dem Dieselskandal betroffen und mit einem Dieselmotor …
OLG Celle: Verbraucher kann Autokredit rückabwickeln
OLG Celle: Verbraucher kann Autokredit rückabwickeln
| 15.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 31.600,00 Euro. Zurückzahlen wollte er das Darlehen in 48 monatlichen Monatsraten. Der Darlehensvertrag enthielt eine Widerrufsbelehrung mit folgender Formulierung: „Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne …
LG Saarbrücken: Darlehensnehmer muss hohen Zins nicht zahlen
LG Saarbrücken: Darlehensnehmer muss hohen Zins nicht zahlen
| 15.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Als der Kunde davon erfuhr, stellte er die Zahlungen ein. Er hatte sich selbst bereits gewundert, weil die Zinsen im Allgemeinen deutlich niedriger lagen. Die Bank kündigte das Darlehen und forderte den Kreditnehmer zur Zahlung von 5.029,67 …
LG Berlin: Darlehensausstieg möglich
LG Berlin: Darlehensausstieg möglich
| 03.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Urteil vom 08. Dezember 2020 (Aktenzeichen 38 O 164/20) hat das Landgericht Berlin den Widerruf eines in 2015 abgeschlossenen KfW-Darlehens bejaht mit der Folge, dass die Kläger von weiteren Zins- und Tilgungsleistungen befreit …
Erneut muss Bank Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen!
Erneut muss Bank Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen!
| 25.01.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… beide Kläger dann ein weiteres Darlehen über 30.000,00 Euro . Bestandteil beider Verträge waren die „Bedingungen für A1-Baufinanzierung“ mit dem Stand vom 18. November 2016. Die Kläger verkauften dann die als Sicherheit dienende Immobilie …
UDI: Schadensersatz gegen Anlageberater
UDI: Schadensersatz gegen Anlageberater
| 04.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eine Verteilerklausel für den Insolvenzfall. In dem Fall werden die Forderungen werden die Forderungen gegenüber anderen Forderungen nachrangig berücksichtigt. Nachrangklauseln haben vor allem bei Darlehen Bedeutung. Für den Vertrieb …
BGH: Sofortiger Ausstieg aus Autokredit möglich
BGH: Sofortiger Ausstieg aus Autokredit möglich
| 26.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… enthalten: Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten …
Bürge haftet nicht immer
Bürge haftet nicht immer
| 15.11.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… dieses Darlehen unterzeichnete der Mandant gemeinsam mit dem Mitgesellschafter eine Bürgschaftsverpflichtung über 100.000,00 DM (sog. Höchstbetragsbürgschaft ). Das Darlehen wurde im September 2007 vollständig getilgt. In der Zwischenzeit hatte die Bank …