30 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Der Zugewinnausgleich
Der Zugewinnausgleich
| 09.03.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… ist gem. § 1375 BGB das Vermögen, das einem Ehegatten nach Abzug der Verbindlichkeiten bei der Beendigung des Güterstandes gehört. Maßgeblicher Zeitpunkt hierfür ist der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags, nicht der Tag der Scheidung …
Sind Eheverträge sinnvoll?
Sind Eheverträge sinnvoll?
| 18.02.2015 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… können. Beispielsfall: Beide Ehegatten haben zum Zeitpunkt der Hochzeit kein Vermögen und zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrages ist als Vermögen bei beiden Ehegatten 10.000 € vorhanden, der hälftige Eigentumsanteil …
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… die Anklage dem Verteidiger und seinem Mandanten zustellen. Dies eröffnet dem Verteidiger die Möglichkeit, Einwände gegen die Eröffnung des Hauptverfahrens, also gegen die Hauptverhandlung, aufzuführen: Ist die Anklage formell rechtmäßig …
Zur Abwendbarkeit einer Fahrtenbuchauflage
Zur Abwendbarkeit einer Fahrtenbuchauflage
| 02.12.2014 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… einen Anhörungsbogen, in selteneren Fällen einen Zeugenfragebogen zustellen. Der Grund dafür ist die Vorbereitung der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage. Kann bei einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr der Fahrer des gemessenen Fahrzeugs …
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… rechtzeitig Einspruch - binnen 14 Tagen ab Zustellung - gegen den Bußgeldbescheid eingelegt werden. Sodann sollten Sie einen fachkundigen Rechtsanwalt mit Ihrer Verteidigung beauftragen. Nur dieser kann in der Regel die unbedingt …
10-jährige Verjährungshöchstfrist zum 31.12.2011 ist relativ
10-jährige Verjährungshöchstfrist zum 31.12.2011 ist relativ
| 19.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vor dem 01.01.2002, dass der sicherste Weg und nicht der billigste Weg zu wählen ist, also unverzügliche Klageeinreichung mit einer Zustellung möglichst noch vor dem 31.12.2011. Denn die Verjährungshöchstfrist könnte zum Ende des Jahres 2011 eintreten …