503 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Neues zur Erbschaftssteuer Spanien Teneriffa 2024
Neues zur Erbschaftssteuer Spanien Teneriffa 2024
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Aktuell zur Erbschaftssteuer auf Teneriffa im Jahre 2024 mit Berechnungsbeispiel Aktuell ist, dass seit dem 5.9.2023, eine Verguenstigung von 99.9% in der Erbschaftssteuer besteht, und zwar ohne Wertbeschraenkung fuer die Gruppe 1-3 (nahe …
Erbschaft Immobilienverkauf Teneriffa preiswert aus einer Hand
Erbschaft Immobilienverkauf Teneriffa preiswert aus einer Hand
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbschaft und Immobilienverkauf auf Teneriffa im Jahre 2024 aus einer Hand preiswert und effizient Steuertipp Erbschaftssteuer: Seit dem 5.9.2023 haben Ehegatten und Kinder als auch Geschwister eine Verguenstigung von 99.9% ohne …
Die Teilungsversteigerung in Spanien. Wie man in Spanien ein Miteigentumsverhältnis auflösen und auseinandersetzen kann.
Die Teilungsversteigerung in Spanien. Wie man in Spanien ein Miteigentumsverhältnis auflösen und auseinandersetzen kann.
| 02.03.2024 von Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández
Oft schildern uns Mandanten folgende Probleme: "Ich habe mit meinen Geschwistern eine Immobilie in Spanien geerbt. Allerdings ist unser Verhältnis nicht gerade ideal. Wie komme ich aus dieser Vermögensverstrickung heraus?“, oder "ich habe …
Ferienvermietung auf Mallorca in Mehrfamilienhäusern und Eigentümergemeinschaften
Ferienvermietung auf Mallorca in Mehrfamilienhäusern und Eigentümergemeinschaften
01.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Im Lichte der letzten Entscheidungen der spanischen Gerichte (STS 1671/2023 vom 29. November, STS 1643/2023 vom 27. November, STS 105/2024 vom 30. Januar, AP Las Palmas 552/2022 vom 23. Juni, AP Alicante 301/2021 vom 29. September, AP …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
Verfahren und Zeitrahmen für die Erbschaftsregelung in Spanien. Anders als nach deutschem Erbrecht fällt das Erbe nach spanischem Erbrecht nicht von Rechts wegen unmittelbar mit dem Erbfall an, sondern muss aktiv, durch Erklärung vor einem …
Häufige Konflikte im Wohnungseigentumsrecht in Spanien: Die Verletzung des Gemeinschaftseigentums
Häufige Konflikte im Wohnungseigentumsrecht in Spanien: Die Verletzung des Gemeinschaftseigentums
| 26.02.2024 von Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández
Aufgrund der einsitigen, von einzelnen Eigentümern vorgenommenen Änderungen an Gemeinschaftselementen, d.h. ohne jegliche Genehmigung der Eigentümergemeinschaft, kommt es häufig zu Konflikten. In diesem Zusammenhang hatte der Oberste …
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Das spanische Schiedsrecht, verankert im Schiedsgesetz Nr. 60/2003 (Ley de Arbitraje), bildet die Grundlage für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien. Ergänzend dazu finden die Vorschriften des …
Spanische SL (GmbH) mit Immobilie in der Erbschaftsabwicklung in Spanien
Spanische SL (GmbH) mit Immobilie in der Erbschaftsabwicklung in Spanien
25.02.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbschaft von SL Geschaeftsanteilen mit Immobilienvermoegen Nicht selten kommt es in Spanien vor, dass eine Immobilie auf Mallorca oder Teneriffa, oder dem Festland Spaniens mit einer spanischen GmbH (SL) gehalten wird. Der Inhaber der SL …
Streit um die Instandhaltung vom Gemeinschaftselementen in spanischen Eigentümergemeinschaften
Streit um die Instandhaltung vom Gemeinschaftselementen in spanischen Eigentümergemeinschaften
| 25.02.2024 von Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández
Innerhalb spanischer Eigentümergemeinschaften ist die Instandhaltung der Gemeinschaftselemente eine ständige Quelle von Rechtsstreitigkeiten. Ein besonders anschaulicher Fall ist der eines Eigentümers aus der Stadt Getxo (Baskenland), der …
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Bei der Vermietung von Immobilien durch den Eigentümer an Ferienurlauber sind einige rechtliche Aspekte zu beachten. Um Problemen von vornherein aus dem Weg zu gehen, soll dieser Beitrag einen Überblick über die zu beachtenden Vorschriften …
Andalusien zahlt Sozialversicherungsbeiträge zurück
Andalusien zahlt Sozialversicherungsbeiträge zurück
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Haben auch Sie Anspruch auf die Rückerstattung Ihrer Sozialversicherungsbeiträge? In Andalusien haben neue Selbstständige die Chance, von der " Cuota Cero "-Initiative Gebrauch zu machen, welche die Erstattung der im ersten Betriebsjahr …
Immobilienkauf Spanien von Banken
Immobilienkauf Spanien von Banken
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien von Banken Der Immobilienkauf in Spanien ist zur Zeit wirtschaftlich nicht mehr interessant, da die Immobilienpreise sehr hoch sind. Doch es gibt noch die Moeglichkeit bei Versteigerungen guenstig zu erwerben, oder …
Andalusien verschärft die Rahmenbedingungen für Ferienwohnungen und -häuser
Andalusien verschärft die Rahmenbedingungen für Ferienwohnungen und -häuser
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Ende Februar 2024 tritt eine neue Verordnung der Regierung Andalusiens in Kraft, die Regulierungen über die Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnung oder Ferienhaus verschärft. Gemeinden erhalten nunmehr die Befugnis, sehr kleinteilig bis hin …
Wer trägt die Kosten einer Dachreparatur? Ein neues Urteil des Obersten Gerichtshofs Spaniens schafft Klarheit.
Wer trägt die Kosten einer Dachreparatur? Ein neues Urteil des Obersten Gerichtshofs Spaniens schafft Klarheit.
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Gerald Freund
In Wohnungseigentümergemeinschaften, insbesondere in Mehrparteienhäusern, werden Reparaturkosten für Elemente wie Dächer, die sowohl Gemeinschaftseigentum als auch exklusiv genutzte Flächen umfassen können, oft diskutiert. Es stellt sich …
Immobilienkauf Spanien mit Niessbrauch sinnvoll ?
Immobilienkauf Spanien mit Niessbrauch sinnvoll ?
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien und Niessbrauch steuerlich guenstig ? DER IMMOBILIENKAUF IN SPANIEN MIT EINEM NIESSBRAUCH FUER DIE ELTERN, IST NICHT IN JEDEM FALLE EMPFEHLENSWERT. WIR EMPFEHLEN STETS EINE BERATUNG DURCH UNSERE KANZLEI INKLUDIERT IN …
Bestimmte notarielle Beurkundungen sind in Spanien per Videokonferenz möglich
Bestimmte notarielle Beurkundungen sind in Spanien per Videokonferenz möglich
| 26.01.2024 von Anwalt Armin Gutschick
Die Digitalisierung auf Ibiza schreitet unaufhaltsam voran und erleichtert die Arbeit internationaler Anwälte erheblich. Die im Mai 2023 verabschiedete spanische Gesetzesnovelle (Ley 11/2023) bringt bedeutende Neuerungen im Bereich des …
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
In Spanien gibt es verschiedene Formen des partnerschaftlichen Zusammenlebens. Darunter die Ehe oder im Gegenteil dazu die nicht eingetragene Partnerschaft. Es gibt für jene, welche eheähnliche Verhältnisse haben möchten, aber gerade nicht …
Einreisebestimmungen für Hunde in der EU
Einreisebestimmungen für Hunde in der EU
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Wir bei P&A sind bekannterweise große Tier- und insbesondere Hundefreunde. In dieser Hinsicht haben viele von Ihnen bereits unsere geliebte Hündin Valletta kennengelernt oder waren sogar selbst schon mit Ihrem Hund bei uns in der …
Regelungen zur touristischen Vermietung rechtswidrig?
Regelungen zur touristischen Vermietung rechtswidrig?
15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Untersuchung des balerischen Tourismusgesetzes durch die Universität der Balearen stellt fest, dass dieses bei der Regelung des Eigentumsrechts ihre Kompetenzen überschreitet. Aufgrund der immer weiter steigenden Anzahl an touristischen …
Schenkung in Spanien Steuerpflichten in Deutschland und Spanien im Jahre 2024
Schenkung in Spanien Steuerpflichten in Deutschland und Spanien im Jahre 2024
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Schenkung in Spanien Eine Schenkung auf den Todesfall wurde in dem FG Hamburg Urteil vom 15.3.23 entschieden und diese Entscheidung ist auch wichtig fuer spanische Schenkungsfaelle. Oftmals wird in Spanien eine Ferienwohnung, bzw die …
ACHTUNG: Bußgelder drohen
ACHTUNG: Bußgelder drohen
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
​​​​ Meldepflichten nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) – muss mich das als Eigentümer als Ferienhauses im Ausland interessieren? Die Antwort lautet leider JA! Beispiel: A ist deutscher Staatsbürger und besitzt ein Ferienhaus an der …
In Spanien Erbschaft oder Immobilienkauf, was Sie wissen muessen ​bei der Steuerberechnung
In Spanien Erbschaft oder Immobilienkauf, was Sie wissen muessen ​bei der Steuerberechnung
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienwert in Spanien bei Kauf, Erbschaft, Vermoegenssteuer Der spanische Gesetzgeber hat mit Regelung ab dem 1.1.2022 einen sogenannten Referenzwert festgeschrieben, welcher jaehrlich aktualisiert wird die verschiedenen Steuerarten in …
Neues Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz in der Comunidad Valenciana (Bundesland Valencia)
Neues Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz in der Comunidad Valenciana (Bundesland Valencia)
| 13.12.2023 von Abogada und Rechtsanwältin Lotta Hilgers
In Spanien sind die Bundesländer für die Festsetzung der Erbschaft- und Schenkungsteuer zuständig. Nachdem das Land Valencia über Jahre die steuerlich ungünstigsten Erbschafts- und Schenkungssteuerregelungen hatte, wurde nun ein neues …
Erbschaftsabwicklung in Spanien
Erbschaftsabwicklung in Spanien
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
Eine Erbschaft in Spanien hat ihre Tücken und bürokratische Abläufe, die man aus Deutschland so nicht kennt. So ist in Spanien eine formelle (notariell beurkundete) Erbschaftsannahme notwendig, um insbesondere Immobilien im Grundbuch …