74 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Steuern bei Schenkungen
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Steuern bei Schenkungen
| 05.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Der Fall: Sie möchten Ihren Kindern die Ferienimmobilie in Italien schenken (vgl. hierzu auch unsere Rechtstipps: „ Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten “ und „ Schenkung zu Lebzeiten mit Nießbrauch “ ). In …
Steuerpflichten für Immobilien in Italien
Steuerpflichten für Immobilien in Italien
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
In Italien sind sämtliche Immobilieneigentümer laufend verpflichtet, für ihre Immobilien Steuern zu zahlen. Die wesentlichen laufenden Steuerpflichten können wie folgt zusammengefasst werden: IRPEF – Imposta sul reddito delle persone …
Erwerb von Immobilien aus Schenkungen in Italien
Erwerb von Immobilien aus Schenkungen in Italien
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
Bei einem Immobilienerwerb in Italien muss darauf geachtet werden, ob der Verkäufer die Immobilie seinerseits durch eine Schenkung erhalten hat, denn der Kauf von Immobilien aus Schenkungshandlungen kann erhebliche und präjudizielle …
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 2
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 2
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
Teil 1 Es gibt in Italien folgende weitere Formen der Kurzzeitvermietung. Wohnungsvermietung für Übergangszeitraum (contratto ad uso transitorio) Die Dauer einer Wohnungsvermietung für Übergangszeitraum (für Übergangszeit z. B. aus …
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 1
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 1
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
Kurzzeitvermietungen (von 1 Tag bis zu 1 Jahr) sind in italienischen Städten immer mehr verbreitet. Wer eine Immobilie besitzt, versucht hiervon eine Einnahme zu erzielen. Einer Studie zufolge nimmt die Rentabilität z. B. von Wohnungen in …
Tipps für den Kauf von Baugrundstücken in Italien
Tipps für den Kauf von Baugrundstücken in Italien
| 08.05.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Die nachfolgenden Tipps sollen Käufern von Baugrundstücken in Italien einige erste wichtige Hinweise geben, auf die schon vor dem Abschluss des Vorvertrages ( vgl. auch unser Rechtstipp Kauf von Ferienimmobilien in Italien ) besonderes …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten
| 16.04.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Wie ist im Hinblick auf die Weitergabe von Immobilien in Italien an die nächste Generation am besten vorzugehen? Ausländischen Immobilieneigentümern kann sich diese Frage ebenso stellen wie z. B. auch ausgewanderten Italienern im …
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
| 23.01.2019 von Avvocato Franziska Brigitte Goller
Die Antwort lautet „ja”, wenn Sie keinen Makler haben, auf den Sie sich 100 % verlassen können. 1. Rechtliche Beratung. Der erste Grund für die Einschaltung eines Anwalts/einer Anwältin ist der, dass der Makler Ihnen keine qualitativ …
Die Immobilie in Italien im Erbfall
Die Immobilie in Italien im Erbfall
| 06.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Wird eine Immobilie in Italien, die der Erblasser als Ferienimmobilie nutzte, vererbt, ist von den Erben die Abwicklung des Erbfalls und die Umschreibung der Immobilie in Angriff zu nehmen. Was ist dabei zu beachten? Die Immobilie kann auf …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Die nachfolgenden Tipps sollen Käufern von Ferienimmobilien in Italien einige erste wichtige Hinweise geben, die schon vor dem Abschluss des Vorvertrages (vgl. unser Rechtstipp „Kauf von Ferienimmobilien in Italien“) beachtet werden …
Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Beim Kauf einer Immobilie in Italien sind die in Italien geltenden rechtlichen Regelungen zu beachten. Diese unterscheiden sich teilweise grundsätzlich von den Regelungen in Deutschland. So wird der Immobilienerwerb in Italien regelmäßig in …
Kauf einer Immobilie in Italien
Kauf einer Immobilie in Italien
| 02.10.2018 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
Arbeitstitel: Immobilienkauf in Bella Italia – die Tücken vor dem Wohnglück im Urlaubsparadies Worauf sollte man beim Immobilienkauf in Italien besonders achten und was sind die besten Tipps und Tricks auf dem Weg zum Traumhaus im …
Ferienhaus in Italien und Erwerbsteuer
Ferienhaus in Italien und Erwerbsteuer
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
Ferienhaus in Italien und Erwerbsteuer Wenn Sie schließlich das richtige Haus oder die gewünschte Wohnung in Italien gefunden haben, nun Ihren Traum erfüllen können und sich jetzt die notarielle Beurkundung nähert, entsteht die Frage der zu …
Historische Immobilien in Italien – italienische Burgen, Schlösser und Herrenhäuser kaufen
Historische Immobilien in Italien – italienische Burgen, Schlösser und Herrenhäuser kaufen
| 11.04.2018 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Es ist kein Geheimnis, dass in Italien immer mehr historische Gebäude, darunter auch Burgen, Schlösser und Herrenhäuser der italienischen Aristokratie, zum Verkauf stehen. Zwar befindet sich ein Großteil der historischen Immobilien wohl …
Baugenehmigung in Italien
Baugenehmigung in Italien
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
Baugenehmigung nach italienischem Recht Bis jetzt hatte jede Region (wie zum Beispiel die Lombardei oder das Piemont) und häufig jede Stadt ihre eigenen Formulare und Verfahren. Am 6. Juli 2017 wurde ein Abkommen vom italienischen Staat, …
Erbschaftsmeldung bei Immobilienbesitz in Italien und das Europäische Nachlasszeugnis
Erbschaftsmeldung bei Immobilienbesitz in Italien und das Europäische Nachlasszeugnis
| 26.09.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Bei einer Erbschaft in Italien sind grundsätzlich die Erben und die Vermächtnisnehmer zur Vorlage einer Erbschaftsmeldung verpflichtet. Eine Ausnahme besteht jedoch dann, d. h. die Erbschaftsmeldung ist nicht notwendig, sofern die Erbschaft …
Denkmalschutz Italien: Was ist beim Kauf eines denkmalgeschützten Gebäudes in Italien zu beachten?
Denkmalschutz Italien: Was ist beim Kauf eines denkmalgeschützten Gebäudes in Italien zu beachten?
| 18.07.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
In Italien gibt es tausende unter Denkmalschutz stehende Gebäude (sog. beni culturali). Darauf wird nicht unbedingt von einem Immobilienmakler hingewiesen. Bevor ein Gebäude von kunstgeschichtlichem Wert gekauft werden kann, sind einige …
Der im italienischen Vorvertrag bei Immobilienkauf vereinbarte zu zahlende Betrag ist kein Akonto !
Der im italienischen Vorvertrag bei Immobilienkauf vereinbarte zu zahlende Betrag ist kein Akonto !
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
Normalerweise wird der Kauf einer Immobilie in Italien in zwei Schritten durchgeführt: Üblich ist es, vor Abschluss des eigentlichen Kaufvertrages (rogito), der bei einem Notar abgeschlossen wird, einen Vorvertrag (preliminare) …
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Erbt man in Italien eine Immobilie oder auch nur einen Anteil an einer Immobilie oder einem Grundstück, sollte man sich bewusst sein, dass die Erbschaft nicht nur mit Rechten, sondern ebenfalls mit Pflichten verbunden ist. Das liegt zum …
Erbschaftsmeldung bei Immobilienvermögen in Italien
Erbschaftsmeldung bei Immobilienvermögen in Italien
| 24.01.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Nach einem Erbfall mit Immobilienvermögen in Italien muss seitens der Erben in Italien eine Erbschaftsmeldung (sog. dichiarazione di successione) eingereicht werden. Häufig wird die einzuhaltende Frist von 12 Monaten nicht eingehalten und …
Investieren in Luxus – oder Ferienimmobilien in Italien
Investieren in Luxus – oder Ferienimmobilien in Italien
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Der Kauf der eigenen Immobilie in Italien, egal ob als Ferienimmobilie, geschäftlicher Zweitsitz oder gar als erster Wohnsitz, sollte stets unbeeinflusst von einer etwaigen Immobilienkrise in Italien verlaufen. Zwar sanken die …
Achtung beim Immobilienkauf/-verkauf durch nur einen Ehegatten in Italien
Achtung beim Immobilienkauf/-verkauf durch nur einen Ehegatten in Italien
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
In Italien besteht zwischen Ehegatten, falls nicht ausdrücklich Gütertrennung vereinbart wurde, Gütergemeinschaft; das bedeutet, dass die Güter, die nicht dem ausschließlichen Gebrauch eines Ehegatten dienen, wie z. B. Kleidungsstücke, von …
Immobilienkauf in Italien - Besonderheiten in Italien bei Ehepaaren auf Verkäuferseite
Immobilienkauf in Italien - Besonderheiten in Italien bei Ehepaaren auf Verkäuferseite
| 05.11.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich mit folgender Konstellation eines Immobilienkaufes in Italien: Als deutscher Käufer einer in Italien gelegenen Immobilie sehen Sie sich im Allgemeinen gegenüber dem häufig italienischen Verkäufer …
Immobilienkauf in Italien
Immobilienkauf in Italien
| 18.06.2015 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Grundsätzlich sind Sie als Käufer einer in Italien gelegenen Immobilie frei hinsichtlich der Gestaltung des Kaufvertrages und des auf den Vertrag anwendbaren Rechts. Sie können beispielsweise zwischen dem deutschen und italienischen Recht …