152 Ergebnisse für Eingetragenes Design

Suche wird geladen …

Geistiges Eigentum richtig schützen | Die Gewerblichen Schutzrechte im Überblick
Geistiges Eigentum richtig schützen | Die Gewerblichen Schutzrechte im Überblick
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… und das Aussehen von Produkten zu schützen. Urheberrecht Als viertes gibt es noch das Urheberrecht. Beim Urheberrecht ist die Besonderheit, dass es sich anders als beim Patent bei der Marke oder beim eingetragenen Design nicht um …
Was ist Novel Food?
Was ist Novel Food?
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Jannik Pfannenstiel
… exotische Früchten oder auch um so genanntes Designer Food. Dabei muss man Novel Food vom so genannten Functional Food unterscheiden, welchem zusätzlich noch ein positiver Effekt für die Gesundheit nachgesagt wird. Auch von gentechnisch veränderten …
Abmahnung durch CBH für Louis Vuitton (Malletier S.P.A.S.) wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung durch CBH für Louis Vuitton (Malletier S.P.A.S.) wegen Markenrechtsverletzung
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Bildmarke: Toile Monogram = Monogram -Canvas-Muster (000015602) Daneben ist Louis Vuitton Inhaberin einer Vielzahl eingetragener Designs- bzw. Geschmacksmuster, wie z.B. für Taschen der Produktlinie „Lockit“. Gegenstand der Abmahnungen …
BREXIT und Markenrecht
BREXIT und Markenrecht
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
… vorsehen. Wer zusätzlich Markenschutz in UK wünscht, muss dort entweder eine nationale Marke anmelden oder das IR-Markenschutzsystem nutzen und dabei UK als Vertragsstaat benennen. 2. Eingetragene Unionsmarken Wer zum 31.12.2020 über …
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch tritt morgen, am 02.12.2020 in Kraft – wird jetzt alles besser?
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch tritt morgen, am 02.12.2020 in Kraft – wird jetzt alles besser?
| 01.12.2020 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… ist die Änderung für alle ab dem 01.01.2020 eingetragenen Designs, damit fallen älteren Fahrzeugmodelle nicht unter die Reparaturklausel. FAZIT Es wird sich erst in der Zukunft und nach einigen Urteilen zumindest obergerichtlicher …
Design & Geschmacksmuster | Wie Design anmelden und schützen? | Tipps vom Anwalt für Designrecht
Design & Geschmacksmuster | Wie Design anmelden und schützen? | Tipps vom Anwalt für Designrecht
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… ein gewerbliches Schutzrecht das in einem Register eingetragen werden kann für Oberflächengestaltung von Produkten. Beim Design oder Geschmacksmuster wird also das Aussehen eines Produkts geschützt. Welche Voraussetzungen hat eine Design bzw …
Abmahnung von Fin-Gears LLC und Fleuchaus & Gallo Patent-und Rechtsanwälte - Wir helfen
Abmahnung von Fin-Gears LLC und Fleuchaus & Gallo Patent-und Rechtsanwälte - Wir helfen
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell berichten wir über Abmahnungen der Fin-Gears LLC und Fleuchaus & Gallo Patent-und Rechtsanwälte. Den betroffenen Händlern wird vorgeworfen, eine Designrechtsverletzung in Bezug auf ein eingetragenes Design der Firma Fin-Gears …
Abmahnung der Kanzlei Fleuchaus & Gallo für die Fin-Gears Limited Liability Company
Abmahnung der Kanzlei Fleuchaus & Gallo für die Fin-Gears Limited Liability Company
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einen betroffenen Mandanten. Unserem Mandanten wird in der Abmahnung vorgeworfen, das bei der WIPO (World Intellectual Property Organisation) zugunsten der Fin-Gears Limited Liability Company eingetragene Design Nr. DM/207 185 verletzt zu haben …
Vorsicht vor Digi Medien GmbH und brancheneintrag.online
Vorsicht vor Digi Medien GmbH und brancheneintrag.online
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… eine neue Firma des Patrick Reichardt SSF Swiss Support Forum heißt die neue Firma des Patrick Reichardt. Diese Firma ist eingetragen im Schweizer Handelsregister des Kantons Schwyz. Zweck des Unternehmens ist Erbringung von Dienstleistungen …
Abmahnung Fleuchaus & Gallo Patent-und Rechtsanwälte für Fin-Gears LLC
Abmahnung Fleuchaus & Gallo Patent-und Rechtsanwälte für Fin-Gears LLC
| 08.10.2020 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegen mir gleich mehrere Abmahnungen der Partentanwälte Fleuchaus & Gallo vor. Den Adressaten wird vorgeworfen, eine Designrechtsverletzung an einem eingetragenen Design der Firma Fin-Gears LLC begangen zu haben. Konkret geht …
Geplante Modernisierung des Patentrechts – Stärkung oder Schwächung der Position von Rechteinhabern?
Geplante Modernisierung des Patentrechts – Stärkung oder Schwächung der Position von Rechteinhabern?
10.09.2020 von Patentanwalt Dipl.-Phys. Rudolf Meyer
… zu formulieren – mit Hilfe von Patenten oder anderen Schutzrechten (z.B. eingetragenen Designs) Geld von produzierenden Unternehmen, die sich vielleicht der angeblichen Patentverletzung gar nicht bewusst waren, zu erpressen. Derartigen Patenttrollen …
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
Watch your IP - Gewerbliche Schutzrechte bei der Neugründung eines Unternehmens - IP-Check
| 09.09.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… und der Wettbewerber darf (unter Beachtung der weiteren Grenzen des Wettbewerbsrechts) das Design kopieren. Marke Die eingetragene Marke ist in der Außendarstellung zentral für das neu gegründete Unternehmen. Sie schützt das Unternehmenszeichen bzw …
Designs und Urheberrechte - wie kann ich mich schützen ?
Designs und Urheberrechte - wie kann ich mich schützen ?
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Zeit ein Monopol an dem Design ein. Eingetragene Designs schützen die Erscheinungsform von industriell oder handwerklich hergestellten Erzeugnissen, zum Beispiel von Bekleidung, Möbeln, Fahrzeugen, Stoffen, Ziergegenständen …
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… Nun möchte ich Ihnen erläutern, welche gewerblichen Schutzrechte es gibt. Patent/Gebrauchsmuster (technische Erfindungen) Marke (Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen) Design/Geschmacksmuster (Produktdesign) Urheberrecht (persönliche …
QUIXX – Abmahnung der E.V.I. GmbH durch rwzh Rechtsanwälte München
QUIXX – Abmahnung der E.V.I. GmbH durch rwzh Rechtsanwälte München
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… QUIXX Die E.V.I. GmbH verfügt unter anderem über Markenrechte an der Marke QUIXX. Diese Marke ist seit dem 4. Februar 2004 in das Markenregister beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 30357331 eingetragen
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment für Autocom Diagnostic Partner AB wegen Designrecht
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment für Autocom Diagnostic Partner AB wegen Designrecht
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Diagnosegerätes vor, dass nahezu sämtliche Gestaltungsmerkmale des eingetragenen Designs übernommen worden seien. Gefordert wird binnen Frist die Abgabe einer vorformulierten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, die Erteilung umfassender …
Problem der Vorbenutzung
Problem der Vorbenutzung
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
Vorbenutzungsrecht Es kommt immer mal wieder vor, dass identische Designs unabhängig von bereits eingetragenen Designs entwickelt und gutgläubig in Benutzung genommen werden. Erst später stellt sich dann heraus, dass ein identisches Design
Raumkonzepte
Raumkonzepte
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… Dienstleistungen eingetragen werden kann, die in Leistungen bestehen, welche sich auf diese Waren beziehen, aber keinen integralen Bestandteil des Verkaufs dieser Waren selbst bilden, sofern diese Darstellung geeignet ist, die Dienstleistungen …
US-Start-up will das Magenta-Monopol der Telekom brechen
US-Start-up will das Magenta-Monopol der Telekom brechen
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Die Farbe erstreckt sich auf das gesamte Corporate Design. So sind Briefköpfe und Produktnamen von dieser Farbe geprägt und auch die Website ist in dieser Farbe gestaltet. Was bedeutet der Schutz für Unternehmen? Rechtsanwalt Guido Kluck, LL.M …
Opti 2020 – Rechtsfragen im Optikerbusiness
Opti 2020 – Rechtsfragen im Optikerbusiness
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der Schutz durch ein eingetragenes Design (früher Geschmacksmuster und heute EU-weit noch Gemeinschaftsgeschmacksmuster) in Betracht. Damit ein Design geschützt werden kann, muss es neu sein und eine gewisse Eigenart aufweisen. Ein Design
Die Streitwertbegünstigung im gewerblichen Rechtsschutz – der Weg zum kostengünstigen Prozess?
Die Streitwertbegünstigung im gewerblichen Rechtsschutz – der Weg zum kostengünstigen Prozess?
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… sehr hohe Streitwerte. Doch Marke ist nicht gleich Marke, Patent ist nicht gleich Patent, von welchen Beträgen sprechen wir denn hier? Das ist schwer zu verallgemeinern, da natürlich die neu eingetragene Marke eines kleinen, lediglich …
Eintragung eines Designs, Beschluss des BGH I ZB 25/18
Eintragung eines Designs, Beschluss des BGH I ZB 25/18
| 27.11.2019 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… des BGH zum Geschmacksmuster lag folgender Sachverhalt zugrunde: Gegen das eingetragene Geschmacksmuster (neu: Design) eines Sporthelms wurde 2014 ein Antrag auf Nichtigkeit (Löschung) beim DPMA eingereicht. Als Begründung wurde angeführt …
Sportbrille – die Bedeutung der einheitlichen Abbildung bei Designs (Teil 2)
Sportbrille – die Bedeutung der einheitlichen Abbildung bei Designs (Teil 2)
| 01.10.2019 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
Neben den technischen Schutzrechten wie Patent und Gebrauchsmuster dient das eingetragene Design (früher Geschmacksmuster) nicht dem Schutz einer technischen Erfindung, sondern es soll ermöglichen, die Ausgestaltung eines Gegenstands …
Abmahnung im Auftrag der Naketano GmbH, dieses Mal wegen Produktnachahmung
Abmahnung im Auftrag der Naketano GmbH, dieses Mal wegen Produktnachahmung
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Musters zunächst Angaben zum Designer, zum Datum der erstmaligen Veröffentlichung und zum Umsatz gemacht. Weiter wird – soweit vorhanden – das eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster benannt, aus dem neben dem wettbewerbsrechtlichen …