105 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dann endet die von Prokon gesetzte Frist. Sollten von Seiten der Genussrechtsinhaber insgesamt erhebliche Summe gekündigt werden, verweist die Geschäftsführung der Prokon auf eine mögliche Planinsolvenz. Eine Planinsolvenz ist eine besondere …
Kein Rechtsschutzbedürfnis eines Schuldners gegen einen Insolvenzantrag des Finanzamtes
Kein Rechtsschutzbedürfnis eines Schuldners gegen einen Insolvenzantrag des Finanzamtes
| 16.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… zu verpflichten. Der Rechtsanwalt war bis Juni 2002 Geschäftsführer der A-GmbH, von August 2002 bis März 2006 Vorstandsmitglied der B-AG und von Juli 2006 bis Juni 2008 Geschäftsführer der zum C-Konzern gehörenden D-GmbH. Am 27. Mai 2008 …
Versäumnisurteil bindet Gericht des Feststellungsprozesses nicht hinsichtlich des Forderungsgrundes
Versäumnisurteil bindet Gericht des Feststellungsprozesses nicht hinsichtlich des Forderungsgrundes
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… kann nach Ansicht des Oberlandesgerichts Koblenz der Gläubiger Klage auf Feststellung des Forderungsgrundes erheben. Der Schuldner war in der Zeit vom 15. November 1996 bis 15. März 1997 alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der Firma H …
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht die Festsetzung von Hinterziehungszinsen
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht die Festsetzung von Hinterziehungszinsen
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und Steuerfahndung gegen den Geschäftsführer der Gesellschaft ein Strafverfahren wegen des Verdachtes der Umsatzsteuer-Hinterziehung ein und teilte ihm mit, dass es die berichtigten Voranmeldungen als Selbstanzeige im Sinn der Abgabenordnung angesehen …
Außenprüfung muss bei Einleitung eines Strafverfahrens gegen Geschäftsführer nicht verschoben werden
Außenprüfung muss bei Einleitung eines Strafverfahrens gegen Geschäftsführer nicht verschoben werden
| 31.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Anlass, eine Außenprüfung anzuordnen. Ein zwischenzeitlich eingeleitetes Strafverfahren gegen ihre Geschäftsführer ändere hieran nichts. Am 21. Februar 2001 erstatte eine Gesellschaft strafbefreiende Selbstanzeige beim Finanzamt. Sie trug …
Eine strafbefreiende Selbstanzeige erfordert keine Selbstbezichtigung einer Straftat
Eine strafbefreiende Selbstanzeige erfordert keine Selbstbezichtigung einer Straftat
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Vorstandsvorsitzes auf dem Gelände der X-AG in U in einem Nebenbau des im Wesentlichen der Geschäftsführung vorbehaltenen Hochhauses ein Büro zur Verfügung gestellt. Die Staatsanwaltschaft B leitete am 4. November 1981 in einem Sammelverfahren …
Festsetzungsfrist für Hinterziehungszinsen läuft schnell ab
Festsetzungsfrist für Hinterziehungszinsen läuft schnell ab
| 23.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… den Geschäftsführer der Kapitalgesellschaft wegen des Verdachts der fortgesetzten Steuerhinterziehung eingeleitet werde. Der Geschäftsführer bekam tags darauf, also knapp ein Jahr, nachdem die hinterzogenen Steuern bereits bezahlt waren (!), ein Schreiben …
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auferlegte Geldsumme zu entrichten. Der Einwand, man hätte mit der Geschäftsführung nichts zu tun gehabt, ist unbeachtlich. Am 7. Januar 2008 wurde eine Kauffrau neben einem gewissen A zum Direktor der X-Ltd mit Sitz in Großbritannien bestellt …
Für eine unvollständige Nacherklärung von Einnahmen gibt es gar keine Strafbefreiung
Für eine unvollständige Nacherklärung von Einnahmen gibt es gar keine Strafbefreiung
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… eine strafbefreiende Selbstanzeige vor. Für eine Teil-Nacherklärung gibt es somit keine Teil-Strafbefreiung, sondern gar keine Strafbefreiung. Am 28. April 2005 wurden in dem gegen einen Geschäftsführer einer US-Gesellschaft geführten …
Vergleich mit Erledigungsklausel greift auch zugunsten des Geschäftsführers
Vergleich mit Erledigungsklausel greift auch zugunsten des Geschäftsführers
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der GmbH-Geschäftsführer kann sich auf zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbarte Ausschlussfristen berufen. Andernfalls könnte das Eingreifen der Ausschlussfristen dadurch umgangen werden, dass der Arbeitnehmer (auch) dessen …
United Investors: Insolvenzen im Umfeld der S&K-Fonds
United Investors: Insolvenzen im Umfeld der S&K-Fonds
| 27.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Value Added). Auch die United Investors Real Estate GmbH beteiligte sich laut Emissionsprospekten ebenfalls an Fondsgesellschaften, z. B. als geschäftsführende Kommanditistin der soeben genannten Fonds. Die Fondsgesellschaften sind, um …
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
DCM Renditefonds 14, die S&K Gruppe, Schadensersatz und die Verjährungsproblematik
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass im Sommer 2012 die geschäftsführende Gesellschaft des Immobilienfonds - die DCM Service GmbH - von der S&K Gruppe aufgekauft wurden. Auch die Nachfolgeinvestition in eine Kölner Wohnimmobilie weist Verbindungen zur S&K Gruppe …
S&K Gruppe unter Verdacht - Sind Fonds von MIDAS, SHB, DCM, CIS betroffen?
S&K Gruppe unter Verdacht - Sind Fonds von MIDAS, SHB, DCM, CIS betroffen?
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich hier um Gesellschaften, die bei der Verwaltung und Geschäftsführung verschiedener DCM Renditefonds tätig sind. Im Jahr 2012 stiegen die Gründer der S&K Gruppe, Herr Schäfer und Herr Köller, bei der FIHM Fonds und Immobilienholding München …
SHB Renditefonds 6: Morgen steht Gesellschafterversammlung an
SHB Renditefonds 6: Morgen steht Gesellschafterversammlung an
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bei den Fonds SHB Renditefonds 6 steht am 14.03.2013 eine außerordentliche Gesellschafterversammlung auf welcher es u.a. um die zukünftige Geschäftsführung des Fonds geht. Schon dies zeigt, dass es sich nicht um reine Routinetermine …
SHB FFB M und SHB Altersvorsorgefonds: Gesellschafterversammlung am 13.03.2013
SHB FFB M und SHB Altersvorsorgefonds: Gesellschafterversammlung am 13.03.2013
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geschäftsführung des Fonds geht, zeigt, dass es sich bei außerordentlichen Gesellschafterversammlungen nicht um reine Routinetermine handelt. Es handelt sich hierbei um das vierte Ereignis binnen weniger Wochen, mit welchem sich die Anleger der beiden …
SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München: Erneute Abstimmung für Anleger und Gesellschafterversammlung
SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München: Erneute Abstimmung für Anleger und Gesellschafterversammlung
| 07.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung am 13.03.2013 eingebettet, zu welcher die Anleger eingeladen werden. Es geht unter anderem um die zukünftige Geschäftsführung des SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München. Wünschen Anleger der SHB Fonds …
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Geschäftsführer einer GmbH haftet für Zahlungen der GmbH, die nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit erfolgen. Die Haftung tritt jedoch nicht ein, wenn den Geschäftsführer kein Verschulden trifft. Lässt sich ein Geschäftsführer ohne …
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Geschäftsführer einer GmbH in der Krise ist eine risikoreiche Position. Nur wer gut informiert ist, kann das Risiko persönlich zu haften minimieren. Das Oberlandesgericht Koblenz hatte in folgendem Fall zu entscheiden, ob …
Betrugsverdacht bei S&K Gruppe kann auch Anleger von SHB, United Investors betreffen
Betrugsverdacht bei S&K Gruppe kann auch Anleger von SHB, United Investors betreffen
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… SHB Renditefonds 6 und SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München sorgte dies für Wirbel bei den Anlegern, als die neue Geschäftsführung der Fonds den Anlegern mitteilte, dass sich ihre Immobilienfonds in einer wirtschaftliche kritischen Lage …
SHB Altersvorsorgefonds: Frist für Abstimmung endet heute
SHB Altersvorsorgefonds: Frist für Abstimmung endet heute
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geschäftsführers in den SHB Altersvorsorgefonds abzustimmen, als auch über Veränderungen hinsichtlich des Fondsbeirats. Das Schreiben, mit welchem die Abstimmung in die Wege geleitet wurde, führt bei nicht wenigen Anlegern zu Sorgenfalten …
Restschuldbefreiung bei Forderungen aus unerlaubter Handlung
Restschuldbefreiung bei Forderungen aus unerlaubter Handlung
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… BGH: Deliktische Natur muss gerichtlich festgestellt werden Welche Anforderungen an die gerichtliche Klärung dieser Frage zu stellen sind, hat der Bundesgerichtshof (BGH) in folgendem Fall entschieden. Ein GmbH-Geschäftsführer wurde …
SHB Immobilienfonds: Anleger von 3 Fonds erfahren von „wirtschaftlich kritische Lage“
SHB Immobilienfonds: Anleger von 3 Fonds erfahren von „wirtschaftlich kritische Lage“
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach Aussage der Geschäftsführung in „wirtschaftlich kritische Situation". Dem möchte die Geschäftsführung der betroffenen SHB Immobilienfonds Erfolg entgegensetzen. Hierfür sollen die Anleger über eine Neuordnung und Neubesetzung des Fondsbeirats …
SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München – Wie steht es um den Immobilienfonds?
SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München – Wie steht es um den Immobilienfonds?
| 13.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in der Vergangenheit zurückzuführen. So herrsche bei dem SHB Fonds Fürstenfeldbruck und München ein „Investitionsstau", den die neue Geschäftsführung durch Investitionen auflösen wolle. Die Geschäftsführung des Immobilienfonds stellt anschließend …
SHB Objekte Fürstenfeldbruck und München Fonds: Weitreichende Abstimmung – Was können Anleger tun?
SHB Objekte Fürstenfeldbruck und München Fonds: Weitreichende Abstimmung – Was können Anleger tun?
| 05.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in einer „wirtschaftlich kritischen Situation" befinde und dass in der Vergangenheit „gravierende Fehlentscheidungen getroffen" worden seien. Zum anderen sollen die Anleger über eine Kapitalerhöhung, die einen neuen Geschäftsführer an Bord holen …