202 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

KTG Agrar-Tochter NOA Naturoel Anklam insolvent
KTG Agrar-Tochter NOA Naturoel Anklam insolvent
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Auslöser für den Insolvenzantrag soll demnach eine strittige Steuernachforderung gewesen sein. Wie die KTG Agrar weiter mitteilte, hielt sie über Eigenkapital, Genussrechte und Darlehen 100 Prozent an der NOA Naturoel Anklam AG und hat …
OLG Bamberg hält Kündigung von Bausparverträgen für unwirksam
OLG Bamberg hält Kündigung von Bausparverträgen für unwirksam
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für ein Bauspardarlehen genutzt und erhielten schließlich die Kündigung durch die Bausparkasse. „Das ist der klassische Fall. Die Bausparverträge sind seit einigen Jahren zuteilungsreif, das Darlehen wird aber nicht in Anspruch genommen …
Widerrufsjoker ist noch nicht Geschichte – Widerruf von Darlehen häufig noch möglich
Widerrufsjoker ist noch nicht Geschichte – Widerruf von Darlehen häufig noch möglich
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Darlehen zur Immobilienfinanzierung, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, sind nicht vom Ende des „ewigen Widerrufsrechts“ betroffen und können nach wie vor widerrufen werden. „Voraussetzung ist, dass die Bank oder Sparkasse …
Nordcapital Offshore Fonds 4: Probleme durch gefallenen Ölpreis
Nordcapital Offshore Fonds 4: Probleme durch gefallenen Ölpreis
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Form von fest verzinsten Darlehen nachschießen. Alternative dazu könnte ein Notverkauf der beiden Fondsschiffe sein, der aber voraussichtlich zu erheblichen Verlusten führen würde. Nordcapital hatte den Offshore Fonds 4 erst 2009 aufgelegt …
Darlehen bei der Taunus-Sparkasse widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
Darlehen bei der Taunus-Sparkasse widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist, dass diese Darlehen auch Jahre nach Abschluss noch wirksam widerrufen werden konnten“, erklärt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Nach einem Urteil des OLG Düsseldorf ist auch die ebenfalls von vielen …
Widerruf gegenüber der Nassauischen Sparkasse durchsetzen
Widerruf gegenüber der Nassauischen Sparkasse durchsetzen
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Das führt dazu, dass die Widerrufsfrist bei diesen Darlehensverträgen nie in Gang gesetzt wurde und der Widerruf auch Jahre später noch möglich war. Bei zwischen 2002 und dem 10. Juni 2010 geschlossenen Darlehen zur Immobilienfinanzierung …
Bausparer können sich gegen Kündigung des Bausparvertrags wehren
Bausparer können sich gegen Kündigung des Bausparvertrags wehren
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Betroffen von der Kündigungswelle sind in der Regel Bausparverträge, die zwar zuteilungsreif sind, das Darlehen in den vergangenen zehn Jahren aber nicht in Anspruch genommen wurde. Die Rechtmäßigkeit …
Bauzinsen fallen weiter – Widerruf bestehender Immobiliendarlehen prüfen
Bauzinsen fallen weiter – Widerruf bestehender Immobiliendarlehen prüfen
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet wurde und dadurch der Widerruf auch Jahre nach Abschluss der Darlehen noch wirksam erfolgt sei. „Auch diese Belehrungen genügten nicht dem Deutlichkeitsgebot des Gesetzgebers. Der Verbraucher muss klar …
Darlehenswiderruf: Bundesverfassungsgericht weist OLG Schleswig in die Schranken
Darlehenswiderruf: Bundesverfassungsgericht weist OLG Schleswig in die Schranken
| 22.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Widerruf von Darlehen beschäftigte nun auch das Bundesverfassungsgericht. „Mit einem durchaus erfreulichen Ausgang für die Verbraucher“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden …
Raus aus der Schrottimmobilie – Darlehen widerrufen
Raus aus der Schrottimmobilie – Darlehen widerrufen
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Darlehenswiderruf bieten. Vermeintlich hochwertige Immobilien, die tatsächlich nur einen Bruchteil des Kaufpreises wert waren, wurden gleich mit dem dazugehörigen Darlehen vermittelt. An diesen Darlehen haben die Käufer teilweise heute noch …
Widerruf von Darlehen: BGH verleiht dem Widerrufsjoker Flügel
Widerruf von Darlehen: BGH verleiht dem Widerrufsjoker Flügel
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit den aktuellen Urteilen vom 12. Juli zum Widerruf von Darlehen dürfte der Bundesgerichtshof dem Widerrufsjoker Flügel verliehen haben. „Durch die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH dürften Banken und Sparkassen in vielen Fällen …
Etliche Verbraucherdarlehen lassen sich nach wie vor widerrufen
Etliche Verbraucherdarlehen lassen sich nach wie vor widerrufen
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Etliche Darlehensverträge lassen sich auch nach dem Ende der Widerrufsfrist am 21. Juni 2016 noch widerrufen. „Diese Frist betraf nur Darlehen zur Immobilienfinanzierung, die zwischen November 2002 und dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden …
Darlehen fristgerecht widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
Darlehen fristgerecht widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bei vielen Banken und Sparkassen dürften sich die Widerrufe von Immobiliendarlehen noch stapeln. „Verbraucher sollten aber nicht ewig auf eine Antwort warten, sondern ihren Widerruf jetzt auch durchsetzen“, sagt Rechtsanwalt Christof …
Kündigung von Bausparverträgen – BGH ist gefordert
Kündigung von Bausparverträgen – BGH ist gefordert
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Im Kern geht es um die Anwendbarkeit des § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB. Dieser regelt, dass ein Darlehensnehmer das Darlehen zehn Jahre nach dessen vollständigen Empfang kündigen könne. Auf diese Regelung beziehen sich zumeist …
Widerruf von Darlehen: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auch nach 2010
Widerruf von Darlehen: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auch nach 2010
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immobiliendarlehen, die nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossen wurden, können immer noch widerrufen werden, wenn die Bank oder Sparkasse eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. „Diese Darlehen sind nicht vom Ende …
Der Widerrufsjoker lebt noch
Der Widerrufsjoker lebt noch
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Widerrufsfrist nicht in Gang gesetzt worden, sodass der Widerruf immer noch möglich gewesen sei. Dabei sei es unerheblich, dass die Darlehen unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung bereits abgelöst wurden. „Das Urteil zeigt …
Lombardium Hamburg: Ermittlungen wegen Betrugsverdachts
Lombardium Hamburg: Ermittlungen wegen Betrugsverdachts
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Geschäftsräume weiterer Firmen durchsucht. Das Pfandhaus Lombardium belieh vor allem Luxusgüter. Das Geld dafür erhielt die Lombardium durch Darlehen der Fondsgesellschaften Erste Oderfelder GmbH & Co. KG und Lombard Classic 3 GmbH …
Widerruf für Kurzentschlossene – jetzt noch profitieren
Widerruf für Kurzentschlossene – jetzt noch profitieren
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Überprüfung der Widerrufsbelehrung an. Viele zwischen November 2002 und dem 10. Juni 2010 geschlossene Darlehen zur Immobilienfinanzierung können widerrufen werden, weil die Bank oder Sparkasse eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat …
Widerruf nach dem 21. Juni – Spannende Themen warten
Widerruf nach dem 21. Juni – Spannende Themen warten
| 11.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und teure Darlehen zu widerrufen.“ Wer fristgerecht widerrufen hat sollte dies übrigens auch nachweisen können. Ein Widerruf ohne Empfangsbestätigung kann formal als nicht zugstellt bewertet werden. Daher die Bitte aller Widerruf-Anwälte …
Widerrufsbelehrung prüfen lassen – Widerrufsjoker nutzen – letzte Chance zum 20.06.2016
Widerrufsbelehrung prüfen lassen – Widerrufsjoker nutzen – letzte Chance zum 20.06.2016
| 09.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… bis zum 20.06.2016 bei der Bank mit Eingangsnachweis platziert haben. Wirklich 80 % der Darlehensverträge fehlerhaft? Der Widerruf eines Darlehens ist dann möglich, wenn die Bank oder Sparkasse eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat …
Ausstieg aus Geldanlage durch Darlehenswiderruf – Bank zieht Revision zurück
Ausstieg aus Geldanlage durch Darlehenswiderruf – Bank zieht Revision zurück
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Widerruf eines Darlehens kann verschiedene Vorteile bieten. Der Widerruf eines Immobiliendarlehens kann z. B. genutzt werden, um günstig umzuschulden und von den aktuell niedrigen Zinsen zu profitieren. Der Widerruf kann aber u.U …
Widerruf von Darlehen: OLG Frankfurt entscheidet verbraucherfreundlich
Widerruf von Darlehen: OLG Frankfurt entscheidet verbraucherfreundlich
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… überarbeitet worden. Das führe dazu, dass die Widerrufsbelehrung fehlerhaft sei und die 14-tägige Widerrufsfrist nie in Gang gesetzt wurde. Daher sei der Widerruf des Darlehens auch sechs Jahre nach Abschluss immer noch möglich gewesen. Denn …
Widerruf von Darlehen: Regierung schenkt Banken 45 Milliarden Euro
Widerruf von Darlehen: Regierung schenkt Banken 45 Milliarden Euro
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einen neuen Vertrag abschließen. Bei einem 200.000 Euro-Darlehen sind das schnell 20.000 Euro, die der Verbraucher weniger zahlen muss. Die Zeit ist für den Darlehenswiderruf ist knapp aber ausreichend: Insgesamt seien von 2002 bis 2010 rund drei …
Widerruf von Darlehen: Vorsicht beim Ende der Widerrufsfrist
Widerruf von Darlehen: Vorsicht beim Ende der Widerrufsfrist
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geleert wird und schon gar nicht, dass noch eine Eingangsbestätigung erfolgt. Wer sein Darlehen noch widerrufen möchte, sollte dafür sorgen, dass der Widerruf spätestens am 20. Juni zu den üblichen Leerungszeiten beim Kreditinstitut landet …