162 Ergebnisse für Europäische Verfassung

Suche wird geladen …

Ist die Zuckerung bei der Weinherstellung zulässig?
Ist die Zuckerung bei der Weinherstellung zulässig?
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eines Weinerzeugnisses in der Gärphase darf demnach nur der Erhöhung des Alkoholgehalts dienen und nicht zu einer Umgehung des Verbots führen, den Wein mit Zucker (Saccharose) zu süßen. Nach den maßgeblichen Vorschriften des europäischen Weinrechts (Art. 3 Abs …
April, April! – kuriose Gesetze und Urteile zum 1. April
April, April! – kuriose Gesetze und Urteile zum 1. April
| 26.02.2021 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Eine Änderung war gar nicht notwendig, da Bundesrecht über Landesrecht steht, dieser Artikel damit außer Kraft gesetzt war und nicht mehr vollstreckt werden konnte. Außerdem ist in Hessen für eine Änderung der Verfassung nicht nur die Mehrheit …
Mercedes-Diesel-Abgasskandal – Urteil LG Stuttgart vom 31.05.2019
Mercedes-Diesel-Abgasskandal – Urteil LG Stuttgart vom 31.05.2019
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Typs OEM 651 ausgestattet. Nach der EURO-5-Norm hat das Fahrzeug nach dem neuen europäischen Fahrzyklus bei Geschwindigkeiten bis 120 km/h den Grenzwert von 180 mg/km einzuhalten. Das Fahrzeug verfügte über eine temperaturabhängige …
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… von seinem Partner erben. Testamente in Frankreich Auch in Frankreich kann ein Erblasser ein Testament verfassen und dem von ihm bestimmten Erben etwas zukommen lassen. Das Testament kann handschriftlich , notariell oder geheim verfasst …
Arbeitsrecht Quiz – Was darf der Arbeitgeber von mir verlangen?
Arbeitsrecht Quiz – Was darf der Arbeitgeber von mir verlangen?
| 04.11.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… untersagt. Der Konditoreibetreiber setzte sich hiergegen zur Wehr. Mit Erfolg? a) Nein! Denn die dunkle Arbeitskleidung verstößt gegen die Lebensmittelhygieneverordnung der Europäischen Union. Wer mit frischen Lebensmitteln arbeitet, muss …
Der kolumbianische Markt im Überblick – viele Chancen für europäische Unternehmen
Der kolumbianische Markt im Überblick – viele Chancen für europäische Unternehmen
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… Die Fläche des Landes beträgt 1.138.910 km2, das entspricht in etwa einem Viertel der Fläche der gesamten europäischen Union. Dabei hat das Land eine vergleichsweise geringe Einwohnerzahl, von 50,9 Millionen (2020). Knapp 77% der Kolumbianer leben …
Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… erhalten, steht hingegen nur eine jährliche Inflationsanpassung zu. Hierbei handelt es sich, wie vom Verfassungsgerichtshof mehrmals ausgeführt, um direkt aus der Verfassung ableitbare Rechte auf jährliche Lohnanpassung, die nicht umgangen werden …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 2
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 2
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… augenscheinlich nicht den Anforderungen der EU-Richtlinien entspricht. Die Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments sieht hierzu vor: „Die Mitgliedstaaten sollten gewährleisten, dass Reisende, die eine Pauschalreise erwerben …
Serbien: Neues Personendatenschutzgesetz
Serbien: Neues Personendatenschutzgesetz
| 19.07.2019 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… nach vorne dar, insbesondere im Zusammenhang mit der Harmonisierung unserer Gesetze und Bestimmungen mit europarechtlichen Vorschriften im Rahmen des Beitritts der Republik Serbien zur Europäischen Union, allerdings mit einer bedeutenden Verspätung …
Online-Casinos – alles illegal oder was?
Online-Casinos – alles illegal oder was?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… 8 C 14.16 ), dass das Verbot, Casino-, Rubbellos- und Pokerspiele im Internet zu veranstalten oder zu vermitteln, auch nach der teilweisen Öffnung des Vertriebswegs „Internet“ für Sportwetten und Lotterien mit Verfassungs
Verfolgung der Mitglieder der Baptistengemeinden in der Russischen Föderation
Verfolgung der Mitglieder der Baptistengemeinden in der Russischen Föderation
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
… sich darauf, dass allein wegen der Zugehörigkeit zur baptistischen Religionsgemeinschaft keine Verfolgungsmaßnahmen zu fürchten seien. Die russische Verfassung garantiere Glaubensfreiheit, auch wenn der russisch-orthodoxen Kirche …
Grundrechte – kurz erklärt
Grundrechte – kurz erklärt
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Wertentscheidung der Verfassung darstellt. Außerdem gibt es auch Grundrechte in anderen Bereichen des Grundgesetzes. Diese nennt man auch grundrechtsgleiche Rechte. Hierzu gehören insbesondere die Justizgrundrechte . Wer kann Grundrechte für …
Verfassungsbeschwerde: Wann ist sie möglich?
Verfassungsbeschwerde: Wann ist sie möglich?
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Das Verfassungsgericht ist keine Kontrollinstanz der vorherigen Gerichte, sondern prüft die Vereinbarkeit der richterlichen Entscheidungen mit dem Grundgesetz, also der Verfassung. Meistens werden die Beschwerden von den Verfassungsrichtern …
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… in der deutschen Verfassung, die sich nicht unter den ersten 20 Artikeln des Grundgesetzes finden. Die wichtigsten davon sind die sogenannten Justizgrundrechte, die die Rechte des Bürgers im gerichtlichen Verfahren – ob nun Verwaltungsrecht …
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… in der deutschen Verfassung, die sich nicht unter den ersten 20 Artikeln des Grundgesetzes finden. Die wichtigsten davon sind die sogenannten Justizgrundrechte, die die Rechte des Bürgers im gerichtlichen Verfahren – ob nun Verwaltungsrecht …
Anstehende EuGH-Entscheidung – Steht die größte Widerrufswelle bei Immobiliendarlehen noch bevor?
Anstehende EuGH-Entscheidung – Steht die größte Widerrufswelle bei Immobiliendarlehen noch bevor?
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… O 164/18 – hat das Landgericht Saarbrücken daher den Europäischen Gerichtshof angerufen, der nun darüber entscheiden wird (Aktenzeichen C-66/19), ob die von Kreditinstituten verwendeten Widerrufsinformation (Widerrufsbelehrung) auch unter …
70 Jahre Grundgesetz
70 Jahre Grundgesetz
| 11.05.2019 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
… betrachten, werden wir die Spuren der schweren Geburt erkennen. Einige Narben sind noch immer da und andere sind bereits verheilt. Wenn wir uns der Verfassung zuwenden, müssen wir anerkennen und annehmen, dass wir einen langen schwierigen Weg …
Wie entsteht ein gesetzlicher Feiertag?
Wie entsteht ein gesetzlicher Feiertag?
| 25.11.2019 von Diana Mittel anwalt.de-Redaktion
… Feiertag. Wer regelt Feiertage? Gemäß Art. 139 Weimarer Verfassung (WRV), Art. 140 Grundgesetz (GG) und einigen Landesverfassungen sind Feiertage gemeinsam mit den Sonntagen „Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung“. Welcher Tag …
Gerichtspraxis in Bosnien und Herzegowina
Gerichtspraxis in Bosnien und Herzegowina
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… eingegangen ist, ist eine Zusicherung der Anwendung eines einheitlichen Rechtssystems im gesamten Staat und Rechtssicherheit, was einen Teil der Rechtsstaatlichkeit darstellt. Der Verfassung Bosnien und Herzegowinas und der Verfassung
Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall in Österreich
Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall in Österreich
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Lars Nitzsche
… Zum Verfasser Rechtsanwalt Lars Nitzsche (Geschäftsführer der Lexuris Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht) ist seit über 15 Jahren für ausländische Haftpflichtversicherer tätig und vertritt …
Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung (Teil II B)
Die Liquidation der GmbH – Einleitung, Abwicklung und Beendigung (Teil II B)
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… oder Höhe streitig sind. Die Sicherheitsleistung kann durch alle im Wirtschaftsleben gebräuchlichen Sicherheiten geleistet werden, insbesondere durch Bürgschaften eines deutschen oder europäischen Kreditinstituts hoher Bonität …
„Textklau“ von AGB = Urheberrechtsverletzung?
„Textklau“ von AGB = Urheberrechtsverletzung?
| 25.10.2018 von Jochen Jüngst LL.M.
… die Aufgabe zu übernehmen hatte, Voraussetzungen eines allgemeinen europäischen Werkbegriffs zu entwickeln. Ein dänisches Gericht legte dem EuGH die Frage vor, ob die Übernahme von 11 Wörtern aus einem Zeitungsartikel eine Vervielfältigung …
Erben und Vererben in Spanien – Anwendbares Recht und Testament
Erben und Vererben in Spanien – Anwendbares Recht und Testament
| 18.09.2018 von Rechtsanwältin & Notarin Martina Bürsgens-Dyllong
… dass es von Vorteil sei, bei Vorhandensein von spanischem Immobilienbesitz sowohl ein Testament in Deutschland für das deutsche Vermögen als auch ein Testament für das spanische Vermögen zu verfassen. Deshalb kommt es nicht selten vor, dass nach dem Tod …
Wiederheirat: Kündigungsgrund für kirchlichen Arbeitgeber oder Diskriminierung?
Wiederheirat: Kündigungsgrund für kirchlichen Arbeitgeber oder Diskriminierung?
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Den kirchlichen Arbeitgebern, oftmals in der Kritik hinsichtlich der von ihnen gestellten Arbeitsbedingungen, wird vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Reichweite des auf Erden geltenden Diskriminierungsverbots aufgezeigt …