440 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Mediation
Mediation
| 19.08.2022 von Rechtsanwältin Vivien Dolde-Gass
Was ist eigentlich MEDIATION ? Mediation ist ein selbstbestimmtes Verfahren zur Konfliktlösung und es wird angestrebt eine streitige Auseinandersetzung zu vermeiden. Wenn ich als Mediatorin beauftragt werde, dann bin ich allparteilich, …
Widerruf Autokredit erfolgreich – Angaben der BMW Bank zum Verzugszins unzureichend
Widerruf Autokredit erfolgreich – Angaben der BMW Bank zum Verzugszins unzureichend
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Kunde der BMW Bank hat seinen Kreditvertrag zur Finanzierung eines Autokaufs erfolgreich widerrufen. Das hat das Landgericht München mit Urteil vom 29. Juni 2022 entschieden. Der Widerruf sei auch noch rund drei Jahre nach Abschluss des …
Familienheim kann aus gesundheitlichen Gründen nicht genutzt werden – Kein Wegfall der Erbschaftssteuerbefreiung
Familienheim kann aus gesundheitlichen Gründen nicht genutzt werden – Kein Wegfall der Erbschaftssteuerbefreiung
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Befreiung von der Erbschaftssteuer entfällt nicht rückwirkend, wenn der überlebende Ehepartner aus gesundheitlichen Gründen vor Ablauf von zehn Jahren aus dem Familienheim auszieht. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 1. Dezember …
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
Trennung und Scheidung - ohne Rosenkrieg und einvernehmlich: Scheidungsfolgenvereinbarung
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
Eine Trennung und die bevorstehende Scheidung sind sowieso schon emotional sehr belastend. Da stellt sich die Frage, ob es nicht möglich ist, ohne Rosenkrieg eine einvernehmliche Scheidung zu gestalten. Ja diese Möglichkeit gibt es. Die …
Unterscheidung zwischen Erbe und Vermächtnis – OLG Saarbrücken 5 W 15/22
Unterscheidung zwischen Erbe und Vermächtnis – OLG Saarbrücken 5 W 15/22
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Vermächtnis und Erbe oft gleichbedeutend verwendet. Tatsächlich liegt rechtlich zwischen Erbe und Vermächtnis ein großer Unterschied. Unabhängig davon, ob ein Testament vorliegt, wird der oder die Erben …
Bafin stellt Bilanzfehler bei Adler Real Estate fest - Immobilien zu hoch bewertet
Bafin stellt Bilanzfehler bei Adler Real Estate fest - Immobilien zu hoch bewertet
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die nächste Hiobsbotschaft für die Adler Group und damit für die Investoren des Immobilienkonzerns. Wie die BaFin am 1. August 2022 mitteilte, ist der Konzernabschluss der deutschen Tochtergesellschaft Adler Real Estate AG fehlerhaft. Das …
Die Bindungsfalle beim Berliner Testament
Die Bindungsfalle beim Berliner Testament
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Steffen Köster
Das Berliner Testament ist sehr beliebt. Mit einem Berliner Testament können sich Ehepartner wechselseitig zu Alleinerben einsetzen. Erst, wenn der zweite Ehepartner auch verstorben ist, haben die Kinder Anspruch auf ihren Erbteil. Das …
Reform der Grundsteuer – Abgabe der Feststellungserklärung durch Fachanwalt für Steuerrecht
Reform der Grundsteuer – Abgabe der Feststellungserklärung durch Fachanwalt für Steuerrecht
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Die neue Grundsteuer kommt zwar erst zum 1. Januar 2025 zum Tragen. Für die Neuberechnung Mitwirkung der Grundstückseigentümer jedoch jetzt schon notwendig. Viele von ihnen werden in den vergangenen Tagen bereits entsprechende Post erhalten …
Erfolgreicher Widerruf eines Darlehens mit der BMW Bank
Erfolgreicher Widerruf eines Darlehens mit der BMW Bank
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Wer einen Autokauf über ein Darlehen mit der BMW Bank finanziert hat, hat gute Chancen durch einen Widerruf aus dem Kreditvertrag auszusteigen. Das Landgericht München I bestätigte mit Urteil vom 9. Juni 2022, dass die Angaben der BMW Bank …
Privatsphäre bei gemeinsamer Wohnung getrennter Eheleute
Privatsphäre bei gemeinsamer Wohnung getrennter Eheleute
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Altmann
Aufgrund zu hoher Mietpreise (gerade in Großstädten), sind zwei sofort verfügbare Wohnungen oft nur eine Utopie und frisch getrennte Eheleute sind gezwungen gemeinsam eine Ehewohnung zu bewohnen. Dennoch ist in der Rechtsprechung anerkannt, …
Immobilie im Nachlass – Zweitwohnungssteuer bei Erbengemeinschaft möglich
Immobilie im Nachlass – Zweitwohnungssteuer bei Erbengemeinschaft möglich
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Erbengemeinschaften müssen aufpassen. Fällt in den Nachlass eine Wohnung, kann für die Mitglieder der Erbengemeinschaft Zweitwohnungssteuer fällig werden. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg mit Beschluss vom 1. April 2022 …
WSW WohnSachWerte – Bei Mitgliedern der Genossenschaft klingeln die Alarmglocken
WSW WohnSachWerte – Bei Mitgliedern der Genossenschaft klingeln die Alarmglocken
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Anleger und Genossen der WSW WohnSachWerte eG sind alarmiert. Die Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz ermittelt u.a. wegen Betrugsverdachts. Wie sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit dem Polizeipräsidium Oberpfalz Ende März …
BGH zu Widerruf von Autokredit – Bank muss Verzugszins konkret angeben
BGH zu Widerruf von Autokredit – Bank muss Verzugszins konkret angeben
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteilen vom 9. September 2021 die Tür für den Widerruf von Autokrediten weit aufgestoßen (Az.: C-33/20, C-155/20, C-187/20). Der Bundesgerichtshof folgte nun mit Urteil vom 12. April 2022 der …
Darf mein Vermieter einen Zweitschlüssel für meine Wohnung behalten?
Darf mein Vermieter einen Zweitschlüssel für meine Wohnung behalten?
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Fakten Viele Vermieter behalten einen Ersatzschlüssel für ihre vermietete(n) Wohnung(en) ein. Das verschafft ihnen das Gefühl von Sicherheit, im Ernstfall den Zutritt zur eigenen Immobilie haben zu können. Dass sie das nicht dürfen, wissen …
Insolvenz der Amsterdam Trade Bank – Einlagensicherung greift bis 100.000 Euro
Insolvenz der Amsterdam Trade Bank – Einlagensicherung greift bis 100.000 Euro
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Amsterdam Trade Bank (ATB), die auch unter dem Handelsnamen FIBR aufgetreten ist, insolvent. Die ATB ist eine Tochter der russischen Alfa Bank, die auf der Sanktionsliste aufgrund des Ukraine-Kriegs steht. Die Sanktionen gegen die Alfa …
Adler Group – Aktie bricht nach Verweigerung des Testats ein – Möglichkeiten der Anleger
Adler Group – Aktie bricht nach Verweigerung des Testats ein – Möglichkeiten der Anleger
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Krise bei der Adler Group spitzt sich zu. Der Immobilienkonzern hatte am 30. April 2022 auf den letzten Drücker noch den Jahresabschluss für 2021 vorgelegt. Die Bilanz weist einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro aus. Die Anleger dürfte …
OLG Schleswig – Widerruf eines Autokredits mit VW Bank erfolgreich
OLG Schleswig – Widerruf eines Autokredits mit VW Bank erfolgreich
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 13. Januar 2022 bestätigt, dass der Widerruf eines Autokredits mit der VW Bank auch noch Jahre nach Vertragsschluss wirksam erfolgt ist (Az.: 5 U 126/21). Da die VW Bank nur …
Vorsicht bei Leistungen „ auf Zuruf“
Vorsicht bei Leistungen „ auf Zuruf“
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Fallbeispiel Ein Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer „spontan“ (quasi auf Zuruf) damit, bestimmte Leistungen an seiner Immobilie durchzuführen. Im konkreten Entscheidungsfalle, der dem Gericht vorlag, ging es um die Ausführung von …
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Verbraucher, die ihren Autokauf über ein Darlehen mit der BMW Bank finanziert haben, haben gute Chancen, ihren Kreditvertrag auch jetzt noch erfolgreich zu widerrufen und damit ggf. auch den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Grund für den …
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
Opalenburg Safeinvest 2 – Anlegerin erhält Schadenersatz
24.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Eine Anlegerin des Fonds Opalenburg Vermögensverwaltungs GmbH & Co. Safeinvest 2 KG hat die Notbremse gezogen und ist aus dem Fonds ausgestiegen. Ihre bereits gezahlten Beiträge in Höhe von 18.800 Euro erhält sie vollständig zurück. Das …
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat beim Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen, zu denen auch Autokredite zählen, die Rechte der Verbraucher mit Urteil vom 9.9.2021 erheblich gestärkt (Az.: C-33/20, C-155/20, C-187/20). Der EuGH machte …
Einwendungen gegen die Maklerprovision
Einwendungen gegen die Maklerprovision
| 24.01.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Der Immobilienmarkt boomt. Die Immobilienpreise und damit auch die Maklerprovisionen eilen von einem Höchststand zum nächsten. Üblicherweise verlangen Makler in Baden-Württemberg eine Provision in Höhe von 7,14 % des Kaufpreises. Das …
Schadensersatz beim Immobilienkauf - so gehen Sie als Käufer richtig vor!
Schadensersatz beim Immobilienkauf - so gehen Sie als Käufer richtig vor!
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Käufer und Verkäufer eines Kaufvertrages über eine Immobilie streiten im Nachgang des Vertragsschlusses oft darüber, dass vorhandene Schäden beseitigt werden sollen. Schadensersatz aufgrund von unterschiedlichsten Mängeln innerhalb der …
Befreiung von der Erbschaftssteuer beim geerbten Familienheim
Befreiung von der Erbschaftssteuer beim geerbten Familienheim
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Wer das Familienheim erbt und es anschließend selbst bewohnt, muss in der Regel keine Erbschaftssteuer zahlen. Für die Steuerbefreiung müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein. So muss der Erblasser die Immobilie selbst bewohnt …