397 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abgasskandal: VW Golf-Fahrer erhält Kaufpreis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung zurück
Abgasskandal: VW Golf-Fahrer erhält Kaufpreis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung zurück
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Augsburg ließ ein weiteres Mal keinen Zweifel aufkommen: VW habe sich im Abgasskandal schadensersatzpflichtig gemacht und habe auch keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Das hat das LG …
OLG Karlsruhe hält Schadensersatzansprüche gegen VW für begründet
OLG Karlsruhe hält Schadensersatzansprüche gegen VW für begründet
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Gute Nachrichten für VW-Kunden im Abgasskandal: Das OLG Karlsruhe teilte am 5. März 2019 mit, dass es die Schadensersatzansprüche des Klägers gegen VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung wahrscheinlich für begründet hält. Damit …
Abgasskandal: LG Stuttgart bejaht Abschalteinrichtung und Schadenersatz gegen Daimler AG (Mercedes)
Abgasskandal: LG Stuttgart bejaht Abschalteinrichtung und Schadenersatz gegen Daimler AG (Mercedes)
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Stuttgart gewährt einem Mercedes-Käufer (hier Mercedes C-Klasse) Schadenersatz gegen die Daimler AG. Mit der Entscheidung vom 17.01.2019 ( Az. 23 O 180/18 ) urteilte das Landgericht, dass die Daimler AG in dem Fahrzeug eine …
Abgasskandal – auch Mercedes-Kunden können vom BGH-Hinweis profitieren
Abgasskandal – auch Mercedes-Kunden können vom BGH-Hinweis profitieren
| 02.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der BGH hat vor wenigen Tagen im Abgasskandal klar und deutlich Stellung bezogen und unzulässige Abschalteinrichtungen als Sachmangel eingestuft. In dem Fall ging es um die Klage eines VW-Käufers gegen den Händler auf Lieferung eines …
Mercedes-Diesel: Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet Bußgeldverfahren gegen Daimler ein
Mercedes-Diesel: Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet Bußgeldverfahren gegen Daimler ein
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mercedes kann den Abgasskandal nicht abschütteln. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat nun ein Bußgeldverfahren gegen Daimler eingeleitet. Ermittelt wird, ob Führungskräfte des Autobauers ihre Aufsichtspflicht verletzt haben und es so zum …
Porsche droht im Abgasskandal hohes Bußgeld
Porsche droht im Abgasskandal hohes Bußgeld
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach VW und Audi könnte nun auch Porsche im Abgasskandal ein saftiges Bußgeld drohen. Grund ist, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Sportwagenbauer eingeleitet hat. In dem …
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des BGH stärkt Rechte der geschädigten Verbraucher
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des BGH stärkt Rechte der geschädigten Verbraucher
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Am 27. Februar hätte der Bundesgerichtshof unter dem Aktenzeichen VIII ZR 225/17 eine Klage im Abgasskandal verhandeln sollen. Die Verhandlung wurde nun abgesagt, weil sich beide Parteien noch verglichen haben, teilte der BGH am 22. Februar …
Rückruf für Audi mit 3-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 6
Rückruf für Audi mit 3-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 6
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal hat sich von den Dieselmotoren des Typs EA 189 längst auf die größeren 3-Liter-Dieselmotoren ausgeweitet. Anfang 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Rückruf von Audi-Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotor und der …
Abgasskandal: KBA ruft Modelle der Mercedes C-Klasse zurück
Abgasskandal: KBA ruft Modelle der Mercedes C-Klasse zurück
| 18.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mercedes kommt im Abgasskandal nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Wie nun bekannt wurde, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 13. Februar einen weiteren Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen angeordnet. Es geht um …
Widerruf Autokredit
Widerruf Autokredit
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
Viele Autofahrer haben ihr Fahrzeug kreditfinanziert oder geleast. Dies eröffnet den Autofahrern die Möglichkeit, über den Widerruf des Kreditvertrags das gesamte Geschäft rückabzuwickeln. Insbesondere in Zeiten von Fahrverboten und …
Nach Autounfall Schmerzensgeld richtig einklagen
Nach Autounfall Schmerzensgeld richtig einklagen
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dino Kolar
Nach einem Verkehrsunfall müssen jährlich Tausende mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, müssen ärztlich behandelt werden und haben oft lange unter gesundheitlichen Folgen zu leiden. Können Unfallopfer durch einen Arzt, Polizeiberichte …
Abgasskandal: LG Freiburg verhandelt Schadensersatzanspruch gegen den Staat
Abgasskandal: LG Freiburg verhandelt Schadensersatzanspruch gegen den Staat
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Hat sich die Bundesrepublik Deutschland im VW-Abgasskandal haftbar gemacht? Dieser interessanten Frage der Staatshaftung geht das Landgericht Freiburg am 28. Februar 2019 nach. Dass im VW-Abgasskandal Schadensersatzansprüche gegen den …
Nach Hinweisbeschluss des OLG Oldenburg – VW nimmt Diesel zurück
Nach Hinweisbeschluss des OLG Oldenburg – VW nimmt Diesel zurück
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Rückenwind für Schadensersatzklagen im Abgasskandal kommt vom OLG Oldenburg. Nach einem Hinweisbeschluss des OLG zog VW die Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil zurück, so dass dieses nun rechtskräftig ist. Das Landgericht Osnabrück …
Mercedes steckt im Abgasskandal: Rückruf und unzulässige Abschalteinrichtungen
Mercedes steckt im Abgasskandal: Rückruf und unzulässige Abschalteinrichtungen
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Beim Begriff Abgasskandal wird schnell an VW oder die Konzerntöchter Audi, Porsche, Seat und Skoda gedacht. Inzwischen kann in diesem Zusammenhang aber wohl auch Mercedes genannt werden. Rückrufe durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und …
Abgasskandal VW Passat: LG Erfurt spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal VW Passat: LG Erfurt spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Volkswagen muss dem Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen VW Passat den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Erfurt mit Urteil vom 14. Dezember 2018 festgestellt (Az.: 9 O 875/18). Das …
Zu hohe Verbrauchswerte beim Porsche 911
Zu hohe Verbrauchswerte beim Porsche 911
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Neuer Ärger für den VW-Konzern und seine Tochter Porsche. Beim Porsche 911 der Baujahre 2016 und 2017 sollen bei internen Untersuchungen falsche Verbrauchswerte festgestellt worden sein. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch führt auch zu einem …
Autokauf: Was bedeutet Gewährleistung?
Autokauf: Was bedeutet Gewährleistung?
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Matthias Koch
Immer wieder sorgen die Begriffe Garantie und Gewährleistung für Verwirrung. Daher hier nochmals in aller Kürze die Aufklärung: Gewährleistung Gewährleistung ist im Unterschied zur Garantie ein gesetzlicher Anspruch, der dem Autokäufer …
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz für manipulierten Audi A1 leisten
Abgasskandal: VW muss Schadensersatz für manipulierten Audi A1 leisten
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wie schon zahlreiche andere Gerichte hat nun auch das Landgericht Erfurt VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt. Mit Urteil vom 18. Januar 2019 entschied das LG Erfurt, dass eine Audi-Käuferin durch die Abgasmanipulationen …
17.01.2019: Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt die Daimler AG zu Schadensersatz
17.01.2019: Mercedes Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt die Daimler AG zu Schadensersatz
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Das Landgericht Stuttgart am 17.01.2019 in drei Fällen Ansprüche der Kläger auf Schadensersatz gegen die Daimler AG bestätigt. Das Gericht sah dabei jeweils einen Schadensersatzanspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung aus § …
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
OLG Köln: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Köln hatte VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 24 O 287/17). Volkswagen legte gegen das Urteil Berufung ein und scheiterte auf ganzer Linie. Mit Beschluss vom 03. Januar 2019 bestätigte das OLG Köln das …
Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mehr als 300.000 Verbraucher haben sich der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen, um ihre Schadensersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen. Eingereicht hatte die Klage der Bundesverband der Verbraucherzentralen. Ziel der …
Abgasskandal: Schadensersatz beim Audi A4 mit 3-Liter-Dieselmotor
Abgasskandal: Schadensersatz beim Audi A4 mit 3-Liter-Dieselmotor
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal lässt Audi nicht los. Neben diversen Rückrufaktionen wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen hat der Autobauer nun auch vor dem Landgericht Stuttgart eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Landgericht Stuttgart bewertete …
Dieselskandal bei Mercedes könnte sich ausweiten
Dieselskandal bei Mercedes könnte sich ausweiten
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Abgasskandal bei Mercedes könnte sich ausweiten. Bei Daimler steht man zwar auf dem Standpunkt, dass keine illegalen Abschalteinrichtungen verwendet werden, doch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sieht das offenbar anders. Auch das …
Neuwagen verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff als angegeben
Neuwagen verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff als angegeben
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Kraftstoffverbrauch ist für viele Verbraucher beim Kauf eines Fahrzeugs ein wichtiges Entscheidungskriterium. Auf die Angaben der Hersteller können sie sich dabei aber nur bedingt verlassen, weil diese häufig deutlich vom tatsächlichen …