374 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Neue Möglichkeiten im Kampf gegen Hassrede und Hate Speech
Neue Möglichkeiten im Kampf gegen Hassrede und Hate Speech
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… Amputiert", "geisteskrank" und "altes grünes Dreckschwein" beschimpft. Diese hetzerischen Äußerungen waren ausgelöst worden durch ein der Politikerin in einem Internet-Blog untergeschobenes falsches Zitat. Landgericht und Kammergericht Berlin …
Vorladung wegen Verbreitung von Pornographie bekommen, § 184 StGB? Sexting? Dickpic?
Vorladung wegen Verbreitung von Pornographie bekommen, § 184 StGB? Sexting? Dickpic?
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… Strafnorm und regelt das Verbot, pornographische Inhalte ungefragt zu verbreiten oder Kindern zuzusenden. Heutzutage steht natürlich die Verbreitung pornographischer Inhalte im Internet an vorderster Stelle. Davon, was pornographische Inhalte …
Kinderbilder im Internet - Kindeswohlgefährdung? [Update 26.9.23]
Kinderbilder im Internet - Kindeswohlgefährdung? [Update 26.9.23]
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Die Situation: Sehr häufig kommt es vor, dass Eltern ihre Sprösslinge im Internet zeigen – Bilder aus dem Urlaub, vom Geburtstag oder einfach nur so. Ob Eltern das tun sollten oder nicht, braucht hier nicht betrachtet zu werden. Dazu habe …
Abmahnung Frommer Legal für die Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Dune“
Abmahnung Frommer Legal für die Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Dune“
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Entertainment GmbH. Neben zahlreichen anderen Werken mahnt Frommer Legal aktuell die illegale Verbreitung des Films „Dune“ über sog. Internet-Tauschbörsen ab. Vorgeworfen wird die Teilnahme an einem sog. Filesharing-Netzwerk. Hierbei …
Medienstrafrecht: Hilflose Person fotografiert? 201a StGB! Hausdurchsuchung!
Medienstrafrecht: Hilflose Person fotografiert? 201a StGB! Hausdurchsuchung!
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… gestanden, auf einem von ihm betriebenen Kanal im Internet eine achtminütige Aufnahme eines schweren Verkehrsunfalls veröffentlicht zu haben. Ein Teil der Aufnahme war die Bergung eines Schwerverletzten durch mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr …
Weitere Abmahnung RuhrKanzlei für SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Weitere Abmahnung RuhrKanzlei für SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
07.12.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Weitergabe selbst oder durch Dritte öffentlich bei Auktionen (insbesondere im Internet, z.B. bei eBay) und/oder bei nicht vom Club autorisierten Verkaufsplattformen (z.B. eBay-Kleinanzeigen, stubhub, viagogo, ticketbande, seatwave, Facebook, etc …
Kündigungsschutz bei Schwangerschaft
Kündigungsschutz bei Schwangerschaft
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… wird alleine durch die Arbeitnehmerin B betreut. B ist schwanger, was A auch bekannt ist. Er ist der Meinung, dass er sich auf B nicht mehr verlassen können wird, sobald das Kind da ist. Vorsorglich schreibt er daher die Stelle im Internet
Abmahnung RuhrKanzlei im Auftrage der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Abmahnung RuhrKanzlei im Auftrage der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… eines Tickets ist es insbesondere untersagt: … b. das Ticket im Falle der privaten Weitergabe selbst oder durch Dritte öffentlich bei Auktionen (insbesondere im Internet, z.B. bei eBay) und/oder bei nicht vom Club autorisierten …
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG: Akute Zahlungsschwierigkeiten - Gewonnene Klage
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG: Akute Zahlungsschwierigkeiten - Gewonnene Klage
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Solche Scheingewinne dürften einer Anfechtung durch einen Insolvenzverwalter nicht standhalten. 2. Zu den Schlagzeilen im Internet Die angekündigte Transparenzoffensive der Genossenschaft bleibt leider hinter den Erwartungen zurück, so …
Abmahnung der Motion E-Services GmbH durch CBH Rechtsanwälte (vinted)
Abmahnung der Motion E-Services GmbH durch CBH Rechtsanwälte (vinted)
02.11.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Diese Fallkonstellation kommt nahezu täglich vor. Unbedacht wird über private Verkaufsplattformen ein Produkt zu Verkauf eingestellt, welches man nicht mehr benötigt. Um das Produkt auch gut darstellen zu können, werden Bilder aus dem Internet
Schlüsseldienst: Überhöhte Rechnung für Türöffnung von Haustechniker Simanovics aus Duisburg erhalten?
Schlüsseldienst: Überhöhte Rechnung für Türöffnung von Haustechniker Simanovics aus Duisburg erhalten?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… hat. Der Kunde hatte nach einem Unternehmen aus seinem Wohnort Bonn gesucht und im Internet einen angeblich lokalen Schlüsseldienst gefunden. Wie sich erst später herausstellte, gab es diesen lokalen Schlüsseldienst nicht. Es handelte …
Abmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Abmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… ist es insbesondere untersagt, aa) Tickets öffentlich, bei Auktionen (insbesondere im Internet, z.B. bei eBay) und/oder bei nicht vom 1. FC Köln autorisierten Verkaufsplattformen (z.B. viagogo, seatwave) zum Kauf anzubieten, …“ Der Abgemahnten …
Abmahnung Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage von RasenBallsport Leipzig e. V (ebay Kleinanzeigen)
Abmahnung Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage von RasenBallsport Leipzig e. V (ebay Kleinanzeigen)
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… der Abmahnkosten/Angebot zur Erledigung 300,00 € Warum darf ich “meine“ Karten nicht im Internet anbieten? Aufgrund öffentlich-rechtlicher Pflichten sowie nach den Vorgaben des für alle Vereine der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga verbindlichen …
Opfer von Onlinebetrug? Jetzt Geld zurückholen. Fachanwalt hilft bei Onlinebetrug
Opfer von Onlinebetrug? Jetzt Geld zurückholen. Fachanwalt hilft bei Onlinebetrug
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Sie also jetzt Kontakt auf und nutzen Sie unsere Ersteinschätung. Wir helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Betrugsfälle im Internet Bei Onlinebetrug handelt es sich um Straftaten, die im Zusammenhang mit moderner Informationstechnik …
Youtube & Recht: Im Stadion filmen und auf Social Media hochladen / Stadion-Vlogs – Legal?
Youtube & Recht: Im Stadion filmen und auf Social Media hochladen / Stadion-Vlogs – Legal?
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht frei von der Leber weg Spielszenen filmen und im Internet – wohlmöglich auch noch live – veröffentlichen. Denn sonst würden sich Sky, DAZN und Co. die Übertragungsrechte wohl kaum in Summe mehrere hundert Millionen Euro im Jahr kosten …
Überhöhte Rechnung von Mihaylov Gebäudetechnik aus Duisburg erhalten?
Überhöhte Rechnung von Mihaylov Gebäudetechnik aus Duisburg erhalten?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… den Versuch einer Bekämpfung eines Wespennestes auf dem Balkon in Rechnung gestellt hat. Der Betroffene hatte im Internet nach einem Kammerjäger für seinen Wohnort gesucht und eine Telefonnummer eines angeblich örtlichen Unternehmens …
Abmahnung Verband bayerischer KFZ-Innung für fairen Wettbewerb e.V.
Abmahnung Verband bayerischer KFZ-Innung für fairen Wettbewerb e.V.
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Der Verband bayerischer KFZ-Innung für fairen Wettbewerb e.V. spricht regelmäßig Abmahnungen mit Bezug auf Fahrzeuganbieter im Internet. Die Adressaten dieser Abmahnungen sind Anbieter von Privatannoncen, vornehmlich auf mobile.de und ebay …
Massive Quartiersentwicklung droht, was tun?
Massive Quartiersentwicklung droht, was tun?
20.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… Hierzu sind die Anwohner zunächst darauf angewiesen, über die üblichen Kanäle wie Presse, Internet, persönliche Kontakte usw. Informationen darüber zu sammeln, was an Verdichtung in dem Quartier allgemein und insbesondere geplant ist. Dazu …
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
| 20.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auf dem Rücken – namentlich benannter – Dritter. Probleme bereitet das selten, da der Namensträger keine Kenntnis davon erlangt, dass er Gesprächsthema war. Im Internet sieht das natürlich anders aus: Findet sich der eigene Name etwa …
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Beleidigende Inhalte auf Youtube oder sonstigen Social Media-Plattformen hochzuladen, ist eine wenig gute Idee. Da folgt eine Strafe häufig auf dem Fuße. Dies dürfte sich mittlerweile auch bis in die letzten Winkel des Internet-Neulandes …
Die Widerrufsbelehrung in der Fußbodentechnik
Die Widerrufsbelehrung in der Fußbodentechnik
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… bei denen der Unternehmer mit dem Verbraucher ausschließlich über Fernkommunikationsmittel wie Telefon oder E-Mails oder Fax kommuniziert. Das ist der Fall, wenn der Bodenleger seinen Betrieb so organisiert hat, dass er über das Internet Bodenbeläge …
Instagram & Recht: Kinder auf Social Media – Wenn schon das Baby zum (unfreiwilligen) Influencer wird
Instagram & Recht: Kinder auf Social Media – Wenn schon das Baby zum (unfreiwilligen) Influencer wird
| 13.04.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… können ein Lied davon singen. Kinder im Internet zeigen – Was gilt es zu beachten? Der Baby-Influencer von heute kann aber auch der peinlich berührte Teenager von morgen werden. Insofern sollten sich Eltern bereits fern ab jeder rechtlichen …
OneCoin: Anmeldung zur Sammelklage jetzt möglich
OneCoin: Anmeldung zur Sammelklage jetzt möglich
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… aus dem Februar sind noch nicht bestandskräftig. Die Untersagung für die Geschäfte mit OneCoins gegenüber der OneCoin Ltd. und der OneLife Network Ltd. folgte am 27. April 2017. Die BaFin untersagte den Unternehmen, im Internet ein öffentlich …
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Geschadet hätte man u.a. den unmittelbar und mittelbar durch die Anschläge getöteten zigtausenden von Menschen. Menschen, die diese „Vermutung“ nun verbreiten, wird man als Verschwörungstheoretiker bezeichnen können. Das Internet ist voll …