30 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Die Kosten des Klageverfahrens vor den Finanzgerichten
Die Kosten des Klageverfahrens vor den Finanzgerichten
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
I. Einleitung Klageverfahren vor dem Finanzgericht können für die beteiligten Parteien mit erheblichen Kosten verbunden sein. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen und können je nach Umfang des Verfahrens und …
Elektrogate? Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen - Reichweite zu gering, Verbrauch zu hoch!
Elektrogate? Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen - Reichweite zu gering, Verbrauch zu hoch!
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Bei Tests zeigte sich, dass der Verbrauch eines Fiat 500e um etwa ein Drittel höher ist und beim VW ID.3 fast verdoppelte. Die Abweichung beim Premium-Hersteller Tesla beträgt teils bis zu 30%. Die E-Mobilität wird von der Politik und den …
BGH stärkt Fluggastrechte – Airline muss schnellstmöglich Ersatzflug anbieten, sonst gibt es Ausgleichsansprüche!
BGH stärkt Fluggastrechte – Airline muss schnellstmöglich Ersatzflug anbieten, sonst gibt es Ausgleichsansprüche!
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil / Beschluss vom 10.10.2023 - Az. X ZR 123/22 – die Fluggastrechte der Verbraucherinnen und Verbraucher wieder gestärkt, indem er festgestellt hatte, dass Fluggesellschaften, welche – auch wegen …
BGH stärkt Fluggastrechte - Entschädigung bei Flug­ver­spä­tung bei Start o. Lan­dung nicht in EU - u.a. Anschlussflüge!
BGH stärkt Fluggastrechte - Entschädigung bei Flug­ver­spä­tung bei Start o. Lan­dung nicht in EU - u.a. Anschlussflüge!
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Kurz und Knapp 1. Anwendung Fluggastrechteverordnung gem. Art. 3 der EU-Verordnung, - Start/Abflugort in der EU – unabhängig, wo Airline Sitz hat, - Zielflughafen in der EU mit Airline aus der EU. 2. Entschädigung bei, - Anwendbarkeit der …
EuGH stärkt Rechte – Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO! Wichtig f. Datenlecks bei Facebook, Deezer und Co.!
EuGH stärkt Rechte – Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO! Wichtig f. Datenlecks bei Facebook, Deezer und Co.!
14.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
In Unserem Beitrag - Wichtige Entscheidung zur DSGVO - haben wir bereits auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom 4. Mai 2023 zur DSGVO und dem immateriellen Schadensersatz hingewiesen. Mit dem Urteil vom 4. Mai 2023 – …
Fluggastrechte, AG Hannover – Aperol Spritz ist keine Erfrischung!
Fluggastrechte, AG Hannover – Aperol Spritz ist keine Erfrischung!
19.04.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Mit Urteil vom 13.04.2023 – Az. 513 C 8538/22 – hat das Amtsgericht Hannover (AG) einer Entscheidung zu den Fluggastrechtesache getroffen. Nach den Vorschriften der Fluggastrechteverordnung erhalten Fluggäste bei Flug-Annullierungen (Art. …
Equal-Pay - BAG, gleicher Lohn bei gleicher Arbeit f. Mann und Frau - Verhandlungsgeschick unbeachtlich!
Equal-Pay - BAG, gleicher Lohn bei gleicher Arbeit f. Mann und Frau - Verhandlungsgeschick unbeachtlich!
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 16.02.2023 – Az. 8 AZR 450/21 – klargestellt, dass Verhandlungsgeschick kein geeignetes Kriterium und Rechtfertigung für einen höheren Lohn eines Mannes gegenüber einer Frau mit derselben Tätigkeit …
Generalanwältin am EuGH - Reisepreisminderung bei Pauschalreisen während Corona trotz höherer Gewalt!
Generalanwältin am EuGH - Reisepreisminderung bei Pauschalreisen während Corona trotz höherer Gewalt!
18.09.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Nach den Schlussanträgen der Generalanwältin am EuGH Medina, sei die Corona-Pandemie zwar höhere Gewalt, jedoch müssten Reiseveranstalter Reisenden eine Minderung des Reisepreises gewähren, wenn diese die Reise wegen Corona abbrechen …
Kostenlose Reisestornierung wegen Corona? BGH legt dem EuGH Frage vor!
Kostenlose Reisestornierung wegen Corona? BGH legt dem EuGH Frage vor!
05.08.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Ein Pauschalurlauber kann grds. jederzeit von seiner gebuchten Reise zurücktreten. Wird die Reise wegen außergewöhnlicher Umstände, wie Corona storniert, verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf Stornokosten! Was ist, wenn ein …
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
Corona bedingte Reisestornierung – erhält der Reiseveranstalter Storno-/Entschädigungskosten?
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Nein, der Reiseveranstalter hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung bzw. Stornokosten, so das OLG Frankfurt am Main in seinem Urteil v. 20.06.2022, Az. 16 U 132/21. Allgemeines zum Reiserücktritt Bei einer Pauschalreise kann der Reisende …
Ansprüche bei Flugverspätung, Annullierung oder bei verspätetem, kaputtem oder verlorengegangenem Gepäck
Ansprüche bei Flugverspätung, Annullierung oder bei verspätetem, kaputtem oder verlorengegangenem Gepäck
| 02.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Aufgrund des fehlenden Personals kommt es derzeit zu erheblichen Unannehmlichkeiten für die Reisenden an den Flughäfen. Flugpassagieren stehen verschiedene Ansprüche bei Verspätungen, Annullierungen des Fluges oder bei verspätetem, kaputtem …
EuGH zur EU-Fluggastrechteverordnung - Ent­schä­d­i­gung bei Flug­ver­spä­tung außer­halb der EU mög­lich!
EuGH zur EU-Fluggastrechteverordnung - Ent­schä­d­i­gung bei Flug­ver­spä­tung außer­halb der EU mög­lich!
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Wenn ein Flug innerhalb der EU gestartet ist aber außerhalb beendet wird und eine Verspätung aufweist, können Fluggäste eine Entschädigung nach der Fluggastrechteverordnung verlangen. Der Anspruch besteht auch dann, wenn der Flug von einer …
Ausgleichsentschädigung wegen vorverlegtem Flug - ist dies als Annullierung anzusehen?
Ausgleichsentschädigung wegen vorverlegtem Flug - ist dies als Annullierung anzusehen?
04.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Aktuelle Entscheidung des EuGH vom 21.12.2021, Rechtssachen C-146/20, C-188/20, C-196/20, C-270/20, C-263/20. Nicht nur verspätete, gecancelte sondern auch vorverlegte Flüge können für Fluggäste ein Ärgernis darstellen. Nach der sog. …
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
| 18.07.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Robert-Koch-Institut hat Spanien, insbesondere die Balearen und die Kanaren zum Risikogebiet erklärt. Viele Reisende / Urlauber sind jetzt verunsichert und stellen sich folgende Fragen: Ist meine Reise sicher? Kann ich die Reise …
Erstattung von vorgerichtlichen Anwaltskosten im Reiserecht
Erstattung von vorgerichtlichen Anwaltskosten im Reiserecht
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Ihre Rechte als Fluggast. Eine Flugverspätung ist meist ärgerlich und kommt öfter vor, als man glaubt. Da die gesetzlichen Regelungen in solchen Fällen zumeist nicht bei allen Fluggästen bekannt sind, bedarf es häufig anwaltlicher …
Gerichtliche Zuständigkeit bei Ausgleich wegen Flugverspätung
Gerichtliche Zuständigkeit bei Ausgleich wegen Flugverspätung
| 03.11.2020 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Zuständigkeit der Gerichte bei Forderungen gegen Airlines Welches Gericht ist zuständig bei einer Auseinandersetzung mit einer Airline? Denknotwendig sind bei Reisen Abflugs- und Ankunftsorte verschieden. Problematisch ist ein Fall dann, …
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
Update Reiserecht - Mallorca und evtl. auch andere Länder zum Risikogebiet erklärt - Reisewarnung!
| 15.08.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Mallorca - Corona-Risiko-Gebiet, Reisewarnungen, möglicherweise auch für andere Länder! Rücktritt/Stornierung/Kündigung von Reisen! Die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen, Mallorca wurde vom Robert-Koch-Institut (RKI) zum Risikogebiet …
Corona, Reisewarnungen aufgehoben - Stornierung/Kündigung für Reisen im Juli/August möglich?
Corona, Reisewarnungen aufgehoben - Stornierung/Kündigung für Reisen im Juli/August möglich?
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Seit dem 15.6.2020 hat das Auswärtige Amt für viele Länder die weltweiten Reisewarnungen aufgehoben. Viele Reiseveranstalter weigern sich eine Stornierung oder Umbuchung kostenfrei vorzunehmen und reagieren teilweise schlichtweg nicht auf …
Kündigung und Abfindung?
Kündigung und Abfindung?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Wenn ein Arbeitnehmer eine Kündigung erhält, weiß er oft nicht, dass er möglicherweise eine Abfindung verlangen kann. Nachfolgend erläutern wir Ihnen das Wichtigste zum Thema Abfindung. Abfindung, was ist das und gibt es eine gesetzliche …
Abflugort ist auch der Klage- bzw. Gerichtsort
Abflugort ist auch der Klage- bzw. Gerichtsort
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Entscheidung des EuGH zur Fluggastentschädigung Anmerkung zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) – Urteil vom 26.03.2020 Az. C-215/18 Ein Reisender oder Fluggast erhält bei Flugverspätung eine Entschädigung nach Art. 5 ff. …
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
| 01.07.2020 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
Wenn wegen der Corona-Krise der Arbeitsplatz gekündigt wird ist die wirtschaftliche Existenz vieler Arbeitnehmer bedroht, egal ob Minijob, Teilzeitjob oder Vollzeitarbeitsplatz. Grundsätzlich gilt: Die Kündigung durch den Arbeitgeber kann …
Doppelte Entschädigung bei mehrfacher Flug-Störung nach der Fluggastrechteverordnung
Doppelte Entschädigung bei mehrfacher Flug-Störung nach der Fluggastrechteverordnung
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den Fluggastrechten. Anmerkung zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) – Urteil vom 12.03.2020 Az. C-832/18 In unserem Beitrag „Ansprüche des Reisenden bei Reisemängeln und …
Entschädigung bei Annullierung des letzten Teilflugs?
Entschädigung bei Annullierung des letzten Teilflugs?
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Wichtige Entscheidung des EuGH zur Annullierung eines Anschlussfluges! Anmerkung zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) – Beschluss vom 20.2.2020 C-606/19 Wie in unserem Beitrag „Ansprüche des Reisenden bei Reisemängeln und …
Entschädigung nach der Fluggastverordnung trotz Streiks?
Entschädigung nach der Fluggastverordnung trotz Streiks?
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Wichtige Entscheidung des LG Frankfurt am Main für Reisende! Anmerkung zur Entscheidung des LG Frankfurt am Main – Urt. v. 30.01.2020, Az. 2-24 O 117/18 Wie in unserem Beitrag „Ansprüche des Reisenden bei Reisemängeln und Flugverspätung“ …