14 Ergebnisse
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 12.08.2024 von Rechtsanwalt Nicolas GotzenDas Thema Erbschaft ist oft von Emotionen und rechtlichen Problemen begleitet. Eine sorgfältige Planung kann jedoch viele dieser Herausforderungen mildern. Ein wesentliches Instrument in diesem Zusammenhang ist die Testamentsvollstreckung. …
- 26.07.2024 von Rechtsanwalt Nicolas GotzenEinleitung Die Gestaltung eines Testaments ist eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass Ihr Nachlass nach Ihren Wünschen verteilt wird. Ein Testament bietet die Möglichkeit, über den eigenen Tod hinaus Einfluss auf die Verteilung …
- | 25.07.2024 von Rechtsanwalt Nicolas GotzenEinleitung Im Erbrecht spielt der Pflichtteil eine zentrale Rolle, um nahe Angehörige vor dem völligen Ausschluss von der Erbschaft zu schützen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Pflichtteilsansprüche, deren …
- | 19.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas AbelZwar gibt es bereits jetzt unzählige Muster von Patientenverfügungen, die man herunterladen und zuhause ausfüllen kann. Doch weiß der medizinische und juristische Laie auch, was er da tut, wenn er schwierigste medizinische Sachverhalte für …
- | 16.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas AbelWir stellen bei JURE Rechtsanwälte fest, dass bei vielen Mandantinnen und Mandanten in den letzten Tagen und Woche eine große Verunsicherung besteht. Der Gesetzgeber wird zum 1.1.2023 voraussichtlich die Vorschriften zur Bewertung von …
- | 07.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas AbelDas so genannte Berliner Testament ist eine sehr beliebte Testamentsgestaltung unter Ehegatten. Zuerst erbt der längerlebende Ehegatte, danach die Kinder. Allerdings werden dabei steuerliche Freibeträge verschenkt. Mit einem so genannten …
- | 20.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas AbelDie Ausnutzung eines persönlichen Abhängigkeitsverhältnisses bei Errichtung von Verfügungen von Todes wegen stellt ein großes praktisches Problem dar. Gerade bei Personen, die unter gesetzlicher Betreuung durch Familienfremde stehen und …
- | 28.10.2020 von Rechtsanwalt Cedric KnopWer davon ausgeht, in einer kinderlosen Ehe sei der Ehepartner immer und automatisch Alleinerbe, unterliegt einem Irrtum! Ein Irrtum, der im Todesfall für den überlebenden Ehegatten verheerende Folgen haben kann. Leben Ehepartner im …
- | 05.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas AbelNicht nur, dass man sich im Erbfall mit den anderen Erben beschäftigen muss. Auch das Finanzamt steht beim Anfall der Erbschaft schnell auf der Matte. Eine Frage, die Mandanten im Erbfall häufig stellen, lautet: „Muss ich eigentlich eine …
- | 05.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas AbelMeist unterhalten Ehegatten gemeinschaftliche Konten. Dies kann das laufende Girokonto sein, aber in der Regel sind auch Sparkonten oder Wertpapierdepots auf beide Ehegatten gemeinschaftlich angelegt. Im Erbfall können sich hieraus …
- | 09.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas AbelDer Inhalt von Testamenten stößt nicht bei jedem auf Zustimmung, der sich nach dem Tod eines Verstorbenen Hoffnungen macht, durch den Erbfall begünstigt zu werden. Dies führt nicht selten dazu, dass aufgefundene Testamente vom überlebenden …
- | 08.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas AbelDie aktuelle Krise gibt Anlass, sich mit dem Thema Patientenverfügung intensiv zu beschäftigen. Durch vermehrte Anfrage stelle ich fest, dass bei den Mandanten aktuell erhebliche Unsicherheiten bestehen. Konkret geht es um den Ausschluss …
- | 17.12.2019 von Rechtsanwalt Cedric KnopSchenken Eltern ihrem Kind und dessen Partner(in) eine Immobilie oder Geld zur Finanzierung einer Immobilie, können die Eltern die Hälfte des Geschenkten von dem/der PartnerIn zurückfordern, wenn die Beziehung kurze Zeit später scheitert. …
- | 24.09.2015 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | KollegenNicht selten streiten nach dem Tode eines nahen Verwandten die Angehörigen wegen des Erbes. Der Grund hierfür ist die oft unzureichende oder ungenaue Regelung durch den Verstorbenen (Erblasser) über sein Vermögen (Nachlass). Umso wichtiger …