19 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Vorkaufsrecht nach slowakischem Recht
Vorkaufsrecht nach slowakischem Recht
24.07.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
In den Bestimmungen des § 140 des slowakischen Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend "BGB" genannt) ist das gesetzliche Vorkaufsrecht mit sachlichen Rechtswirkungen geregelt, wonach Folgendes gilt: "Wird der Miteigentumsanteil übertragen, …
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
27.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Laut der Bestimmung des § 151 des slowakischen Bürgerlichen Gesetzbuches (nachstehend "BGB" genannt) werden Grunddienstbarkeiten durch einen schriftlichen Vertrag , durch ein Testament in Verbindung mit den Ergebnissen des …
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Obwohl die meisten von uns, die mehrere Nachkommen haben, es versuchen zu vermeiden, dass eines der Kinder einen Vermögensvorteil auf Kosten des anderen Geschwisters erhält, kommt es vor, dass es selbst beim besten Willen nicht möglich ist, …
Das notarielle Testament und seine Risiken
Das notarielle Testament und seine Risiken
| 22.02.2022 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Es wird allgemein angenommen, dass der sicherste Weg, wie der Erblasser seinen letzten Willen zum Ausdruck bringen kann, die Errichtung eines notariellen Testaments ist. Dies setzt voraus, dass der Erblasser sich auf einen beliebigen Notar …
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
02.02.2022 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Nur wenige von uns sind auf den Tod vorbereitet, weder auf den eigenen noch auf den unserer Nächsten. Unbewusst versuchen wir daran nicht zu denken und möchten glauben, dass es uns nicht betrifft. Doch für einige wird einmal der Zeitpunkt …
Schenkung des Vermögens
Schenkung des Vermögens
| 10.02.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Ein altes Sprichwort besagt: „Arm sein, ohne zu klagen, ist leichter als reich sein, ohne zu prahlen“ oder „Wer nichts zu verlieren hat, ist reich.“ Die in Volkssprichwörtern verborgene Weisheit deutet an, dass jemand, der zu seinen …
Die mit dem Erwerb von Immobilien verbundenen Risiken - Teil II.
Die mit dem Erwerb von Immobilien verbundenen Risiken - Teil II.
| 30.11.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Kauf eines Familienhaus oder einer Wohnung Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass über das Katasterportal gleiche Informationen über das zu verkaufende Familienhaus oder die zu verkaufende Wohnung (nachfolgend als "Liegenschaft " …
Die mit dem Erwerb von Immobilien verbundenen Risiken - Teil I.
Die mit dem Erwerb von Immobilien verbundenen Risiken - Teil I.
| 30.11.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Haben Sie vor, eine Immobilie zu erwerben? Sehnen Sie sich nach einem Grundstück, auf dem Sie Ihr Traumhaus bauen könnten? Oder suchen Sie lieber ein fertiges Familienhaus oder eine Wohnung, die Ihren Vorstellungen entsprechen würde? …
Aufhebung und Auseinandersetzung eines Miteigentums
Aufhebung und Auseinandersetzung eines Miteigentums
| 11.10.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
In der Praxis ergeben sich oft Situationen, dass man manchmal, auch gegen den eigenen Willen, zum Miteigentümer einer Gesamtsache wird. Meistens handelt es sich um Liegenschaften, die man entweder als Schenkung oder als Nachlass erwirbt und …
Beurteilung der Gültigkeit des Testaments
Beurteilung der Gültigkeit des Testaments
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Nach derzeitiger Gesetzeslage gibt es sowohl die gesetzliche als auch die testamentarische Erbfolge oder deren Kombination, wobei die testamentarische Erbfolge vor der gesetzlichen Erbfolge Vorrang hat. Ein Testament ist eine einseitige, …
Rechtliche Folgen verbunden mit dem Tod des Übertragenden
Rechtliche Folgen verbunden mit dem Tod des Übertragenden
07.09.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Rechtliche Folgen verbunden mit dem Tod des Übertragenden (des Verkäufers, des Schenkers) in Bezug auf die Einverleibung im Liegenschaftskataster im Lichte gerichtlicher Entscheidungen. In der veröffentlichten Entscheidung des Obersten …
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Die ursprüngliche Zivilprozessordnung, die die Frage des Vermögensverzeichnisses geregelt hat, wurde durch das Gesetz Nr. 161/2015 Slg. d. h. durch die Zivilprozessordnung für Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (nachfolgend …
Das neu angenommene Gesetz im Zusammenhang mit der Verbreitung der Erkrankung COVID-19
Das neu angenommene Gesetz im Zusammenhang mit der Verbreitung der Erkrankung COVID-19
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Am 25. März 2020 verabschiedete der Nationalrat der Slowakischen Republik das Gesetz Nr. 62/2020 Slg. über einige Sondermaßnahmen im Zusammenhang mit der Verbreitung der gefährlichen ansteckenden Menschenkrankheit COVID-19 und in der Justiz …
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Das slowakische Gesetz Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch („BGB“) geht bei der Regelung des Erbfalls vom Grundsatz der universellen Sukzession aus, laut welcher der Erbe durch den Tod des Erblassers in seine vermögensrechtliche …
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
| 09.08.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Das Erbverfahren kann aus verschiedenen Gründen verhältniswidrig verlängert werden, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass in der Zeit zwischen dem Tod des Erblassers und dem Erwerb der Erbschaft seitens der Erben bestimmte …
Freiwillige Auflösung und Liquidation der slowakischen Gesellschaft
Freiwillige Auflösung und Liquidation der slowakischen Gesellschaft
| 08.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Freiwillige Auflösung und Liquidation der slowakischen Gesellschaft 1. Schritte vor der Liquidation Vor dem Beginn der Liquidation der Gesellschaft soll seitens der Gesellschaft geprüft werden, ob sie nicht die Bedingungen zur …
„GmbH & Co KG“ in der Slowakei
„GmbH & Co KG“ in der Slowakei
| 29.10.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Diese in Deutschland und Österreich beliebte Unternehmensform kann in der Slowakei nur mit der Gründung von zwei separaten Gesellschaften erreicht werden, u.z. (i) einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung („GmbH“) und (ii) einer …
Geschäftsführer einer slowakischen GmbH
Geschäftsführer einer slowakischen GmbH
| 11.05.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
1. Handeln im Namen der GmbH Laut dem slowakischen Recht ist ein oder sind mehrere Geschäftsführer das statutarische Organ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (nachfolgend als „GmbH“ oder „Gesellschaft“ bezeichnet). Der …
Erwerb von Liegenschaften in der Slowakischen Republik
Erwerb von Liegenschaften in der Slowakischen Republik
| 14.04.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Liegenschaften Liegenschaften, (d.h. Grundstücke und Gebäude, die mit dem Boden fest verbunden sind), die sich auf dem Gebiet der Slowakischen Republik befinden, werden in dem sog. Kataster der Liegenschaften registriert, unter welchem …