149 Ergebnisse für Musik

Suche wird geladen …

Wie lange sind Songs in Deutschland urheberrechtlich geschützt? Ein umfassender Leitfaden
Wie lange sind Songs in Deutschland urheberrechtlich geschützt? Ein umfassender Leitfaden
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Die Frage nach der Dauer des urheberrechtlichen Schutzes von Songs, einschließlich ihrer Komposition und Texte, ist von zentraler Bedeutung für Künstler, Produzenten und alle, die im Musikgeschäft tätig sind. In Deutschland regelt das …
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Nutzungsrecht: Alles, was Sie wissen und beachten müssen Das Urheberrecht schützt die Werke von Kreativen und Künstlern, indem es ihnen bestimmte Rechte an ihren Schöpfungen gewährt. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff des …
Weitere Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd., vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY - Abmahnwelle?
Weitere Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd., vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY - Abmahnwelle?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
I. Weitere Abmahnungen der Leo E-Commerce Ltd., vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY liegen vor - was ist zu beachten? Die Leo E-Commerce Ltd, vertreten durch die Rechtsanwälte VON HAVE FEY, geht regelmäßig gegen vermeintliche …
Frommer Legal-Abmahnung dreht sich um die Serie The Idol
Frommer Legal-Abmahnung dreht sich um die Serie The Idol
27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Immer wieder werden Serienfans wegen Filesharing abgemahnt. Diesmal trifft es die Serie The Idol, produziert von Warner Bros. Entertainment Inc. Einer unserer Mandanten hat nun eine Filesharing-Abmahnung von Frommer Legal erhalten, da er …
Sind Urheberrechtsverletzungen strafbar? Anwalt für Urheberstrafrecht
Sind Urheberrechtsverletzungen strafbar? Anwalt für Urheberstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Gerade in der heutigen Zeit, in der das Internet die Möglichkeit eröffnet, Informationen einfach einer großen Anzahl an Menschen zugänglich zu machen und schnell auf bereitgestellte Inhalte zurückzugreifen, passiert es oft, dass …
Die Künstlersozialkasse: Ein Leitfaden für soziale Absicherung künstlerischer und publizistischer Selbstständigkeit
Die Künstlersozialkasse: Ein Leitfaden für soziale Absicherung künstlerischer und publizistischer Selbstständigkeit
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Einleitung Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine einzigartige Institution in Deutschland, die Künstlern und Publizisten eine soziale Absicherung ähnlich der von Angestellten ermöglicht. Sie ist besonders für Selbständige in der …
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Ausspähen von Daten – Strafbarkeit von Hacking – Anwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Ausspähen von Daten – Strafbarkeit von Hacking – Anwalt für Strafrecht
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Mit zunehmender Digitalisierung verlagern sich große Teile unseres alltäglichen Lebens in den digitalen Raum. Spiegelbildlich dazu nehmen Straftaten rund um IT-Kriminalität immer mehr Raum ein. Im Internet oder in anderen computergestützten …
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Das Teilen von Inhalten auf Social Media-Plattformen gehört für viele Menschen heutzutage zum Alltag. Doch die Verwendung von Texten, Bildern, Videos und Musik in Ihren Beiträgen kann rechtliche Probleme herbeiführen, wenn die Nutzung nicht …
Enkeltrick 2.0: Wie Betrüger durch KI und Audio Deepfakes Geschädigte täuschen
Enkeltrick 2.0: Wie Betrüger durch KI und Audio Deepfakes Geschädigte täuschen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Audio-Deepfakes mit Künstlicher Intelligenz werden vermehrt für eine moderne Form des Enkeltricks eingesetzt. Mithilfe von KI werden Stimmproben - beispielsweise aus Social Media Videosequenzen - gesammelt und synthetisiert, um nahezu …
Urheberrecht bei TikTok: Die Risiken der Verwendung von unautorisierter Musik
Urheberrecht bei TikTok: Die Risiken der Verwendung von unautorisierter Musik
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Ist es erlaubt, fremde Musik für TikTok-Videos zu nutzen? Antwort: Nein, die Verwendung fremder Musik in TikTok-Videos ist in der Regel nicht erlaubt. Die in den Kurzvideos verwendete Musik, insbesondere Ausschnitte aktueller Charts, …
Was Sie über das Urheberrecht im Jahr 2023 wissen sollten: Bilder, Texte und Videos
Was Sie über das Urheberrecht im Jahr 2023 wissen sollten: Bilder, Texte und Videos
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
In der digitalen Welt verwendenWebdesigner und Kreativprofis fast jeden Tag Bilder aus Bilddatenbanken. Dabei sind Menschen, die Websites betreiben oder Blogs veröffentlichen, mit Urheberrechtsfragen konfrontiert und kennen oftmals die …
Informationen zum Deezer-Datenleck
Informationen zum Deezer-Datenleck
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Beim renommierten Musik-Streamingdienst Deezer wurde ein Datenleck entdeckt, das weitreichende Auswirkungen auf die Privatsphäre von über 230 Millionen Deezer-Nutzern hatte. Die gestohlenen Datensätze wurden im Internet zum Verkauf …
Unerlaubte Nutzung von Musikwerken auf TikTok - Wichtige rechtliche Hinweise und Beratung
Unerlaubte Nutzung von Musikwerken auf TikTok - Wichtige rechtliche Hinweise und Beratung
31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
Die Nutzung urheberrechtlich geschützter Musikwerke auf sozialen Medien wie TikTok, Instagram und Facebook erfreut sich großer Beliebtheit. Jedoch ist es von entscheidender Bedeutung, die rechtlichen Aspekte im Auge zu behalten, um …
Berechtigungsanfrage von Mathé Law Firm i.A.d. ROBA Music Verlag GmbH – Musik im Instagram-Video
Berechtigungsanfrage von Mathé Law Firm i.A.d. ROBA Music Verlag GmbH – Musik im Instagram-Video
24.07.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Haben Sie auch eine Berechtigungsanfrage und/oder Abmahnung der Kanzlei Mathé Law Firm erhalten? Was ist Inhalt der Schreiben? In dem uns vorliegendem Schreiben wird zunächst ausgeführt, dass die Mandantin der Kanzlei als Musikverlag …
Abmahnungen wegen Musiknutzung auf Instagram und TikTok: Rechte und Maßnahmen
Abmahnungen wegen Musiknutzung auf Instagram und TikTok: Rechte und Maßnahmen
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Einführung Aktuell werden durch die Kanzlei B&B Beutler Brandt Rechtsanwälte Abmahnungen zur Geltendmachung von Synchronisationsrechten verschickt. Diese Abmahnungen beziehen sich auf die Verwendung von Musikstücken in Videos auf …
YouTube-Downloads: Sind sie legal und erlaubt?
YouTube-Downloads: Sind sie legal und erlaubt?
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Die Online-Plattform YouTube bietet eine schier unendliche Vielfalt an Videos und Musik aus allen erdenklichen Genres - und das auch noch kostenlos und in beeindruckender Qualität. Zudem ermöglichen verschiedene Dienste das Herunterladen …
Umgang mit Musik auf Social Media Plattformen– urheberrechtliche Abmahnung vermeiden
Umgang mit Musik auf Social Media Plattformen– urheberrechtliche Abmahnung vermeiden
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
Wie erhält man eine Nutzungslizenz? Es gibt diverse Möglichkeiten, eine solche Lizenz zu bekommen. Einige Plattformen, einschließlich Instagram, bieten spezielle Musiklizenzen an. Beispielsweise steht die Facebook Sound Collection über das …
Frommer Legal - Uraltklagen
Frommer Legal - Uraltklagen
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Filesharing-Abmahnungen von Frommer Legal kommen mehr oder weniger unerwartet. Wer selbst an einer Tauschbörse teilgenommen hat, wird sich über eine solche Abmahnung ärgern, aber wirklich überrascht wird er davon wohl nicht. Und wer vor …
Filesharing - ein Abmahnanwalt plaudert aus dem Nähkästchen (Teil 1)
Filesharing - ein Abmahnanwalt plaudert aus dem Nähkästchen (Teil 1)
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Anfang vergangener Woche hatten wir die Gelegenheit, einen Rechtsanwalt einer Kanzlei zu interviewen, die Filesharing-Abmahnung in hoher Zahl ausgesprochen hat. Wir danken dem Kollegen für seine Bereitschaft, unsere Fragen zu beantworten. …
Filesharing - Wie war das mit dem Schadensersatz?
Filesharing - Wie war das mit dem Schadensersatz?
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
In Filesharing-Abmahnungen, wie sie Kanzleien wie Frommer Legal in Mengen aussprechen, wird regelmäßig auch Schadensersatz für das Filesharing von Filmen, Computerspielen oder Pornos verlangt. Wie wird dieser Schadensersatz aber berechnet? …
Frommer Legal - Filesharing-Abmahnungen wegen alter Filme
Frommer Legal - Filesharing-Abmahnungen wegen alter Filme
05.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
In den vergangenen Jahren hat die Kanzlei Frommer Legal Zehntausende von Filesharing-Abmahnungen ausgesprochen. Ein großer Teil davon betraf Film-Filesharing, während der Anteil an Musik-Abmahnungen kontinuierlich zurückging. Es überrascht …
Musiknutzung bei Instagram (Meta), TikTok, YouTube, Twitch und Co.
Musiknutzung bei Instagram (Meta), TikTok, YouTube, Twitch und Co.
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Philipp Scholl
Ein Überblick zu Musik und Urheberrecht im Social Media Kontext. Urheberrecht bei Reels, Clips, Memes und Videos im Allgemeinen Grundsätzlich ist Musik immer urheberrechtlich geschützt. Die Komposition ist dabei über das Urheberrecht, eine …
Vorsicht Abmahnung: Reels können teuer werden
Vorsicht Abmahnung: Reels können teuer werden
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Facebook war der Anfang - TikTok ist der aktuelle Trendsetter und auch Instagram und Youtube spielen noch mit: Social Media-Accounts haben extremen Medienhunger. Dazu Rechtsanwalt Fritsch: "Ohne ansprechende Musik, schöne Hintergründe oder …
Filesharing - Eltern haften für Ihre Kinder?
Filesharing - Eltern haften für Ihre Kinder?
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
In Filesharing-Verfahren kommt es immer wieder vor, dass nicht die Anschlussinhaber selbst, sondern deren minderjährigen Kinder an Tauschbörsen teilgenommen haben. Dann stellt sich die Frage, ob Eltern für ihre Kinder haften und …